„Krisen | Umbruch | Aufbruch – Neuorientierung für die bAV“. Das ist das Motto der diesjährigen bAV-Konferenz von Willis Towers Watson. Auf der Agenda stehen Themen wie die Anforderungen der betrieblichen Altersversorgung vor dem Hintergrund der Zins- und Inflationsentwicklung sowie die europäische Sicherheitsordnung der Zukunft. Das Event für HR-, Finanz- und bAV-Verantwortliche findet am 27. September 2022 von 10:00 bis 15:30 Uhr als virtuelle Live-Konferenz statt.
Aufgrund der anhaltenden Pandemie wird die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder online durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Entscheidungsträger aus den Bereichen Personal, Finanzen und Risikomanagement können sich über das Online-Formular anmelden.
Praxisvorträge und Workshops
Den Auftakt zur 16. bAV-Konferenz von Willis Towers Watson geben Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer BVI, und Dr. Peter Schwark, Stellv. Hauptgeschäftsführer GDV. In einem offenen Gespräch diskutieren sie die Zukunftsaussichten und Anforderungen an die betriebliche Altersversorgung vor dem Hintergrund der Zins- und Inflationsentwicklung. Workshops und Praxisvorträge mit und von Vertretern namhafter Unternehmen wie E.ON, IBM und Robert Bosch liefern wichtige Insides und bieten den Rahmen für brancheninternen Austausch.
Abschlusskeynote: Europas Sicherheitsordnung der Zukunft
In ihrer Abschlusskeynote analysiert Dr. Claudia Major, Leiterin der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), die europäische Sicherheitsordnung der Zukunft.
Das vollständige Programm samt der Möglichkeit zur Anmeldung für Personalexperten und -entscheider finden sich unter diesem Link.
Seit 2007 veranstaltet Willis Towers Watson seine jährliche bAV-Konferenz, die in Fachvorträgen und Workshops aus der Unternehmenspraxis aktuelle Themen und Entwicklungen im bAV-Bereich beleuchtet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Motivation und Leistung von Mitarbeitern durch Geldsorgen beeinträchtigt
Willis Towers Watson: Konferenzen für HR- und bAV-Experten 2019
bAV – neue Wege sind gefragt
Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.