Als Partner der Profis unterstützt immowelt Makler noch besser bei der mühsamen Akquise von Verkaufsobjekten. Mit dem neuen Premium-Produkt Profi-Termin bringt immowelt ab sofort verkaufswillige Eigentümer mit dem passenden Makler zusammen.
Dank der umfangreichen Qualifizierung der Leads im Vorfeld durch ein Team von immowelt Experten kann sich der Immobilienprofi direkt auf die Vermarktung fokussieren und so noch erfolgreicher am Markt agieren.
Die Akquise neuer Verkaufsmandate sei für Makler heutzutage eine der größten Herausforderungen, so Natascha Engler, Managing Director Commercial Strategy bei immowelt. Mit dem Profi-Termin werden verkaufswillige Eigentümer von Immobilien gezielt und verlässlich mit dem für sie passenden Makler zusammengeführt. Die ersten Rückmeldungen von Immobilienprofis und -verkäufern in der Testphase waren bereits überragend.
immowelt Experten klären zentrale Fragen vorab
Über die immowelt Price Map bekommen Immobilienbesitzer bereits eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Wertermittlung für ihre Immobilien. Unter Eingabe weiterer Ausstattungsmerkmale wird kostenfrei eine personalisierte Bewertung des Objekts erstellt. Besteht eine konkrete Verkaufsabsicht, führt das Consumer Account Manager Team von immowelt ein ausführliches Telefonat mit den verkaufswilligen Eigentümern.
Von diesem komplett neu aufgebauten Experten-Team werden alle zentralen Fragen zum Verkaufswunsch und der Immobilie bereits im Vorfeld abgeklärt. Anschließend vereinbaren die immowelt Experten bis zu drei Termine mit Immobilienprofis, die den Eigentümer dann für ein persönliches Beratungsgespräch im Objekt besuchen.
Kostenloser Service für Eigentümer
Dank der Vorqualifizierung von immowelt haben die Immobilienprofis bereits alle wichtigen Rahmendaten in gewohnter immowelt Qualität vorliegen und können sich voll auf die persönliche Beratung des Eigentümers fokussieren. Für Eigentümer ist der Vermittlungsservice des Profi-Termins kostenlos. Es fallen auch im Falle des erfolgreichen Verkaufs für den Eigentümer keine Zusatzkosten an.
Für die umfangreiche Qualifizierung der Leads und die Terminkoordination fällt für Immobilienprofis eine Vermittlungsgebühr an. Wenn aus dem Profi-Termin ein Mandat und anschließend ein erfolgreicher Verkauf der Immobilie folgt, berechnet immowelt für die Vorleistung bei der Anbahnung eine Provision, die sich an der Höhe der Maklercourtage bemisst.
Der Profi-Termin steht ab sofort in vielen Regionen zur Verfügung – ab Herbst dann deutschlandweit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Überwunden: Skepsis gegenüber Immobilienmaklern
Welche Immobiliensoftware ist für Fachleute am nützlichsten?
Es sind nicht nur die beruflichen Anforderungen, die bestimmen, welche Maklersoftware ein Vermittler auswählt. Profis stehen auch vor der Herausforderung, ihre IT-Umgebung effizient zu gestalten, um mit der Konkurrenz auf Augenhöhe zu bleiben.
Die wichtigsten Fähigkeiten eines erfolgreichen Immobilienmaklers
Geht es darum, Immobilien zu kaufen, zu vermieten oder zu verkaufen, übernehmen Immobilienmakler eine überaus wichtige Funktion. Und so zeigt sich dieser Beruf als durchaus spannend aber auch sehr anspruchsvoll. Auf welche Fähigkeiten es in diesem Job ankommt.
Von wegen Sanierungsmuffel: Jeder 4. Eigentümer modernisierte seine Immobilie
Trotz hoher Baukosten, langer Wartezeiten auf Handwerker und dem Hickhack rund um das Gebäudeenergiegesetz und die Förderungen haben viele Immobilieneigentümer Sanierungen durchführen lassen. Dabei konnten 2 von 3 Immobilien die Energieeffizienzklasse verbessern.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kaufen oder mieten? Wohnatlas 2025 zeigt große Unterschiede bei der Einkommensbelastung
Die Immobilienpreise sinken, die Mieten steigen: Was bedeutet das für Wohnen in Deutschland? Der neue Postbank Wohnatlas 2025 zeigt, wo Kaufen lohnt – und wo Mieter klar im Vorteil sind.
Immobilienmarkt erholt sich, Zinsniveau bremst nicht
Nach einem zwischenzeitlichen Rückgang zieht der Immobilienmarkt im ersten Halbjahr 2025 wieder an: Während Destatis im ersten Quartal einen Anstieg von 3,8 Prozent meldet, bestätigt immowelt für das zweite Quartal eine weitere Verteuerung. Doch nicht überall geht es bergauf.
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – politische Debatte über Wirksamkeit und Wohnraumpolitik
Der Bundestag hat die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – doch Kritik an ihrer Wirksamkeit reißt nicht ab. Während SPD und Union das Signal für Mieterschutz betonen, spricht die Linke von einem „schlechten Witz“. Die Debatte rückt die ungelöste Wohnraumkrise und die Notwendigkeit tiefgreifender Reformen ins Zentrum.
Ungeziefer in der Mietwohnung: Wer trägt die Verantwortung – und wann?
Wenn Schädlinge zur Mietfrage werden: Wer zahlt, wenn Kakerlaken, Papierfischchen oder Mäuse die Wohnung befallen? Besonders im Sommer häufen sich die Fälle – und damit auch die rechtlichen Konflikte. Ein Überblick über Rechte, Pflichten und Fallstricke für Mieter und Vermieter.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.