R+V mit neuer BU-Versicherung

Die R+V hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung überarbeitet und startet diesen neuen Tarif zum 1. Juli.

(PDF)
Medical Health Coverage And Compensation ApplicationMedical Health Coverage And Compensation ApplicationAndrey Popov – stock.adobe.com

Die wesentliche Neuerung des Produkts ist die Aufteilung in die drei Tariflinien classic, comfort und premium. In allen drei Produktvarianten leistet die R+V ab 50-prozentiger Berufsunfähigkeit (BU) und verzichtet auf die Verweisung auf einen anderen als den ausgeübten Beruf (abstrakte Verweisung). Auf Wunsch des Kunden können die laufenden Überschüsse in einem nachhaltig ausgerichteten Fonds der Union Investment angelegt werden. Am Ende der Vertragslaufzeit erhält er dann eine steuerfreie Auszahlung.

Zudem kann der Kunde bei bestimmten Anlässen den Versicherungsschutz erhöhen – und zwar ohne neue Gesundheitsprüfung. Solche Anlässe sind etwa ein neuer Beruf, die Gründung eines eigenen Haushalts, die Aufnahme eines Immobiliendarlehens oder die Geburt eines Kindes. Junge Kunden bis zum Alter von 30 Jahren haben zudem bis zu dreimal die Möglichkeit, ihren Beitrag ohne erneute Risikoprüfung überprüfen und gegebenenfalls reduzieren zu lassen.

In der günstigeren classic-Variante erhält der Versicherte eine Rente, wenn die BU bereits 18 Monate andauert. Das ist vor allem für jene Kundinnen und Kunden sinnvoll, die ein gesetzliches Krankengeld erhalten. In den Varianten comfort und premium zahlt die R+V eine BU-Rente sogar rückwirkend ab Eintritt der Berufsunfähigkeit.

Leistungen schon bei AU und schweren Krankheiten

Zudem kann in den Varianten comfort und premium eine Rente bei Arbeitsunfähigkeit vereinbart werden. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeit ist kein 50-prozentiger BU-Grad notwendig. Darüber hinaus bieten comfort und premium eine Sofortleistung bei schweren Krankheiten wie etwa Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Die R+V zahlt in diesen Fällen die BU-Rente sofort für bis zu 15 Monate aus.

Lebenslange Pflegerente und Sofortkapital für Zusatzausgaben

Die Tariflinie premium hat zudem zwei besondere Bausteine. Erstens bietet die R+V zusätzliche Pflegeleistungen, mit denen die BU-Rente verdoppelt werden kann. Sollte der Versicherte während der Vertragslaufzeit pflegebedürftig werden, erhält er zusätzlich eine lebenslange Pflegerente in Höhe der BU-Rente. Damit ist er zugleich vor den hohen Kosten einer Pflegebedürftigkeit abgesichert. Zweitens zahlt die R+V im BU-Fall ein Sofortkapital in Höhe einer Jahresrente. Damit können wichtige Ausgaben wie etwa für Umbauten am Haus, die zusätzliche Betreuung der Kinder oder die Beauftragung von Haushaltshilfen beglichen werden.

Wenn das Einkommen wegfalle, könne dies die Betroffenen schnell in existentielle Nöte bringen. Sollte Pflegebedürftigkeit die Ursache sein, können zusätzlich hohe Kosten für behindertengerechte Umbauten oder die Pflege entstehen, betont Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG. Mit der neuen Aufteilung des R+V-Produkts in drei Varianten könne jeder Kunde die BU-Absicherung jetzt noch besser an seine individuellen Bedürfnisse anpassen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Cheerful young businesswoman sitting at her workplaceCheerful young businesswoman sitting at her workplaceDrobot Dean – stock.adobe.comCheerful young businesswoman sitting at her workplaceDrobot Dean – stock.adobe.com
Produkte

Weiterhin umtriebig: Die Verbesserungen der Basler Berufsunfähigkeitsversicherung 01/2022

In den letzten fünf Jahren gab es wohl keine Gesellschaft in der Berufsunfähigkeitsversicherung, welche so häufig die Bedingungen verbesserte. Benötigt mancher Versicherer oftmals gefühlt drei Jahre für eine Marktanpassung, passiert dies beim Schweizer Versicherer gefühlt jedes Quartal.
Concentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.comConcentrated caucasian businessman, information security engineer, insurance manager, sit in modern office, having video meeting with colleague using laptop, explaining working strategy,gestures handsKateryna – stock.adobe.com
Produkte

LV 1871 vereinfacht den BU-Abschluss

Eine neue Angebotssoftware ermöglicht die nahtlose und zeitsparende BU-Beratung. So kann nun die Risikoprüfung direkt vor Ort oder online mit dem Kunden durchgeführt werden - die Software generiert direkt ein verbindliches Votum. Auf Wunsch kann der Antrag elektronisch abgeschlossen werden.

Unwell man with broken leg work on computerUnwell man with broken leg work on computerStudio Romantic – stock.adobe.comUnwell man with broken leg work on computerStudio Romantic – stock.adobe.com
Produkte

Condor bietet neue BU-Absicherung an

Die Condor Lebensversicherung bietet ab dem 1. Juli eine komplett überarbeitete Berufsunfähigkeitsversicherung an. Die wesentliche Neuerung des Produkts ist die Aufteilung in drei Tariflinien. Dank einer neuen Einteilung zahlen viele Berufsgruppen deutlich niedrigere Prämien. Alle drei Tariflinien haben von Morgen & Morgen die Höchstnote „fünf Sterne“ erhalten.Al
Serious hipster guy explaining study process to male and femaleSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.comSerious hipster guy explaining study process to male and femaleBullRun – stock.adobe.com
Produkte

BU mit vereinfachter Gesundheitsprüfung für Studierende

Das BU-Angebot der Standard Life gilt für Studierende in den letzten vier Semestern der Regelstudienzeit nahezu aller Studienrichtungen. Das Limit im Leistungsfall liegt bei einer monatlichen Rente von 750 Euro. Dieses kann bei Studienabschluss ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.