Content Creator: Absicherung für die speziellen Berufsrisiken

Die Arbeit als Influencer*in, Blogger*in oder Podcaster*in hat sich längst zu einem Fulltime-Job mit guten Verdienstmöglichkeiten entwickelt. Doch die berufliche Tätigkeit auf Plattformen wie Instagram, YouTube & Co. bringt auch besondere Risikofaktoren mit sich. Für Content Creator hat die EFM ensure! GmbH deshalb ein exklusives Versicherungspaket entwickelt, das individuell zusammengestellt werden kann. Neue Berufsbilder bringen stets auch neue Risiken mit sich. Derzeit wächst die Anzahl der Content Creator, die ohne Absicherung der berufsspezifischen Risiken agieren. Wird beispielsweise einmal eine Frist nicht eingehalten, kann daraus gleich ein Vermögensschaden auf Seiten des kooperierenden Unternehmens entstehen. Auch kommt es immer wieder zu Fällen von veröffentlichten Bildern, für die keine Rechte gehalten werden. Zudem kann ein Impressum fehlerhaft sein oder ein extra für eine Veranstaltung ausgeliehener Design-Gegenstand wird beschädigt - die Kosten dafür fallen schnell sehr hoch aus. Hinzu kommen klassische Risikofaktoren wie Einbrüche oder Diebstähle. Doch dank eines neuen Versicherungspakets von EFM ensure! können Selbstständige sich nun absichern. "Es handelt sich um das erste für Content Creator maßgeschneiderte Versicherungsangebot am Markt, welches exklusiv über die EFM ensure! erhältlich ist", sagt Tim Bütecke, Geschäftsführer des Versicherungsmaklers. Sein Team aus Versicherungsexpert*innen berät Kund*innen bereits seit 25 Jahren unabhängig von Versicherungsgesellschaften. "So können wir stets das Beste anbieten und wenn es das passende Produkt nicht auf dem Markt gibt, entwickeln wir es eben selbst." Nach Versicherungsangeboten für Trainer*innen, Heilberufler*innen, Dozent*innen sowie Studios und Praxen ist nun auch ein Produkt eigens für Content und Digital Creator dazugekommen. "Nach einer solchen, voll digitalisierten Angebotspalette habe ich lange gesucht", berichtet die Fitness-Influencerin Elli Hachmann, "nun kann ich mich bestens gegen meine besonderen beruflichen Risiken absichern und mich zugleich unbesorgt auf meine eigentliche Arbeit konzentrieren." Hachmann, der auf Instagram etwa 11.000 Fans folgen, ist bereits seit 2014 Kundin der EFM ensure! GmbH, die dieses individuell zusammenstellbare Versicherungsprodukt in Kooperation mit dem Versicherer mailo Versicherung AG anbietet. Haupt- und nebenberufliche Blogger*innen, Influencer*innen, Vlogger*innen oder Podcaster*innen, die über entsprechende Plattformen eigene Inhalte kreieren, können die berufseigenen Risiken bereits ab 9,99 Euro pro Monat absichern. Bei der Content Creator Versicherung handelt es sich um ein modulares Produkt, das je nach Bedarf gestaltet werden kann: Angeboten werden zum Beispiel eine Berufshaftpflichtversicherung, eine Vermögensschadenhaftpflicht oder eine Inhaltsversicherung. Nach entsprechender Beratung ist darüber hinaus auch der Abschluss eines Abmahnschutzes möglich. Bei allen Fragen im Hinblick auf abzusichernde Risiken freuen sich die Versicherungsexpert*innen von EFM ensure! auf ein Gespräch und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Beitrag im Original von EFM ensure! GmbH über News aktuell.

(PDF)
Handsome man takes a selfieHandsome man takes a selfielassedesignen – stock.adobe.com
(PDF)

LESEN SIE AUCH

Busy Technical Customer Support Specialist is Talking on HeadsetBusy Technical Customer Support Specialist is Talking on Headset
Produkte

LV1871 mit passgenauem BU-Schutz für Zielgruppen

Die LV1871 bietet mit passgenauen Policen für spezielle Zielgruppen bewusst den Zutritt zu Nischen und Berufen, die am Markt eher mal durchs Raster fallen, einen vollumfassenden Berufsunfähigkeitsschutz.

Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Carpenter working with electric planer on wooden plank in workshop. Hands and planer close up.Rithor – stock.adobe.com
Produkte

Handwerksberufe absichern trotz hoher Risiken

Trotz der vielzähligen Berufsrisiken besitzen nur rund 40 Prozent der Handwerker eine BU-Versicherung. Unter Singles und jungen Erwachsenen sorgt sogar nur jeder Dritte für den Verlust der Arbeitskraft vor. Die LV 1871 bietet nun speziell für diese Zielgruppe passgenauen Leistungen für den Rundum-Schutz.

male medical doctor using tablet computer in hospital.male medical doctor using tablet computer in hospital.opolja – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: BU-Schutz für Akademiker und Ärzte wird günstiger

Die Continentale bewertet die Risiken für Akademiker und Ärzte neu. Dadurch sinken die Beiträge für rund 700 Berufe im Durchschnitt um 20 Prozent. Teurer wird es für niemanden.

Abstract virtual question mark sketch on growing coins stacks background, FAQ and research concept. Double exposureAbstract virtual question mark sketch on growing coins stacks background, FAQ and research concept. Double exposurePixels Hunter – stock.adobe.com
Produkte

Beitragsentwicklung bei Berufsunfähigkeitsversicherungen

Die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung liegen bei Neuverträgen im Jahr 2022 teilweise deutlich niedriger als im Jahr 2019, obwohl der Rechnungszins von 0,9 Prozent auf 0,25 Prozent gesenkt worden ist.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht