Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG erwirbt mit ihrem Tochterunternehmen, der PGI Sanierung GmbH, die Weber Schadenmanagement GmbH in Heilbronn. Sie setzt damit den Weg fort, perspektivisch in all ihren Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen am Start zu sein.
Die Weber Schadenmanagement GmbH ist das fünfte Unternehmen unter dem Dach des SV-Tochterunternehmens PGI Sanierung GmbH. Damit ist die SV jetzt in Nordhessen, Oberschwaben, Süd- und Nordbaden sowie der Region Heilbronn mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten.
"Die regionale Nähe ist unsere Philosophie und Stärke", betont Andreas Breitling, operativer Geschäftsführer der PGI Sanierung GmbH. "Wir freuen uns, dass wir mit dem Erwerb der Weber Schadenmanagement GmbH unserem Ziel, in all unseren Regionen mit eigenen Unternehmen vertreten zu sein, einen weiteren Schritt nähergekommen sind. Wir haben in diesem Jahr mit dem Kauf von vier Unternehmen viel Fahrt aufgenommen, diesen Schwung werden wir auch ins nächste Jahr mitnehmen. Schon jetzt haben wir eine Größe erreicht, die es uns erlaubt, vielfältige Synergien zu heben, die insbesondere für die Kunden der SV Gebäudeversicherung Vorteile ergeben."
Die SV hält weiterhin Ausschau nach Sanierungsunternehmen für andere Teile des Geschäftsgebiets. Insgesamt erwartet die SV, dass sich der Schritt hin zum Erwerb von Sanierungsunternehmen für die SV, weitere Versicherer, die Sanierungsfirmen selbst, aber insbesondere für die Kunden sehr positiv auswirken wird.
Themen:
LESEN SIE AUCH
SV Sparkassen Versicherung kauft SD GmbH
Die SV setzt mit dem Kauf ihren Weg fort, perspektivisch in ihren angestammten Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten zu sein.
Vorstandswechsel bei der SV SparkassenVersicherung
Vorläufige Zahlen 2023: SV SparkassenVersicherung mit starkem Wachstum
Die SV blickt auf ein sehr gutes Geschäftsjahr in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zurück. Trotz globaler Unsicherheiten, einer schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage, hoher Inflation und Konsumzurückhaltung entwickelte sich die SV 2023 weiter positiv.
Provinzial, R+V und Württembergische steigen bei riparo ein
Jeder der drei Versicherer erwirbt 25 Prozent der Unternehmensanteile von riparo. Die restlichen 25 Prozent verbleiben bei der Geschäftsleitung von riparo. Wichtig dabei: Das operative Geschäft wird weiterhin ausschließlich durch den Kfz-Schadensteuerer geführt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.