BVK leitet Schritte gegen Hermann-Josef Tenhagen ein

Die RTL-Sendung "SternTV-Spezial" berichtete am 2. November unter anderem über das Thema "Sparen bei Versicherungen". In der Sendung erfolgten problematische Aussagen und Empfehlungen, die in der Vermittlerschaft zu großer Verärgerung geführt haben.

(PDF)
Michael-H-Heinz-2023-bvkMichael-H-Heinz-2023-bvkBundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK)

Daher hat der BVK über eine Kanzlei sowohl die Produtionsfirma (i&u TV) sowie Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur von Finanztip), der unter anderem als Experte geladen war, zu einer Richtigstellung aufgefordert.

Insbesondere wurde in der Sendung erklärt, dass der Abschluss von Versicherungen im Internet vorteilhafter sei, da dort keine Provisionen anfallen würden. Dies ist hinsichtlich von Abschlüssen über Vergleichsportale eine klare und gravierende Fehlinformation.

Zudem wurde in der Sendung ein Einspieler gezeigt, bei dem der Journalist Ron Perduss eine Familie zu Versicherungswechseln und Vertragskündigungen berät, ohne im Vermittlerregister über eine entsprechende Zulassung als Versicherungsvermittler oder Versicherungsberater zu verfügen. Daraufhin hat BVK-Präsident Michael H. Heinz die Kanzlei Nordemann beauftragt, den Journalisten abzumahnen.

Die Abmahnung und die Anschreiben zur Aufforderung der Richtigstellung haben bereits in vielen Fachmedien und in den sozialen Netzwerken zu einer hohen Resonanz geführt. Die Presseabteilung des BVK bestätigte den Vorgang auf der Plattform x (vormals Twitter).

Unter anderem rät Tenhagen in der Sendung: „Wann immer es geht, würde ich auf den Mann oder die Frau verzichten, denn die werden von meinem Geld bezahlt“ und lässt dabei aus, dass auch Vergleichsportale im Internet von Provisionen leben. Was sie im Übrigen mit zahlreichen Branchen wie beispielsweise die Reise- oder Autobranche eint. Ebenso ist eine Teilvergütung durch Provision auch unter Angestellten im Vertrieb nicht unüblich.

Die ganze Folge der Sendung „Stern TV Spezial“ vom 2. November auf RTL+ finden Sie hier.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Web page browser of Social media Page VR Interface on the laptopWeb page browser of Social media Page VR Interface on the laptopeverythingpossible – stock.adobe.comWeb page browser of Social media Page VR Interface on the laptopeverythingpossible – stock.adobe.com
Assekuranz

Versicherungsvermittlerin haftet für Portal-Eintrag

Das Landgericht Düsseldorf hat in dem vorliegenden Fall entschieden, dass eine gebundene Versicherungsvermittlerin auf Unterlassung in Anspruch genommen werden kann, wenn sie auf einem “Business Portal” als “Versicherungsmaklerin” bezeichnet wird.
Generationen-275478960-AS-IrynaGenerationen-275478960-AS-IrynaIryna – stock.adobe.comGenerationen-275478960-AS-IrynaIryna – stock.adobe.com
Assekuranz

Finanzielle Tiefenwirkung im Familienverbund

Was ist die Kernaufgabe eines Versicherungsvermittlers? Die Vermittlung von Versicherungsverträgen. Triviale Wahrheit für Versicherungsvermittler in der Ausschließlichkeit, für Mehrfachvermittler, Versicherungsmakler, Versicherungsberater und Versicherungsdienste der Banken? Offenbar nicht …
Anzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatAnzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatbonnontawat – stock.adobe.com   (2) © VPV LEBENSVERSICHERUNGS-AGAnzugtraeger-Lineal-157565609-AS-bonnontawatbonnontawat – stock.adobe.com   (2) © VPV LEBENSVERSICHERUNGS-AG
Assekuranz

Die Norm liegt auf dem Tisch – und keiner greift zu?

Immer noch gilt: Versicherungen werden nicht gekauft, sondern verkauft. Daran ändern auch das Internet und der virtuelle Vertriebsweg nichts. Denn sobald das Produkt komplex wird, kommt oft der Mensch ins Spiel. Bei Versicherungen will doch jeder Kunde wissen: Was brauche ich wirklich?
GavelGavelGavel
Urteile

Versicherungsvermittler dürfen sich nicht als unabhängig darstellen

Zwei aktuelle Gerichtsentscheidungen bestätigen die Auffassung des vzbv, dass Vermittler ihre Beratung nicht als 'unabhängig' darstellen und auch nicht als reine Berater auftreten dürfen, wenn sie Provisionen von Versicherern oder Finanzinstituten erhalten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.