Update: Assekuranz-Kennzahlen-App

Im digitalen Nachschlagewerk von Assekurata und E+S Rück befinden sich nun auch die Geschäftskennzahlen deutscher Erstversicherer für das Jahr 2021.

(PDF)
Businessman using mobile phone app texting outside of office in urban city with skyscrapers buildings in the background. Young caucasian man holding smartphone for business work.Businessman using mobile phone app texting outside of office in urban city with skyscrapers buildings in the background. Young caucasian man holding smartphone for business work.Maridav – stock.adobe.com

Neu ist neben der Kennzahl „Rückversicherungsquote“ die verbesserte Suche über den seitlichen Index, was die Analyse und den Vergleich der Kennzahlen sind nun noch komfortabler macht.

Die wesentlichen in der App dargestellten Kennzahlen basieren auf Geschäftsberichtanalysen der
Assekurata-Tochter KIVI GmbH (Kölner Institut für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste). Zusätzlich finden die Nutzer hier die wichtigsten Informationen zu den Solvenzdaten der Gesellschaften und bei den entsprechenden Gesellschaften die Assekurata-Ratingergebnisse, ergänzt Assekurata-Geschäftsführer Dr. Reiner Will.

Neben der umfangreichen Datenmenge – die Kennzahlen gehen zurück bis auf das Jahr 2011 – verweist der Assekurata-Geschäftsführer auch auf die hohe Marktabdeckung. So erhoben die Analysten der KIVI GmbH für die App die Daten von 34 privaten Kranken-, 72 Lebens- sowie 102 Schaden- /Unfallversicherern. In Marktanteilen entspreche dies für alle Sparten mehr als 95 Prozent nach gebuchten Bruttobeiträgen, so der Assekurata-Geschäftsführer.

Die neueste Version der Assekuranz Kennzahlen App kann ab sofort in den Android- und Apple-Stores kostenlos heruntergeladen werden

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pfeile-1648604-DP-MariBabenPfeile-1648604-DP-MariBabenPfeile-1648604-DP-MariBaben
Assekuranz

Das sind die wachstumsstärksten Schaden-/Unfallversicherer

Die jüngsten wirtschaftlichen Herausforderungen spiegeln sich auch in den Beitrags- und Prämienzuwächsen der Branche wider. Zwar verbesserten sich beitragsseitig die zehn größten Unternehmen im Jahr 2022, dieses Wachstum fiel aber in unterschiedlichem Maße aus. Vor allem stechen hier die Allianz- und Talanx-Gruppe hervor.

Business adviser analyzing financial figures denoting the progreBusiness adviser analyzing financial figures denoting the progrety – stock.adobe.comBusiness adviser analyzing financial figures denoting the progrety – stock.adobe.com
Assekuranz

Assekuranz-Kennzahlen-App mit erweiterten Funktionen

Im digitalen Nachschlagewerk von Assekurata und e + s Rück befinden sich nun auch die Geschäftskennzahlen deutscher Erstversicherer für das Jahr 2020. Darüber hinaus können nun neben den relativen Werten auch die Absolutwerte auf Unternehmensebene verglichen werden. 
Circle diagram. Pie chart with copy space. 3d render.Circle diagram. Pie chart with copy space. 3d render.Circle diagram. Pie chart with copy space. 3d render.
Assekuranz

Marktanteilsentwicklung der deutschen Erstversicherer

Unverändert führt nach Gesamt-Bruttoprämieneinnahmen mit einem Marktanteil von 17,13 Prozent und deutlichem Abstand die Allianz-Gruppe das Feld an, verzeichnet aber den höchsten Marktanteilsverlust. Die fünftplatzierte ERGO wuchs nach Marktanteilen am stärksten.

Business growth and analysis. Many graphs on reports and laptoBusiness growth and analysis. Many graphs on reports and laptotadamichi – stock.adobe.comBusiness growth and analysis. Many graphs on reports and laptotadamichi – stock.adobe.com
Assekuranz

PKV-Bilanzkennzahlen 2023 in der M&M-Analyse

Das Anfang September veröffentlichte M&M Rating KV-Unternehmen betrachtet dreizehn Bilanzkennzahlen der Privaten Krankenversicherer über den vergangenen Fünfjahreszeitraum. Quoten und Kennzahlen zeigen dabei die Entwicklungen innerhalb der Erfolgs-, Bestands- und Sicherheitsgrößen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.