Über die Hälfte der Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind weibliche Personen. Führungspositionen innerhalb der Branche sind hingegen nur zu 28 Prozent in Frauenhand. Woran liegt das? Und vor allem: Wie können Frauen für Führungsaufgaben ermutigt und begeistert werden?
Mut kann Vorbilder liefern. Frauen, die zeigen, dass es kein Hexenwerk ist, Verantwortung zu tragen und Durchsetzungsvermögen zu beweisen. Jungen Frauen fehlt es oft an diesen – vor allem weiblichen – Vorbildern, woraus die Idee entstand, erfolgreiche Frauen in der Versicherungsbranche ihre Geschichte erzählen zu lassen:
Wie haben sie es nach oben geschafft? Welche Hürden gab es dabei zu bewältigen? Wie bringen sie Beruf und Privatleben unter einen Hut? Welche Tipps haben sie für junge Frauen, die in die Branche einsteigen und etwas bewegen wollen? Diese und weitere Fragen werden von den Heldinnen beantwortet.
Um vor allem die junge Zielgruppe zu erreichen, charakterisiert sich die Aktion durch einen dezenten „Superheldenanstrich“ – daher auch der Name „Sheroes of Insurance“. Das englische Kofferwort „Sheroes“ bildet sich aus dem Personalpronomen „she“ („sie“) und „heroes“ („Helden“). Der weibliche Superheld – eine Superheldin also – soll hiermit symbolisiert werden.
Außerdem fungiert die Initiative der VEMA als Sprachrohr für unsere Sheroes. Sie ermöglicht den Damen über gewisse Probleme bei ihrem Aufstieg zu berichten und sich Luft zu machen. Jede Shero erhält ihren eigenen Blogbeitrag, welcher seine Veröffentlichung auf der eigens hierfür ins Leben gerufenen Homepage findet.
Abgerundet wird der Beitrag von einer individuellen Superheldenkarte. Angelehnt an ein Quartett-Kartenspiel, verknüpft mit dem Superheldencharme, erhält jede Dame eine charakteristische Karte, die ihre besonderen Eigenschaften kurz und knapp darstellt.
Junge Frauen haben nun auch Dank des neuen Webauftritts die Möglichkeit, sich in das Leben der Heldinnen der Versicherungsbranche einzulesen und wertvolle Tipps mitzunehmen. Die Initiative zeigt, dass Nachwuchstalenten alle Türen offenstehen und mit Ehrgeiz viel erreicht werden kann. Das Geschlecht spielt dabei nicht wirklich eine Rolle.
Themen:
LESEN SIE AUCH
BVK leitet Schritte gegen Hermann-Josef Tenhagen ein
Die unterschätzte Größe
Womit Versicherer im Gewerbekundenmarkt punkten können
Kooperation vereinbart: VEMA und BCA
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Grundfähigkeitsversicherung: Warum Beratung entscheidend ist
Grundfähigkeitsversicherung im Härtetest: Strengere Maßstäbe drücken die Ergebnisse
Kundenzufriedenheit: Vermittler machen den Unterschied
Stiftung Warentest: Wohngebäudeversicherung im Test - Gute Absicherung muss nicht teuer sein
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.