Von A wie Absicherung gegen Berufsunfähigkeit bis Z wie Zahnzusatzversicherung – Risikoschutz und Vorsorge wird hierzulande großgeschrieben. Entsprechend umfangreich ist das Produktangebot, das für viele kaum überschaubar ist. Eine Orientierung für den Verbraucher stellt der alljährliche „Deutsche Versicherungs-Award“ dar.
Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender ntv und das Deutsche Institut für Service-Qualität zeichnen 35 Preisträger in 34 Kategorien aus.
Franke und Bornberg und das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierten Versicherer und deren Produkte. Die Ratingagentur führte die Leistungsanalyse anhand von über 5.000 Versicherungsdatensätzen durch. Die einbezogenen Unternehmen mit den besten Produkten wurden zudem einer umfassenden Service-Analyse unterzogen, die verdeckt initiierte Telefon-Beratungen, E-Mail-Anfragen und Internet-Usability-Tests umfasste.
Ausgewertet wurden 900 Servicekontakte. In das Gesamtergebnis der Kategorien flossen die Resultate der Leistungsanalyse (Leistungen und Prämien) mit 66,7 Prozent und die der Serviceanalyse mit 33,3 Prozent ein.
„Der komplexe Versicherungsbereich ist für viele Menschen ein Produkt- und Tarifdschungel. Der Deutsche Versicherungs-Award hat deshalb Signalwirkung und soll für mehr Transparenz und Entscheidungshilfen sorgen", erklär Catja Stammen, Redaktionsleiterin ntv-Service-Magazine.
Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg ergänzt: „Versicherungen können Schutz in vielen Lebensbereichen bieten, aber im Ernstfall muss auf sie Verlass sein. Damit Versicherte keine negativen Überraschungen erleben, prüfen wir seit über 25 Jahren Produkte und Unternehmen auf Herz und Nieren. Die Chance auf eine Auszeichnung haben nur die leistungsstärksten Versicherer mit den besten Angeboten.“
„Versicherte erwarten neben attraktiven Leistungen zurecht auch einen guten Service. Der Deutsche Versicherungs-Award führt die elementaren Bereiche zusammen: Alle Preisträger bieten eine überzeugende Kombination aus attraktiven Konditionen und ansprechendem Service“, ergänzt Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Die feierliche Preisverleihung findet am 20. April 2023 in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin statt (Sendehinweis: ntv service, Montag, 24. April 2023, 18:35 Uhr; alle Informationen online unter: www.vers-award.de).
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kundenbefragung zum Versicherer des Jahres 2022 gestartet
Deutscher Versicherungs-Award 2021
Die besten Privaten Krankenversicherer 2019
Die beliebtesten Kfz-Versicherer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.