Ethereum bald wertvoller als Bitcoin?

Das Ethereum-Update „The Merge“ wurde erfolgreich implementiert – die wohl wichtigste Neuerung in der Geschichte des Projektes. Wer direkt im Anschluss steigende Kurse erwartet hat, der wurde zwar bis dato enttäuscht, und doch spricht manches dafür, dass Ethereum auf goldene Zeiten zusteuert.

(PDF)
Ethereum cryptocurrency, physical coin close-up in front of a prEthereum cryptocurrency, physical coin close-up in front of a prDennis – stock.adobe.com

Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, setzen institutionelle Anleger zuletzt wieder verstärkt auf Ethereum. Beim Asset Under Management (AUM) steht im August im Vergleich zum Vormonat ein Plus von 2,36 Prozent, während bei Bitcoin (BTC) ein Minus von 7,16 Prozent steht. Dies zeigen Daten von „CryptoCompare“.

Noch bringt Bitcoin in puncto Marktkapitalisierung etwa doppelt so viel Gewicht auf die Waagschale, doch immer mehr halten das „Flippening“ für möglich: dass Ethereum an Bitcoin vorbeizieht.

Durch besagtes Ethereum-Update soll der Energieverbrauch um bis zu 99,5 Prozent sinken, gemäß der ETH-Foundation liegt der „Gesamtenergieaufwand für die Sicherung von Ethereum“ dann bei 0,01 TWh/Jahr.

Dennoch wird die Umstellung auf Proof of Stake in der Szene längst nicht von jedem befürwortet. Deutlich einhelliger dabei das Bild in der branchenübergreifenden Medienlandschaft, wie alleine ein Blick auf die Headlines zum Thema Ethereum-Update reichweitenstarker Publikationen deutlich macht: „Krypto geht auch klimafreundlich“ (FAZ), „Mit Krypto reich werden – ohne Reue?“ (Spiegel), „Kann Blockchain auch öko?“ (taz) oder „Umweltfreundlicher und stärker: Ethereum rüstet sich für das Proof of Stake“ (Der Standard).

Nicht nur was das Thema Regulierung, sondern auch was die öffentliche Wahrnehmung und damit auch die Investitionsbereitschaft der Anleger anbelangt, sollten die Auswirkungen des Updates nicht unterschätzt werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Krypto-844124-PX-worldspectrumKrypto-844124-PX-worldspectrumWorldspectrum – pexels.com
Finanzen

Diese Kryptowährungen sind zukunftsträchtig

Auch wenn 2022 der Kryptomarkt starken Korrekturen unterlag, sind die Langzeit-Prognosen vielversprechend. Anlegern stellt sich die Gretchenfrage: ist es ratsam, lediglich in etablierte Kryptowährungen zu investieren oder sollte auf Newcomer gesetzt werden? Diese Kryptos zeigen sich als chancenreich.

Bitcoin-410837254-AS-fotofabrikaBitcoin-410837254-AS-fotofabrikafotofabrika – stock.adobe.com
Finanzen

Anleger mit großem Vertrauen gegenüber Bitcoin

Obwohl 2022 für Anleger das schlechteste Bitcoin-Jahr in der Geschichte war, ist der Glaube an künftige Kursanstiege ungebrochen. So haben kleine bis mittelgroße Anleger ihre BTC-Bestände in den letzten 6 Monaten im Durchschnitt um weitere 9 Prozent aufgestockt.

Various type of CryptocurrencyVarious type of CryptocurrencyPhoto credit: depositphotos.com
Finanzen

Ein Blick in die Welt der Kryptowährungen

Seitdem der Bitcoin, die Bühne betrat, hat sich eine ganze Industrie um digitale Währungen herum entwickelt. Dabei steht nicht nur der Handel im Vordergrund, sondern auch die Blockchain-Technologie. Was Kryptowährungen von anderen Assets unterscheidet und was das für den eigenen Geldbeutel bedeuten kann.

Shiny Bitcoin coins on piled up Ethereum and US Dollar coinsShiny Bitcoin coins on piled up Ethereum and US Dollar coinsRabanser – stock.adobe.com
Finanzen

Ein Blick in die Zukunft der Kryptobranche

Die Mehrheit der Krypto-Experten geht davon aus, dass der Wert von Bitcoin und Co. in den nächsten fünf Jahren weiter ansteigen wird. Derzeit gibt es auch genügend Anzeichen dafür: So stehen mitunter ein BTC-Halving und eine mögliche Genehmigung von Bitcoin-ETFs in den USA an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht