Getsafe forciert die hybride Beratung

Seit Jahresbeginn bietet der digitale Versicherer Getsafe Produkte für die Arbeitskraftabsicherung an. Im Lauf des Jahres soll das Angebot um Lösungen in der Kranken- und Altersvorsorge erweitert werden. Dafür baut Getsafe das Beratungsteam massiv aus.

(PDF)
Beautiful brunette coworker businesswoman talking on mobile phoneBeautiful brunette coworker businesswoman talking on mobile phoneNDABCREATIVITY – stock.adobe.com

“Die Nachfrage von Getsafe-Kund*innen nach Personenversicherungen ist seit der Einführung im Januar regelrecht explodiert. Das stimmt uns zuversichtlich, auch einen starken Lebens- und Krankenversicherer in Europa aufzubauen,” sagt Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe. Bis Ende 2022 soll das Team an Kundenberater*innen deutlich vergrößert werden.

Der Trend zu digitalen Versicherungslösungen hat sich im Jahr 2021 durch die Pandemie verstärkt. Durch die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Unwägbarkeiten ist das Bedürfnis nach Sicherheit angesichts der geopolitischen Lage für viele Menschen relevanter denn je. Die Generation der Millennials erkennt mittlerweile, dass sie selbst finanziell vorsorgen und sich nicht nur auf eine staatliche Absicherung verlassen kann. Gleichzeitig haben die Finanzkrise und Skandale um Finanzgeschäfte das Vertrauen der Menschen in Banken – und auch traditionelle Versicherer – beschädigt.

Digital-affine Zielgruppen sind es gewohnt, alles per Smartphone zu erledigen, das schließt Versicherungen ein. Gleichzeitig sind Versicherungen oft erklärungsbedürftig und gleichzeitig ein Vertrauensgut.

Vorteile durch den hybriden Ansatz

Über die App können Kund*innen Details ihrer Versicherung jederzeit selbstständig und in Echtzeit ändern – von der Adressänderung über die Schadenmeldung bis zur Kündigung. Doch nicht jede automatisierte Beratung ist auch nutzerfreundlich. Mit dem Einstieg in komplexe Vorsorgeprodukte setzt Getsafe deshalb auf eigene Expert*innen, die den Kund*innen zur Seite stehen. Sämtliche Beratungsprozesse werden durch die selbst entwickelte Technologie unterstützt.

Christian Wiens erläutert: “Wir nutzen Technologie, um das Leben unserer Kund*innen massiv zu vereinfachen und Prozesse zu beschleunigen. Gleichzeitig können sich unsere Expert*innen vollumfänglich auf die Gespräche mit den jungen Menschen fokussieren – und das flexibel und an jedem beliebigen Ort. Das ist ein ganz anderes Arbeiten.”

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wegweiser | signpostWegweiser | signpostGehkah – stock.adobe.comWegweiser | signpostGehkah – stock.adobe.com
Unternehmen

Insuretech expandiert nach Österreich

Der digitale Versicherer Getsafe startet mit drei neuen Produkten in Österreich. Kund*innen können seit dem 01. Juni 2022 eine Haftpflicht-, eine Haushalts- und eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. Erstmals nutzt Getsafe für die Expansion die eigene Versicherungslizenz.
Dr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUSDr-Peter-Schmidt-2023-Consulting-u--CoachingConsulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem PLUS
Assekuranz

Hinterfragt: Herausforderungen, Wettbewerb, Transformation, Erfolg

Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht vor der gewaltigen Aufgabe, gleichzeitig die Poly-Krise sowie die Anforderungen der Transformation zu bewältigen. Dies gilt auch für Maklerunternehmen. Ein Interview mit Dr. Peter Schmidt von Consulting & Coaching darüber, wie der Wandel gelingen kann.

Data or network protection security, businessman press shield icon virtual screen. binary  1010.Data or network protection security, businessman press shield icon virtual screen. binary 1010.SEVENNINE_79 – stock.adobe.comData or network protection security, businessman press shield icon virtual screen. binary 1010.SEVENNINE_79 – stock.adobe.com
Digitalisierung

Marktvergleich legt Heterogenität der Cyber-Tarife offen

Der Cyberversicherungs-Markt weist nicht nur das größte Vertriebspotenzial der Branche auf, er glänzt nach über 10 Jahren Entwicklung auch mit einer starken Professionalisierung im Underwriting und Schadenmanagement. Doch zeigen sich die Tarife mit großen strukturellen und inhaltlichen Abweichungen.

Cyborg hand holding a Data binary cloud 3d renderingCyborg hand holding a Data binary cloud 3d renderingProduction Perig – stock.adobe.comCyborg hand holding a Data binary cloud 3d renderingProduction Perig – stock.adobe.com
Digitalisierung

Plansecur setzt auf hybride Beratung: Mensch und Technologie

Digitalisierung kann nicht mehr als Trend bezeichnt werden - vielmehr ist sie ein Must-have. Doch wie können Algorithmen, Robo-Advisor und Co. in der Finanzberatung gewinnbringend eingesetzt werden? Plansecur setzt auf eine Berater-zentrierte Digitalstrategie.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.