lets, die Bayerische und Fonds Finanz laden zur „Social Week“ in München ein

Ehrenamtliches Engagement ist immer wichtig. Deshalb möchte das Münchner Corporate Volunteering Start-up lets mehr Menschen für die Freiwilligenarbeit begeistern und darauf aufmerksam machen, dass sich regelmäßiges Ehrenamt auch in Unternehmen integrieren lässt. Gemeinsam mit den Partnern die Bayerische und der Fonds Finanz organisiert die größte Volunteering-App Deutschlands eine Themenwoche.

(PDF)
golden people cogs as conceptgolden people cogs as conceptNokhoog – stock.adobe.com

Interessierte können dabei in Freiwilligen-Projekte aus den Bereichen Tierschutz, Ukraine-Hilfe, Senioren-Begleitung und Naturschutz reinschnuppern.

Vier Tage, vier Projekte, viermal zum Helden werden. Vom 25. bis zum 28. Juli 2022 bietet die Corporate-Volunteering-Plattform lets Münchnerinnen und Münchnern gemeinsam mit ihren Partnern Fonds Finanz und die Bayerische die Chance, an jedem Tag ein neues gemeinnütziges Projekt kennenzulernen.

Unter dem Motto „Wir l(i)eben Ehrenamt“ ist die „Social Week“ somit ein idealer Anlaufpunkt für Menschen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten und nach spannenden Projekten suchen. Dass sich außerdem mit lets ehrenamtliche Einsätze in der Belegschaft zum Teil der Unternehmenskultur entwickeln können, zeigen die Partner die Bayerische und die Fonds Finanz während der „Social Week“ und laden ihre Mitarbeiter zum Mitmachen ein.

Zum Startschuss der „Social Week“ gibt es auch prominente Hilfe: Der ehemalige TSV 1860 München Spieler, Jan Mauersberger, engagiert sich auf dem Gnadenhof für Tiere Gut Streiflach. Folgende Projekte freuen sich auf die Unterstützung aller Helfer:

  • Montag, 25. Juli: Gewerkschaft für Tiere e. V., Gnadenhof für Tiere - Gut Streiflach, Verschiedene Hilfstätigkeiten auf dem Tier-Gnadenhof
    Dienstag, 26. Juli: München hilft Ukraine e. V., Hilfstätigkeiten zur Unterstützung kriegsleidender Menschen aus der Ukraine
  • Mittwoch, 27. Juli: Alten- und Pflegeheim Münchenstift, Spaziergang und Café-Besuch mit Senioren in 1:1-Betreuung
  • Donnerstag, 28. Juli: Großes Eisbach-Aufräumen mit Rehab Republic, Englischer Garten München, Wir machen unser Sommer-Wohnzimmer schöner

Die Veranstalter versorgen alle Freiwilligen mit einer Brotzeit. Als Dankeschön für ihre gute Tat erhalten alle freiwilligen Helferinnen und Helfer ein eigens designtes T-Shirt zur „Social Week“. Zudem öffnet ihnen die SECHZGER-Alm auf dem Trainingsgelände des TSV 1860 München am frühen Abend des 27. Juli nach der Freiwilligenarbeit ihre Tore für ein gemütliches Get-together bei leckeren bayerischen Schmankerln – die ideale Möglichkeit, um sich mit dem lets-Team und anderen Münchner Ehrenamtlichen auszutauschen und zu vernetzen. Die Teilnahme an allen Projekten sowie am Get-together ist für alle Helferinnen und Helfer kostenfrei, bedarf jedoch einer vorherigen Anmeldung.

„Mit unserer ‚Social Week‘ möchten wir eine klare Botschaft senden“, sagt Ludwig Petersen, Geschäftsführer der lets GmbH:

Egal wo man lebt und was man beruflich macht, kann jeder Mensch und jedes Unternehmen heute unkompliziert und ohne großen Aufwand die Welt zu einem besseren Ort machen. Am besten fangen wir noch heute damit hier vor unserer eigenen Haustüre an. Ich freue mich über viele Helferinnen und Helfer, die in der ‚Social Week‘ mit uns Gutes tun möchten.

Die „Social Week“ bietet Freiwilligen nicht nur die Gelegenheit an je einem Tag aktiv einen positiven Beitrag zu leisten, sondern soll bestenfalls den Grundstein für ein längerfristiges ehrenamtliches Engagement legen. Neben konkreten Aufgaben zur Unterstützung lernen die Freiwilligen der „Social Week“ auch die Verantwortlichen und die Struktur der Hilfsprojekte kennen – und können sich so über Möglichkeiten eines regelmäßigen Ehrenamts informieren, auf das alle teilnehmenden Organisationen angewiesen sind.

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten der „Social Week“ sowie die Möglichkeit zur Anmeldung dazu und zum Get-together gibt es für Interessierte unter wirliebenehrenamt.de.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

dieBayerische.jpgdieBayerische.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische mit neuen Maßstäben: Minus 40 Prozent CO₂ im Geschäftsbetrieb

Mit einer erheblichen Verringerung der CO2- Äquivalente des Geschäftsbetriebs um 40 Prozent und einem Investitionsvolumen von 145 Millionen Euro (Marktwerte) in Investmentfonds im Bereich erneuerbare Energien unterstreicht die Bayerische ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

Die Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgDie Bayerische_TSV 1860 München_Münchner Tafel_Ärmelsponsoring.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische: Ärmelsponsor des TSV 1860 München zugunsten der Münchner Tafel e.V.

Die Bayerische, Hauptsponsor des TSV 1860 München, stellt für mindestens fünf Heimspiele der Löwen das Ärmelsponsoring zugunsten der Münchner Tafel bereit. Zusätzlich spendet der Löwenhauptsponsor pro Heimspiel 1.860 Euro an die Münchner Tafel.

ECDC_Memmingen_UteThoma.jpgECDC_Memmingen_UteThoma.jpgdie Bayerische
Unternehmen

die Bayerische wird Premium-Partner der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen

die Bayerische geht neue Wege in ihrem Engagement für den Sport und wird ab sofort Premium-Sponsor der Eishockey-Frauenmannschaft des ECDC Memmingen Indians. Mit dieser Partnerschaft unterstützt der Versicherer erneut den regionalen Spitzensport und setzt ein Zeichen für Diversität und Chancengleichheit im Sport.

Close-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbClose-up at a light bulb, An engineer sits holding a light bulbVR Studio – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global bündelt Expertise in spartenübergreifender Energy Unit

Kunden mit allgemeinen Energierisiken oder solchen, die sich aus der Energiewende ergeben oder zu ihr beitragen, profitieren davon, dass sie bei HDI Global ab sofort einen einzigen Ansprechpartner haben, der ihre Risiken entlang der gesamten Wertschöpfungskette abdeckt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht