Für den Vermögensaufbau wünschen sich viele Sparer eine besonders flexible Altersvorsorge. Um diesem Wunsch nachzukommen, hat die Zurich Gruppe Deutschland die fondsgebundene Rentenversicherung Vorsorgeinvest weiter ausgebaut: Die private Rentenversicherung bietet nun im Rahmen der optimierten Verfügungsphase noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Kunden entscheiden nach Ende der Ansparphase individuell, wie sie ihre fondsgebundene Police fortführen möchten. Es stehen verschiedene Auszahlungsoptionen zur Auswahl. Wird das Vertragsguthaben zum Beispiel nicht gleich benötigt, bleibt es in der gewählten Fondsanlage investiert und ermöglicht damit eine einfache Fortführung des Kapitalmarktinvestments.
Der kostenfreie Entnahmeplan in der Verfügungsphase deckt zudem kurzfristigen Kapitalbedarf. Neben Nachhaltigkeit seien Flexibilität und Liquidität wichtige Aspekte der Altersvorsorgeplanung. Mit den neuen Produktbausteinen biete die Zurich maximale Flexibilität, sagt Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei Zurich.
Individuelle Auszahlungsoptionen
„Kunden können und wollen sich nicht immer bei Vertragsabschluss festlegen. Das Leben ist bekanntlich das, was passiert, während man andere Pläne schmiedet. Darauf nimmt unsere Fondspolice Rücksicht“, erklärt Bohnhoff. Mit der verbesserten Verfügungsphase können Zurich Kunden ihre lebenslange Rente entweder ganz oder teilweise abrufen oder eine teilweise oder vollständige Kapitalauszahlung wählen.
Auch eine Kombination von Rente und Kapital ist möglich. Wer die Leistung nicht gleich benötigt, bleibt während der Verfügungsphase weiterhin investiert. Kunden entscheiden, wie sie ihr Vertragsguthaben verwenden – und können das ganz individuell bis zum Alter von 85 Jahren.
Regelmäßige Auszahlungen bei gleichzeitiger kapitalmarktorientierter Anlage
Mit dem Entnahmeplan können Kunden sich die Zukunft offenhalten und den Beginn, die Laufzeit, die Höhe sowie das Auszahlungsintervall der regelmäßigen Entnahmeplan-Auszahlungen frei bestimmen. Ein Entnahmeplan kann vorzeitig beendet, geändert und/oder mehrfach genutzt werden. Das Vertragsguthaben bleibt dabei weiterhin investiert.
Vorsorgeinvest eröffnet die Möglichkeit, die Renditechancen der Kapitalmärkte zu nutzen und dabei auf die Sicherheit einer Rentenversicherung zu bauen. Diese ist langfristig angelegt, bietet viel Flexibilität und erlaubt Steuerbegünstigungen für die Anspar- und Auszahlungsphase.
Kunden können bei Vertragsabschluss entscheiden, welche Kapitalgarantie in ihrem Vertrag festgelegt werden soll. Sie haben die Wahl zwischen den Garantien 0 Prozent, 50 Prozent und 80 Prozent. Zudem steht eine große Auswahl an Einzelfonds und an gemanagten Depotmodellen sowohl für sicherheitsorientierte als auch für risikobereite Anleger zur Auswahl. Dabei stehen Aktien-, Misch- und Rentenfonds (inklusive ETF- und ESG-Fonds) unterschiedlichster Branchen, Regionen und Risikoklassen mit besonders günstigen Fondsanteilsklassen zur Verfügung.
Ruhestandsplanung mit Nachhaltigkeit kombiniert
Besonders hervorzuheben sind die im Juli 2022 vorgestellten Depotmodelle ETF mit Klima-Fokus. Diese werden nach strengstem Nachhaltigkeitsansatz von MSCI – dem Socially Responsible Investing Index – geführt und mit einem klaren CO2-Fokus kombiniert. Dazu werden überwiegend Strategien verfolgt, die im Einklang mit dem 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens stehen.
„Wir wollen eines der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen weltweit werden. Diese Ambition findet sich auch in unserem Produkt- und Leistungsangebot wieder“, betont Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei Zurich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Durchwachsene Qualität: Fondsgebundene Rentenversicherungen
Auch wenn die Investmentqualität in der Breite noch viel Luft nach oben hat, bieten insgesamt 11 der 21 untersuchten Tarife ein gutes bis sehr gutes Angebot an Einzelfonds. Top-Ratings im Gesamtergebnis des "Fondspolicenreport Nachhaltigkeit" erhielten die Tarife der Liechtenstein Life und der Swiss Life.
uniVersa: Mehr Fonds und mehr Nachhaltigkeit
Die uniVersa hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung topinvest weiter verbessert: Die Fondspalette wurde um 4 neue Fonds erweitert. Darunter sind 2 kostengünstige ETFs und 3 nachhaltige Anlageoptionen. Zuzahlungen sind nun bis zu 750.000 Euro pro Versicherungsjahr möglich.
Nachhaltige Altersvorsorge mit Klima-Fokus
Zurich setzt bei seinem Depotmodell ETF mit Klima-Fokus auf den strengen SRI-Ansatz mit einem zusätzlich kompletten Ausschluss von Unternehmen mit Bezug zu fossilen Energieträgern. Ab dem 1. August steht die fondsgebundene Altersvorsorge über Exklusivpartner und Maklervertriebe zur Verfügung.
Renditen zu optimistisch prognostiziert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.