Individuelle Absicherung, nachhaltige Leistungsbausteine und Flexibilität in jeder Lebensphase: Der Provinzial Konzern bietet seinen Kundinnen und Kunden eine neue private Haftpflichtversicherung mit moderner Produktstruktur. Die neue Versicherung erzielte im Rating von Franke und Bornberg bereits eine hervorragende Bewertung, wodurch sich die Provinzial noch stärker am Markt positioniert.
Die neue Privat-Haftpflicht ist speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ausgerichtet. Denn junge Leute haben andere Anforderungen an eine private Haftpflichtversicherung als zum Beispiel Familien. Aus diesem Grund bietet die Provinzial mehrere Produktvarianten: Smart, Komfort sowie Komfort mit Plus-Paket. Außerdem besteht bei allen die Möglichkeit, zwischen einer Versicherungssumme von 15 oder 50 Millionen Euro sowie einer optionalen Selbstbeteiligung von 150 Euro zu wählen.
Smart eignet sich besonders für junge und preisaffine Leute, da es sich um ein günstiges Einsteigerprodukt handelt. Gleichzeitig bietet es einen umfangreicheren Versicherungsschutz als in den GDV-Musterbedingungen vorgegeben. Abgesichert sind hier zum Beispiel Haftpflichtschäden an gemieteten Küchen. Außerdem sind Forderungsausfälle bis zur vereinbarten Versicherungssumme ohne Mindestschadenhöhe abgedeckt. Das bedeutet, dass Geschädigte durch ihre eigene private Haftpflicht abgesichert sind, falls der Schadenverursacher nicht selbst versichert oder zahlungsfähig ist.
Deliktunfähige Personen mitversichert
Einen weitergehenden Versicherungsschutz bietet das Komfort-Produkt. So werden zum Beispiel Schäden bis zu 50.000 Euro, die von Kindern oder anderen deliktunfähigen Personen verursacht werden, übernommen. Außerdem sind Drohnen bis zu 4 Kilogramm versichert sowie ein möglicher privater oder beruflicher Schlüsselverlust inklusive Folgeschäden bis 100.000 Euro. Ebenso abgedeckt sind Schäden an gemieteten oder geliehenen beweglichen Gegenständen bis 10.000 Euro ohne Selbstbehalt. Leiht man sich beispielweise die Heckenschere oder den Hochdruckreiniger aus der Nachbarschaft und beschädigt diese versehentlich, so greift in diesem Fall die private Haftpflichtversicherung.
Kundinnen und Kunden haben zudem die Möglichkeit, zum Komfort das Plus-Paket zu wählen. Diese Variante enthält zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel die Absicherung von nebenberuflichen Tätigkeiten bis 20.000 Euro Jahresumsatz oder eine Opferhilfe inklusive Kostenübernahme für eine psychologische Erstbetreuung.
Nachhaltigkeit in der Haftpflicht
Ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit setzt der neue Reparaturbonus der Provinzial. Unter dem Motto „Reparieren statt neu kaufen“ werden die Reparaturkosten mit bis zu 50 Prozent über dem aktuellen Zeitwert erstattet. So soll ein Anreiz geschaffen werden, beschädigte Sachen nicht vorschnell zu entsorgen, und ein Schritt weg von der Wegwerfgesellschaft gemacht werden.
Hohe Qualität zum günstigen Preis
Komfort mit Plus-Paket wurde sowohl für Familien als auch für junge Leute bereits mit der höchsten Bewertung „hervorragend“ (FFF+) von der renommierten Ratingagentur Franke und
Bornberg ausgezeichnet.
Auch mit Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis ist die neue private Haftpflichtversicherung der Provinzial sehr gut positioniert: So können sich junge Leute bis 25 Jahre bereits ab 49,60 Euro jährlich mit dem Smart-Produkt und einer Versicherungssumme in Höhe von 15 Millionen Euro absichern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Provinzial aktualisiert Haftpflichtversicherung für besondere Risiken
Manche Situationen erfordern einen Schutz, der durch die reguläre PHV nicht abgedeckt ist. Diesen bieten Bauherren-, Wassersport- und Jagd-Haftpflichtversicherung. Versicherte können die Policen individuell abschließen und dabei eine Versicherungssumme von bis zu 50 Mio. Euro wählen.
Alte Leipziger verbessert Privat-Haftpflichtversicherung
Der PHV-Schutz wird durch innovative Produktinhalte ergänzt und bestehende Leistungen in vielen Fällen verbessert. Dazu zählen unter anderem der Ausgleich bei Beschädigungen eigener Sachen und eine höhere Kostenerstattung, wenn statt des Neukaufs die Reparatur gewählt wird.
PHV-Rating 2022: Luft nach oben
Haftpflichtkasse: Ein Tarif, der weiterdenkt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
R+V bereitet Frühstart-Rente auf ETF-Basis vor
Noch ist die gesetzliche Grundlage in Arbeit, doch die R+V Versicherung bringt sich bereits in Stellung: Mit der sogenannten R+V-FrühstartRente kündigt der genossenschaftliche Versicherer ein eigenes Produkt zur geplanten staatlichen Frühstart-Rente an. Diese soll ab Januar 2026 für alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren ein Vorsorgedepot mit monatlich zehn Euro vom Staat aufbauen – ein Baustein zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, über den in der Politik intensiv diskutiert wird.
Prämien runter, Garantien rauf: LV 1871 überarbeitet BU-Angebot
Die Arbeitswelt ist im Wandel – und die LV 1871 zieht bei ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) Konsequenzen. Der Versicherer hat die Prämien in zahlreichen Berufsgruppen gesenkt, neue Berufsbilder in den Versicherungsschutz aufgenommen und die Obergrenzen bei Nachversicherungs- und Karrieregarantie deutlich angehoben. Die Änderungen betreffen über 200 Berufsbilder und sollen Vermittlern neue Spielräume in der Kundenansprache eröffnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.