Das Joint Venture von Neodigital Versicherung AG und der HUK-COBURG Holding AG, die Neodigital Autoversicherung AG, ging am 15. März mit ersten Produkten live. Die innovative digitale Kfz-Versicherung wird in verschiedenen Leistungsstufen für einen höchst individualisierten Versicherungsschutz verfügbar sein.
Nach dem Erhalt der Lizenz für den Betrieb einer digitalen Kraftfahrzeugversicherung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Ende Februar 2023, tritt Neodigital in den wichtigen und hart umkämpften Markt der Kfz-Versicherungen ein. Der gemeinsam zur Marktreife gebrachte neue Kfz-Versicherer bietet durch ein volldigitales Vertriebs- und Verwaltungsmodell eine einzigartige Flexibilität für die Versicherten.
Zunächst erhalten alle an Neodigital angebundene Vertriebspartner*innen über das hauseigene Serviceportal myNeo Zugriff auf die neue Angebotspalette.
Auch in vielen Pools werden die neuen Kfz-Produkte von Neodigital verfügbar sein. So erhalten auch über diese Pools angebundene Vermittle*:innen Zugriff. Zudem können natürlich auch sämtliche Bestandskund*innen via „myNeo“ die neue Kfz-Versicherung abschließen. Anfang/Mitte April werden die neuen Produkte dann auch für Neukund*innen auf den großen Vergleichsportalen und über die Neodigital-Website abrufbar sein.
Der Markt der Kfz-Versicherungen sei einer der am härtesten umkämpften in der deutschen Versicherungslandschaft, weiß Stephen Voss, Vorstand Vertrieb und Marketing der Neodigital Versicherung AG.
Er ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass es uns in kürzester Zeit gelungen ist, die erste Produktpalette in den Markt zu bringen. Von der guten Zusammenarbeit mit der HUK-COBURG profitieren so auch unsere Kunden und Kundinnen. Wir haben mit unserem neuen Kfz-Produkt die Basis gelegt, um darüber hinaus in Zukunft weitere progressive Lösungen wie Telematik-Tarife oder unseren Wechseltarif darzustellen.“
Unter den Leistungskategorien NEO S, NEO M und NEO L haben die Kund*innen die Möglichkeit, den für sie passenden Versicherungstarif zu wählen. Einer der wichtigsten zukünftigen Innovationen für die Individualisierung des Versicherungstarifs ist die Möglichkeit von Telematik-Funktionen, bei der durch die individuelle Erhebung der Fahrdaten der Tarif auf Grundlage des persönlichen Fahrstils passgenau eingestellt werden kann. Dieses Feature wird zu einem späteren Zeitpunkt in die verschiedenen Tarife integriert werden.
Wie alle Angebote von Neodigital ist auch die neue Kfz-Produktreihe der Neodigital Autoversicherung AG whitelabel-fähig. Das bedeutet, dass damit Geschäftskunden auf das digitale Baukastensystem von Neodigital zurückgreifen können und so ganz einfach eigene Kfz-Versicherungslösungen entwickeln und ihren Kund*innen anbieten können. Telematik-as-a-Service kann dank der neuen Lizenz um die Risikoträgerschaft ergänzt und von anderen Unternehmen genutzt werden.
Die Verwaltung des Vertrags erfolgt für die Nutzenden bequem und einfach über die bewährte Versicherungsplattform myNeo von Neodigital.
Gerade bei Kfz-Versicherungen komme es im Schadenfall auf Schnelligkeit und eine sehr individuelle Lösung für die Versicherten an. Hier könne Neodigital mit seiner innovativen digitalen Produkten punkten und alle Prozesse enorm beschleunigen, so Neodigital-Vorstand.
"Sämtliche Vorgänge, die bei einer Kfz-Versicherung vorkommen können, sind mit unserem Leistungsportfolio einfach, schnell und rund um die Uhr abzuwickeln. So können wir beispielsweise Schäden in kürzerer Zeit regulieren und für alle Beteiligten zu einem positiven Ergebnis führen – das ist für uns ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, den wir noch weiter ausbauen wollen.“, schließt Voss.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gas geben für das Kfz-Jahreswechselgeschäft
Zum Jahresende präsentiert sich der leistungsstarke Tarif VHV KLASSIK-GARANT 2.0 mit einer ultimativen Rabattchance durch den kostenlosen Telematik-Baustein. Auch für Elektro- und Hybridfahrzeuge gibt es top Leistungen zum bewährtem Preis-Leistungsverhältnis.
Neodigital mit Wechseltarif für Kfz-Versicherungen
Versicherte profitieren von der Neodigital-Garantie und erhalten mindestens den gleichen Versicherungsschutz ihrer bisherigen Kfz-Police zu einem garantierten Kostenvorteil von fünf Prozent. Basis für den Wechseltarif ist das NEO L-Versicherungspaket.
HUK-COBURG investiert in Neodigital
Auto-Diebstahlquoten beeinflussen Teilkasko-Prämie
Es besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen Autodiebstählen und den Kosten für den Kaskoschutz: Verivox untersuchte die Teilkasko-Prämien in sechs Städten und zeigt auf, dass in Berlin nicht nur die Zahl der Autodiebstähle, sondern auch die Absicherungskosten mit Abstand am höchsten ist.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Unwetterschäden an Kraftfahrzeugen: Kfz-Versicherer leisten 1,3 Milliarden Euro
Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmung haben 2024 in Deutschland immense Schäden an Kraftfahrzeugen verursacht. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet, wurden im vergangenen Jahr rund 340.000 kaskoversicherte Fahrzeuge durch Naturgefahren beschädigt. Die Versicherer zahlten dafür insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
„Aufpasser mit Zeigefinger“: Telematik-Tarife kämpfen mit Akzeptanzproblemen
Telematik-Tarife gelten als Innovation in der Kfz-Versicherung – doch viele Autofahrer stehen ihnen skeptisch gegenüber. Eine aktuelle Studie der TH Köln in Zusammenarbeit mit der University of Limerick wirft ein kritisches Licht auf Bonus-Malus-Modelle, bei denen sich die Versicherungsprämie nach dem individuellen Fahrverhalten richtet. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/25.
Kfz-Versicherung: Preise steigen weiter
Kfz-Versicherungen werden erneut teurer. Laut Verivox-Index zahlen Autofahrer im Schnitt 16 Prozent mehr als im Vorjahr – selten war das Sparpotenzial größer.
EasyRepair im Werkstattalltag: Wie Fottner von sofortiger Zahlungszusage profitiert
Hoher Verwaltungsaufwand, Unsicherheit bei der Bezahlung – viele Werkstätten kämpfen im Reparaturbetrieb mit organisatorischen Hürden. Die Innovation Group will hier mit „EasyRepair“ für Abhilfe sorgen. Nun zeigt ein Praxisbeispiel, wie gut das in der Realität funktioniert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.