Die Auftragslage für Immobilienmakler zeigt sich weiterhin auf hohem Niveau. Mit einer Quote von 66,4 Prozent hat der Mai den Durchschnitt 2020 überrundet. Dies ergibt eine aktuelle Sprengnetter-Analyse.
Rund um COO Christian Sauerborn hat das Sprengnetter-AVM-Team den Immobilienmarkt der Großstädte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart analysiert. Demnach wurden im Mai 66,3 Prozent der Wohnimmobilien über einen professionellen Vermittler vermarktet, ehe im Dezember 2020 die neue Provisionsteilung eingeführt wurde und viele Eigentümer zunächst versuchten, ihre Immobilien privat zu verkaufen. 2021 hat dann insbesondere in den ersten Monaten für einen kräftigen Markteinbruch und deutlich weniger Geschäft für Immobilienmakler gesorgt: Nur 60,3 Prozent der Eigentümer griffen auf die Dienstleistung eines Immobilienmaklers zurück.
Die Nachfrage nach Immobilienmaklern steigt
Die Skepsis bezüglich der neuen Provisionsregelung scheint endgültig vorbei. Bereits den vierten Monat hintereinander steigt die Maklerquote; die Geschäfte für Immobilienmakler laufen gut.
Zum Vergleich: 2021 erlebten Immobilienmakler insbesondere Anfang des Jahres einen deutlichen Rückgang ihrer angefragten Dienstleistung. Der Mittelwert 2021 lag bei 60,3 Prozent und damit 6 Prozent niedriger als im Vorjahr. Sauerborn kommentiert:
2022 sehen wir deutlich eine Aufholjagd und eine konsequent steigende Auftragslage für Immobilienmakler. Dies kann im Kontext der aktuellen Marktlage bedeuten, dass sich die Immobilien nicht mehr von alleine verkaufen.
Die Mai-Zahlen im Einzelnen
Den höchsten Anstieg der Maklerquote verzeichnen Dortmund mit rund 16,6 und Leipzig mit rund 10,5 Prozentpunkten Zuwachsrate, gefolgt von München (+5,5 Prozentpunkte) und Essen (+4,1 Prozentpunkte). In Berlin (+2,1 Prozentpunkte) und Düsseldorf (+1,6 Prozentpunkte) ist die Makler- vs. Privatverkäuferquote nahezu stabil zum Vormonat. Rückläufig war die Maklerquote im Mai Köln, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt am Main.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Bester September für Immobilien-Makler
Service führt verkaufswillige Eigentümer mit Immobilienprofis zusammen
Wohnobjekte: Maklerquote steigt an!
Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BVI drängt auf Pflicht zur Elementarschadenversicherung
Mieterschutz in der Warteschleife: Mieterbund mahnt rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags an
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden rückt näher – Union und SPD mit konkreten Plänen
Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













