Der Rechtsschutzspezialist KS/AUXILIA lädt Versicherungsmakler zum 2. Rechtsschutz-Forum ein. Unter dem Motto „Rechtsschutz mit Erfolg“ bietet der Maklerversicherer 5 Vorträge rund um die Themen Recht und Rechtsschutz.
Die Veranstaltung findet digital in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Sie richtet sich an alle Beschäftigte in Maklerunternehmen, die mit betrieblichen und vertrieblichen Prozessen befasst sind. Die Teilnahme ist kostenlos und liefert IDD-Weiterbildungszeit.
Den Auftakt macht Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, mit einem Vortrag zu aktuellen Haftungsfällen rund um die BU-Vermittlung. Anschließend informiert Björn Blender, Leiter des Maklervertriebs von Cyber-Direkt, zu dem Umgang mit Cyber-Risiken für Maklerbetriebe und deren Gewerbekunden. Jan Frederik Strasmann, Managing Partner von rightmart, zeigt danach den Nutzen der „einfachsten Rechtsanwaltskanzlei der Welt“.
Nach einer kurzen Pause nimmt Steffen Ritter, Wirtschaftstrainer und Autor, die Makler in die teils noch unbekannte Welt der Social-Media-Plattformen mit, bei denen Reichweite und Sichtbarkeit entscheidende Erfolgsfaktoren für die Kundengenerierung sind. Den Abschluss bildet ein Vortrag von Dirk Schawjinski.
Der Vorstand der KS/AUXILIA für Vertrieb und Marketing liefert den Maklern praktische Ansätze, wie sie das vermeintliche „Nischenprodukt“ Rechtsschutz erfolgreich in ihren Vertriebsalltag integrieren und so für dauerhafte Einnahmen im Maklerbetrieb sorgen. Moderiert wird die Veranstaltung vom Makler und Redner Mario Strehl.
In den ersten Tagen haben sich bereits mehr als 950 Teilnehmer angemeldet. Weitere Anmeldungen sind noch kostenfrei hier möglich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.
Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum
Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Versicherungsvermittlung: DEGAV fördert neue Vergütungskonzepte
Ziel der DEGAV ist es, Vermittlerinnen und Vermittler zu schulen, damit sie im Kundeninteresse definierte Servicelevel anbieten können, um damit die Vertragsdichte sowie die Einnahmen signifikant, nachhaltig und angemessen zu erhöhen.
Neue Horizonte in der innerbetrieblichen Weiterbildung
Blended Learning, modulare Bildungsangebote, personalisierte Lernwege sowie der Ausbau hybrider und reiner Online-Formate zeigen, wie Unternehmen ihre Weiterbildungsstrategien anpassen, um den Anforderungen und Präferenzen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.