Eine Beratung rund um das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist oftmals ein langwieriger und komplexer Prozess für Makler. Die LV 1871 hat ihre Unterstützung weiter verbessert und den Abschluss in vielen Fällen deutlich vereinfacht. Mit ihrer neuen Angebotssoftware ermöglicht sie eine nahtlose und zeitsparende Beratung vor Ort oder online mit dem Kunden – inklusive Risikoprüfung.
"Wir unterstützen unsere Geschäftspartner mit unseren Services noch besser und gehen mit unserer neuen Angebotssoftware für die Berufsunfähigkeitsversicherung einen großen Schritt voran“, sagt LV 1871 Vorstand Dr. Klaus Math. „Neben der Möglichkeit, direkt im Beratungsgespräch mit dem Kunden in vielen Fällen ein verbindliches Votum der Risikoprüfung am Point of Sale zu erhalten, unterstützen wir den Prozess auch in der Folge und in den komplizierter gelagerten Fällen noch besser. So kann wertvolle Beratungszeit in die Kundenbeziehung investiert werden.“
So erleichtert die LV 1871 Maklern die BU-Beratung:
Risikoprüfung mit verbindlichem Votum am Point of Sale
Mit der neuen Angebotssoftware kann für eine BU-Versicherung die zugehörige Risikoprüfung direkt vor Ort oder auch online mit dem Kunden durchgeführt werden. Dafür müssen Geschäftspartner nur gemeinsam mit ihren Kunden die vorgegebenen Risikofragen in der Software beantworten. In den meisten Fällen kann dann ein verbindliches Votum über Zusage, Ausschlüsse oder Risikozuschläge auf Basis der Angaben zu den Risikofragen direkt eingesehen werden und der Antrag auf Wunsch auch elektronisch abgeschlossen werden.
Vereinfachte Risikoprüfung für junge Kunden
Für viele Berufe und für Kunden bis 35 Jahre bietet die neue Angebotssoftware darüber hinaus automatisch eine vereinfachte Risikoprüfung bis zu einer monatlichen BU-Rente von maximal 2.000 Euro. Dafür müssen lediglich Geburtsdatum, Rentenhöhe, Beruf sowie Körpergröße und Gewicht angegeben werden.
So können zum Beispiel viele Berufe bis 1.500 Euro und zahlreiche naturwissenschaftliche und technische MINT-Berufe sogar bis zu 2.000 Euro Monatsrente mit vereinfachter Risikoprüfung abgesichert werden, wenn die Kunden maximal 35 Jahre alt sind und Körpergröße und Gewicht im normalen Bereich liegen.
Unterstützung im Antragsprozess und Transparenz zum Bearbeitungsstand
Ein weiteres Highlight ist der Bearbeitungsstand im Antragsprozess, der jederzeit über das Geschäftspartnerportal eingesehen werden kann. Zudem kann der Antrag zwischengespeichert und die Bearbeitung jederzeit fortgesetzt werden. Über inSign kann der Antrag online mit dem Kunden geteilt und abgeschlossen werden. Dabei ist es möglich, die eigene Beratungsdokumentation zu integrieren.
Vorab-Check im Quick-Risk-Risikoprüfungstool
Im Geschäftspartnerportal können die Auswirkungen von Risikofaktoren wie bestimmten Freizeitaktivitäten, vielen Krankheitsbildern oder BMI-Werten schnell und einfach eingesehen werden. Auch hierfür erhalten Makler und Kunden auf Wunsch ein verbindliches Votum auf Basis ihrer Angaben und können dieses in den Antragsprozess einsteuern.
Persönliche Beratung durch erfahrene Risikoprüfer
Besonders wichtig in komplexen Fällen und weiterhin möglich: die Direktverbindung zu den erfahrenen Risikoprüfern in der LV 1871, die im persönlichen Gespräch gerne weiterhelfen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
R+V mit neuer BU-Versicherung
Die drei neuen Tariflinien leisten ab einer 50-prozentigen BU und verzichten auf die abstrakte Verweisung. Laufende Überschüsse können in einen nachhaltig ausgerichteten Fonds angelegt werden und der Versicherungsschutz kann anlassbezogen erhöht werden.
Handwerksberufe absichern trotz hoher Risiken
Trotz der vielzähligen Berufsrisiken besitzen nur rund 40 Prozent der Handwerker eine BU-Versicherung. Unter Singles und jungen Erwachsenen sorgt sogar nur jeder Dritte für den Verlust der Arbeitskraft vor. Die LV 1871 bietet nun speziell für diese Zielgruppe passgenauen Leistungen für den Rundum-Schutz.
Baloise vereinfacht Gesundheitsfragen in der BU
Transparent, verständlich, klar formuliert und verkürzte Abfragezeiträume – das sind die wesentlichen Merkmale der überarbeiteten Gesundheitserklärungen. Damit macht die Baloise ihre BU-Versicherung nochmals kundenfreundlicher und effizienter im Antragsprozess.
Gothaer: Neue BU mit Work-Life-Balance-Option
Die neue Berufsunfähigkeitsversicherung der Gothaer schützt im Ernstfall vor den existenziellen Folgen und punktet mit mehrfach ausgezeichneten Tarifen, neuen flexiblen Anpassungsmöglichkeiten und verkürzten Abfragezeiträumen bei der Risikoprüfung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.