Im Rahmen der Aktion „Makler werben Investmentmakler“ profitieren angebundene Partner der Fonds Finanz davon, Investmentvermittler neu für den Münchner Maklerpool zu gewinnen. Kommt auf Empfehlung eines Maklers eine Anbindung an die Fonds Finanz zustande, erhält dieser eine Geldprämie in Höhe von bis zu 20.000 Euro pro geworbenen Makler. Die Aktion gilt vom 15. Mai 2023 bis zum 15. Juli 2023. Mit dem attraktiven Angebot will die Fonds Finanz Empfehlungen ihrer Partner besonders honorieren und die eigene Investmentsparte stärken.
Für die angebundenen Makler der Fonds Finanz lohnt es sich in den kommenden zwei Monaten besonders, ihr Netzwerk zu aktivieren und interessierte Vermittler anzusprechen. Für jeden Interessenten, der sein Investmentgeschäft in Zukunft erfolgreich über die Fonds Finanz abwickelt, erhält der werbende Makler eine einmalige Prämie.
Pro Million Euro an neu geworbenem Investmentfondsbestand zahlt die Fonds Finanz 500 Euro, maximal sind 20.000 Euro möglich. Angeworben werden können Makler mit einer Erlaubnis nach § 34 f Abs. 1 Nr. 1 GewO, die ihren Investmentfondsbestand bisher nicht über die Fonds Finanz einreichen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der neue Vermittler einen Mindestbestand über die Fonds Finanz abwickelt: Am Bewertungsstichtag Ende Dezember 2023 muss der Depotwert mindestens zwei Millionen Euro betragen.
„Mit der Aktion wollen wir unsere Makler dazu animieren, sich auszutauschen und den Kontakt zu interessierten Vermittlern herzustellen. Die Geldprämie ist dafür sicher ein Anreiz und soll unsere Partner für ihr starkes Engagement belohnen. Wir vertrauen auf die Empfehlungen unserer Makler und sind uns sicher, dass wir so weitere Top-Vermittler für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gewinnen können, die wie unsere bestehenden Makler perfekt zu den hochwertigen Leistungen unserer Investmentsparte passen“, sagt Tim Bröning, Mitglied der Fonds Finanz Geschäftsleitung für den Bereich Non-Insurance, Finance & Legal.
Der Maklerpool habe sein Dienstleistungsportfolio in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut, sodass wir auch neuen Investmentmaklern ein umfassendes, hochwertiges Leistungsspektrum geboten werden könne, so Bröning weiter. Es spreche daher eine Reihe von Gründen dafür, den eigenen Investmentfondsbestand an die Fonds Finanz anzubinden.
"Da ist zuallererst unsere Investmentberatungsplattform Advisor’s Studio zu nennen – eine der innovativsten Software-Lösungen auf dem Markt, die eine ausgezeichnete Beratung mit minimalem Aufwand möglich macht. Darüber hinaus steht den Maklern jederzeit einer unserer persönlichen Ansprechpartner aus dem Investment-Team zur Verfügung. Das bedeutet schnelle und unkomplizierte Unterstützung bei allen Fragen. Nicht zuletzt profitieren Vermittler vom hauseigenen und unabhängigen Investment-Research der Fonds Finanz,“ führt Bröning weiter aus.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie viel ist Lebensversicherungskunden die Beratung wert?
44 Prozent der aktuellen und potenziellen Versicherungskunden verlassen sich auf die persönliche Beratung durch einen Vermittler. Welche Erwartungen haben sie an eine Lebensversicherungsberatung und was sind sie bereit, für eine individuelle Beratung zu zahlen?
Advisor’s Studio: Investment rechtssicher beraten
Fonds Finanz bringt KI-Tools für Makler an den Start
Der Maklerpool Fonds Finanz setzt auf künstliche Intelligenz, um Vermittler in ihrem Arbeitsalltag zu entlasten. Durch die Integration von KI-gestützten Automatisierungslösungen sollen Makler Prozesse effizienter gestalten und mehr Zeit für die Kundenberatung gewinnen.
blau direkt bietet zweite Investmentsoftware
Die Technologie von fundsaccess ergänzt die Systemwelt von blau direkt um vollständig plausibilisierte Depoteröffnungs- und Antragsunterlagen sowie digitale Schnittstellen zu den wichtigsten Depotbanken und Fondsplattformen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.