R+V startet Budgettarife in der bKV 

Die R+V Krankenversicherung AG führt zum 1. Juli Budgettarife in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) ein. Mit den neuen Tarifen stellen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein jährliches Budget von bis zu 300, 600 oder 900 Euro für verschiedene Gesundheitsleistungen zur Verfügung. Die Arbeitnehmer können diesen Betrag nach eigenen Wünschen für diese Leistungen verwenden. Zu den möglichen Leistungen zählen unter anderem Zahnvorsorge, Sehhilfen, Impfungen oder Vorsorgeuntersuchungen.

(PDF)
Happy businesswoman at meetingHappy businesswoman at meetingpressmaster – stock.adobe.com

Die Budgettarife der R+V sind das Ergebnis aktueller Marktforschung. Dabei zeigte sich, dass Arbeitgebern bei diesen Tarifen vor allem die Themen Vorsorge und Zahnersatz wichtig sind. Diesen Kundenwunsch hat die R+V aufgegriffen und ambulante Vorsorgeuntersuchungen in die Budgettarife integriert. Zudem ermöglichen sie flexibel die Kombination mit hochwertigen Zahnersatztarifen.

Die Budgettarife können ausschließlich im Rahmen von arbeitgeberfinanzierten Gruppenversicherungsverträgen vereinbart werden. Bereits ab fünf versicherten Mitarbeitern ist für Arbeitgeber der Abschluss eines Gruppenversicherungsvertrags möglich. Die R+V verlangt keine Gesundheitsprüfung für die Budgettarife. Laufende Versicherungsfälle, beispielsweise wegen Vorerkrankungen, sind in den Budgettarifen mitversichert. Der Arbeitgeber zahlt für seine versicherten Mitarbeiter einen einheitlichen Monatsbeitrag. Die R+V garantiert die unveränderte Prämienhöhe bis mindestens Ende 2023.

Daneben erhalten alle in der betrieblichen Krankenversicherung PROFIL versicherten Mitarbeiter ab 1. Juli als freiwilligen Zusatzbonus Zugang zu digitalen Services, beispielsweise eine Facharztsuche und einen Ratgeber für junge Familien.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

United coworkers standing with their hands together in modern ofUnited coworkers standing with their hands together in modern of

R+V verbessert die betriebliche Gesundheitsvorsorge

Der Fokus des GesundheitsKonzepts PROFIL liegt auf leistungsstarken Budgettarifen. Diese gibt es nun auch für einen jährlichen Betrag von 1.200 und 1.500 Euro. Auf Subbudgets, Wartezeiten und Gesundheitsprüfungen wurde verzichtet. Das Konzept richtet sich vor allem an Unternehmen ab 10 Mitarbeitenden.

Happy-Team-125592452-DP-bernardbodoHappy-Team-125592452-DP-bernardbodo

Versichern einfacher machen: Die neuen DKV-Budgettarife

Unternehmen ab 10 Mitarbeitern können mit den neuen bKV-Tarifen ihren Mitarbeitern ein jährliches Gesundheitsbudget von bis zu 1.200 Euro zur freien Verfügung stellen. Die Leistungen umfassen unter anderem Lasik, Vorsorgeuntersuchungen, Sehhilfen, Hörgeräte sowie verschiedene Zahnleistungen.

Frau-Gespraech-542116911-AS-Wesley-J-peopleimages-comFrau-Gespraech-542116911-AS-Wesley-J-peopleimages-comWesley J/peopleimages.com – stock.adobe.com

Warum ein Tankgutschein nicht die Lösung ist

Im aktuellen Arbeitnehmermarkt gilt es für Unternehmen, nicht nur qualifizierte Mitarbeiter überhaupt zu finden, sondern diese auch zu binden. Meist sind hierbei Corporate Benefits erfolgsentscheidend, die zunehmend mit Gesundheit und mit Vorsorge zu tun haben müssen.

Office-Team-259621883-AS-JJ-StudioOffice-Team-259621883-AS-JJ-StudioJJ Studio – stock.adobe.com

Betriebliche Krankenversicherung mit erweitertem Angebot

Union Krankenversicherung und Bayerische Beamtenkrankenkasse bauen ihr Angebotsportfolio der bKV aus. Unter anderem ist nun im Rahmen einer Familienmitversicherung für die Angehörigen von versicherten Arbeitnehmenden ein individueller Schutz möglich.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht