Die Geschäfte für Immobilienmakler laufen. Durchschnittlich wurden im Monat April fast so viele Wohnimmobilien über einen Makler vermarktet, wie im Jahr 2020, bevor im Dezember 2020 die neue Provisionsteilung eingeführt wurde und der Markt leicht einbrach. So wurden im April 65,3Prozent der Objekte mit Immobilienmakler vermittelt, der Mittelwert 2020 lag bei 66,3 Prozent.
Dies ergibt eine aktuelle Analyse des Sprengnetter-AVM-Teams rund um COO Christian Sauerborn der Großstädte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Zum Vergleich: In 2021 kam es nach einem deutlich Einbruch Anfang des Jahres
zu einer leichten Marktkonsolidierung. Dennoch lag der Mittelwert 2021 nur bei 60,3 Prozent.
Die Zahlen im Einzelnen
Den höchsten Zuwachs der Maklerquote verzeichnen Hamburg und Köln mit knapp 7 Prozentpunkten. Dortmund, Frankfurt und München liegen bei rund 6 Prozentpunkten Zuwachsrate. Berlin folgt mit einem Zuwachs von 3,5 Prozentpunkten, Leipzig ist Schlussreiter mit 1,0 Prozentpunkten.
Rückläufig war die Maklerquote im April in Stuttgart, Essen und Düsseldorf; hier liegt der Rückgang jeweils bei rund 6 Prozentpunkten. Die genauen Zahlen entnehmen Sie bitte der Grafik.
Für diese Analyse wurden 172.108 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 30.04.2022 ausgelesen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Immobilienmakler-Quote im September auf Höchststand
Maklerquote: Höchster Wert seit Ende 2020!
Maklerquote im Oktober weiterhin auf hohem Niveau
Maklerquote steigt in 8 von 10 Städten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BVI drängt auf Pflicht zur Elementarschadenversicherung
Mieterschutz in der Warteschleife: Mieterbund mahnt rasche Umsetzung des Koalitionsvertrags an
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden rückt näher – Union und SPD mit konkreten Plänen
Elementarschadenversicherung: Ein französisches Modell für Deutschland?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













