Auch wenn die meisten Kunden mit ihrer Kfz-Versicherung zufrieden sind, werden im Schadensfall die Stimmen kritischer. Das zeigt die Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv.
Insgesamt ist die Kundenzufriedenheit mit Kfz-Direktversicherern noch höher als mit den Kfz-Filialversicherern.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Service: Direktversicherer liegen vorne
Während sich mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis 89 Prozent der Direktversicherer-Kunden zufrieden zeigen, ist die Einschätzung gegenüber den Filialversicherern etwas kritischer. Aber dennoch ist auch hier der Anteil zufriedener Versicherten mit 82,5 Prozent hoch.
Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität, dazu:
„Auf der aktuell hohen Kundenzufriedenheit sollten sich Kfz-Versicherer nicht ausruhen – die Konkurrenz ist groß und die Wechselbereitschaft ausgeprägt. So hat beispielsweise unter den Direktversicherer-Kunden fast jeder Dritte in den letzten Jahren gewechselt oder plant einen Anbieterwechsel.“
Trotz der persönlichen Beratungsmöglichkeit der Filialversicherer schneidet der Service der Direktversicherer aus Kundensicht insgesamt noch besser ab.
Unzufriedenheit bei Schadensregulierung
Die Befragten, die bei der Schadensregulierung Erfahrungswerte hatten, zeigen sich hiermit bei weitem nicht immer zufrieden. So bewerten rund 29 Prozent beziehungsweise rund 23 Prozent der Filial- und Direktversicherten die erfolgte Schadensregulierung nicht positiv.
Die TOP 3 der Kfz-Filialversicherer
Die ADAC Autoversicherung kann sich mit dem Qualitätsurteil: „gut“ den ersten Platz sichern. Der Anbieter belegt sowohl hinsichtlich der Vertragsleistungen als auch des Service Rang eins unter den Versicherern mit Vermittlernetz. 82 Prozent der Kunden bewerten die Vertragsleistungen positiv; 83 Prozent zeigen sich mit dem Service zufrieden. Der Anteil an Versicherten mit Ärgernissen fällt mit sieben Prozent vergleichsweise gering aus.
Den zweiten Platz nimmt die VHV ebenfalls mit einem guten Gesamtergebnis ein. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis erzielt das Unternehmen im Vergleich die zweitbesten Zufriedenheitswerte. Zudem zeigen VHV-Kunden die zweithöchste Bereitschaft zur Weiterempfehlung.
Auf den dritten Rang folgt HUK-Coburg mit durchweg guten Ergebnissen in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Vertragsleistungen und Service. Die Weiterempfehlungsbereitschaft der Versicherten ist höher als bei allen anderen Kfz-Filialversicherern. Insgesamt erhält der Anbieter das Qualitätsurteil: „gut“.
Die Top 3 der Direktversicherer
CosmosDirekt ist mit einem sehr guten Qualitätsurteil der beliebteste Kfz-Direktversicherer. Der Anbieter erhält in nahezu allen Bereichen die beste Wertung. Besonders zufrieden zeigen sich die Kunden mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis: Fast 96 Prozent der Befragten bewerten dieses positiv. In puncto Vertragsleistungen sowie Service drücken jeweils gut 91 Prozent der Kunden ihre Zufriedenheit aus. Zudem ist die Weiterempfehlungsbereitschaft unter CosmosDirekt-Kunden am stärksten ausgeprägt.
Auf Rang zwei platziert sich HUK24, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil: „sehr gut“. Beim Service schneidet der Versicherer im Vergleich am besten ab und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht sehr hohe Zufriedenheitswerte. Nur zwei Prozent der Versicherten berichten über negative Erfahrungen mit HUK24.
Rang drei belegt Allsecur mit einem guten Qualitätsurteil. Rund 88 Prozent der Kunden bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv. Auch hinsichtlich der Vertragsleistungen und des Service zeigen sich rund 92 beziehungsweise rund 88 Prozent der Versicherten zufrieden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kfz-Versicherer mit zufriedenen Kunden
Die Kfz-Versicherer sorgen auf breiter Front für eine hohe Zufriedenheit. Ein wichtiger Faktor dafür ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ebenso spielt Service eine entscheidende Rolle. HUK-Coburg und CosmosDirekt führen jeweils im DISQ-Ranking.
Die besten Kfz-Versicherer 2020
DISQ kürt die "Versicherer des Jahres 2023"
Die Branche kann auf einen überwiegend zufriedenen Kundenstamm bauen. Zwar können die Versicherer nicht ganz das Niveau des Vorjahres halten, erreichen aber erneut ein gutes Gesamturteil. Die Top 10 erreichen sieben Filial- sowie drei Direktversicherer.
DISQ: Kfz-Versicherer mit gutem Gesamtergebnis
Pünktlich zur Wechsel-Saison zeigt der DISQ-Test von 30 Anbietern, welche Kfz-Versicherer aktuell top sind. Spitzenreiter der Filialversicherer ist der HDI („gut“). Den ersten Platz unter den Direktversicherern sichert sich CosmosDirekt („sehr gut“).
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien
Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.
Ob Unfall, Hausrat, Privathaftpflicht: InterRisk für ihre Kompositversicherungen prominent ausgezeichnet
Die InterRisk Versicherungen, Sach- und Lebensversicherer der Vienna Insurance Group (VIG) in Deutschland, haben in jüngster Zeit für ihre Komposit-Produkte diverse Auszeichnungen und Top-Rankings erhalten.
InnoWard 2025: Ausschreibung für Bildungspreis gestartet
Die Ausschreibung für den InnoWard 2025 hat begonnen. Der renommierte Bildungspreis der Versicherungswirtschaft zeichnet wegweisende Projekte in der beruflichen Erstausbildung sowie der Personalentwicklung aus. Neu in diesem Jahr: ein Sonderpreis für Demokratiebildung.
Krankenzusatzversicherung: Diese Anbieter punkten bei VEMA-Umfrage
Die VEMA eG hat ihre neueste Qualitätsumfrage zur Krankenzusatzversicherung veröffentlicht. Dabei wurden Makler nach ihren bevorzugten Anbietern in den Bereichen Zahnzusatz, stationäre Zusatzversicherung, ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeld befragt.