Online-Lehrgang Immobilienmakler*in (IHK) macht fit für die Zukunft

Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG bietet ab sofort einen online basierten Lehrgang für Immobilienmakler (IHK) an. Der Lehrgang richtet sich an Berufseinsteiger, Schulabgänger, Nachfolger, Quereinsteiger, Wohnimmobilienverwalter und Immobiliardarlehensvermittler. Auch bereits tätige Immobilienmakler ohne Formalqualifikation sind willkommen. Der Kurs wird in regelmäßigen Abständen gestartet.

(PDF)
House symbol for real estate and housing concepts, buy or sell hHouse symbol for real estate and housing concepts, buy or sell hNicoElNino – stock.adobe.com

Dr. Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG, erklärt: "Unser neuer Lehrgang bietet eine fundierte Ausbildung, die auf die Zukunft vorbereitet. Wir vermitteln dabei nicht nur das Knowhow, um Immobilien makeln zu können. Wir gehen deutlich weiter."

So erhalten angehende Maklerinnen und Makler auch das zukünftig so wichtige Wissen und das Anwendungs-Knowhow in den Bereichen Teilverkauf/Immobilienrente, Versicherungen, Finanzierungen und Marketing/Kommunikation.

Man möchte mit dem Kurs ein Umdenken in der Branche erreichen und den zukünftigen Maklern die Möglichkeit geben, sich deutlich von reinen Abwicklungsplattformen für Endkunden abzuheben, so Kuckertz weiter.

Die Marktentwicklung durch Digitalisierung erfordert zukünftig ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Wissen. Der Lehrgang Immobilienmakler (IHK) bietet daher ein weiteres Alleinstellungsmerkmal:

Teilnehmer können im umfangreichen E-Learning-Bereich alle für das Seminar notwendigen Inhalte trainieren und sich darüber hinaus auf den Abschlusstest vorbereiten. Mithilfe von Lernprogrammen und online Trainingsaufgaben erreichen Sie neben dem notwenigen Wissen für den Abschlusstest auch noch Handlungsempfehlungen und Arbeitsmaterial für ihren Makleralltag.

Zum Abschluss des Lehrgangs, welcher gemeinsam mit dem Bildungszentrum der IHK-Frankfurt am Main konzipiert wurde, erhalten die Teilnehmer das IHK-Zertifikat Immobilienmakler/-in (IHK). Mit diesem Zertifikat untermauern Absolventen ihr Qualitätsversprechen gegenüber ihren Kunden .

Auch als Unterstützung bei der Vermittlung von Immobiliendarlehen ist das Zusatz-Knowhow von großem Vorteil. Zu guter Letzt bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, über 20 Weiterbildungsstunden zu erreichen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wiese-Gluehbirnen-205719100-AS-Sergey-NivensWiese-Gluehbirnen-205719100-AS-Sergey-NivensSergey Nivens  – stock.adobe.com
Bildung

Während Corona-Zwangspause: Weiterbildungszeiten online erwerben

Die Weiterbildungsverpflichtungen von Versicherungsvermittlern und Immobilienmaklern werden laut GOING PUBLIC!-Vorstand Dr. Wolfgang Kuckertz zu einem Großteil erst ab Mitte November absolviert. Warum also nicht die derzeitige Zwangspause nutzen und Weiterbildungsverpflichtungen online erfüllen?
Bildung

Digitale Effizienz trifft regulatorische Anforderungen: die eAkte mit KI für den BaFin-regulierten Markt

Versicherungs- und Finanzunternehmen stehen unter Druck: steigende regulatorische Anforderungen, wachsende Datenmengen und ein zunehmender Fachkräftemangel fordern Prozesse, die sicher, zuverlässig und effizient verlaufen. Eine intelligente, KI-gestützte eAkte kann hier Abhilfe verschaffen. Denn hierdurch werden die automatisierte Erschließung großer Datenmengen sowie die einfache und schnelle Bereitstellung von Informationen realisiert. 
stock.adobe.com
Marketing

Möbel bis Maschine: Warum die Wahl der Spedition über Erfolg oder Stress entscheidet

Die Logistik ist ein Feld, das im Alltag oft unterschätzt wird. Erst wenn ein Transport nicht so läuft wie geplant, wird sichtbar, wie sehr eine reibungslose Abwicklung den Unterschied macht. Ein Möbelstück, das im Regen stehen bleibt, eine Maschine, die nicht rechtzeitig im Betrieb ankommt, oder ein Umzug, der durch Verzögerungen ins Chaos gerät – all das sind Beispiele, in denen die Wahl der Spedition über Gelingen oder Stress entscheidet. Es geht nicht nur um Preise oder einfache Abläufe, sondern um Zuverlässigkeit, Kommunikation und die Fähigkeit, mit komplexen Situationen professionell umzugehen.
AnzugtraegerInnen-Netzwerk-7116735-PB-geraltAnzugtraegerInnen-Netzwerk-7116735-PB-geraltgeralt – pixabay.com
Bildung

Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung

Blended Learning, modulare Bildungsangebote, personalisierte Lernwege sowie der Ausbau hybrider und reiner Online-Formate zeigen, wie Unternehmen ihre Weiterbildungsstrategien anpassen, um den Anforderungen und Präferenzen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht