Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG bietet ab sofort einen online basierten Lehrgang für Immobilienmakler (IHK) an. Der Lehrgang richtet sich an Berufseinsteiger, Schulabgänger, Nachfolger, Quereinsteiger, Wohnimmobilienverwalter und Immobiliardarlehensvermittler. Auch bereits tätige Immobilienmakler ohne Formalqualifikation sind willkommen. Der Kurs wird in regelmäßigen Abständen gestartet.
Dr. Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG, erklärt: "Unser neuer Lehrgang bietet eine fundierte Ausbildung, die auf die Zukunft vorbereitet. Wir vermitteln dabei nicht nur das Knowhow, um Immobilien makeln zu können. Wir gehen deutlich weiter."
So erhalten angehende Maklerinnen und Makler auch das zukünftig so wichtige Wissen und das Anwendungs-Knowhow in den Bereichen Teilverkauf/Immobilienrente, Versicherungen, Finanzierungen und Marketing/Kommunikation.
Man möchte mit dem Kurs ein Umdenken in der Branche erreichen und den zukünftigen Maklern die Möglichkeit geben, sich deutlich von reinen Abwicklungsplattformen für Endkunden abzuheben, so Kuckertz weiter.
Die Marktentwicklung durch Digitalisierung erfordert zukünftig ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Wissen. Der Lehrgang Immobilienmakler (IHK) bietet daher ein weiteres Alleinstellungsmerkmal:
Teilnehmer können im umfangreichen E-Learning-Bereich alle für das Seminar notwendigen Inhalte trainieren und sich darüber hinaus auf den Abschlusstest vorbereiten. Mithilfe von Lernprogrammen und online Trainingsaufgaben erreichen Sie neben dem notwenigen Wissen für den Abschlusstest auch noch Handlungsempfehlungen und Arbeitsmaterial für ihren Makleralltag.
Zum Abschluss des Lehrgangs, welcher gemeinsam mit dem Bildungszentrum der IHK-Frankfurt am Main konzipiert wurde, erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat Immobilienmakler/-in (IHK). Mit diesem Zertifikat untermauern Absolventen ihr Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kunden .
Auch als Unterstützung bei der Vermittlung von Immobiliendarlehen ist das Zusatz-Knowhow von großem Vorteil. Zu guter Letzt bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, über 20 Weiterbildungsstunden zu erreichen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Während Corona-Zwangspause: Weiterbildungszeiten online erwerben
Digitale Effizienz trifft regulatorische Anforderungen: die eAkte mit KI für den BaFin-regulierten Markt
Möbel bis Maschine: Warum die Wahl der Spedition über Erfolg oder Stress entscheidet
Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
„Dein Eigentum im Fadenkreuz“ – Stillzugriff auf Vermögen als neues Risiko
Finanzkompetenz: Frauen unterschätzen ihr Wissen
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













