CyberDirekt erweitert E-Learning-Plattform

CyberDirekt, die erste digitale Plattform für Cyber-Gefahren und deren Absicherung, präsentiert ihr überarbeitetes und erweitertes E-Learning-Angebot. Mit den ab sofort zwölf unterschiedlichen IT-Sicherheitstrainings schulen Unternehmen, die über die Plattform ihre Cyber-Versicherung abgeschlossen haben, ihre Mitarbeitenden kostenlos, bequem und effektiv online. Neu sind neben den zusätzlichen Schulungskursen mit Lernzielkontrolle die komplette Version aller Schulungsinhalte in englischer Sprache.

(PDF)
Progress BarProgress Barlassedesignen – stock.adobe.com

Zudem gibt es nun die Möglichkeit, Teilnahmezertifikate ausstellen zu lassen inklusive interaktivem Cockpit zur Verlaufsübersicht und Nachweis gegenüber dem Cyber-Versicherer. Das erklärte Ziel des Berliner Start-ups für Cyber-Sicherheit: Cyber-Kriminalität wirksam bekämpfen und das deutsche Wirtschaftssystem und die Unternehmen nachhaltig schützen. Mit den attraktiven Online-Trainings in Bereichen wie zum Beispiel Patchmanagement, Passwort-Sicherheit und Remote Work sorgt CyberDirekt für ein nachhaltiges Gefahren-Bewusstsein.

Das Einhalten erlernter Sicherheitsregeln und die Sensibilisierungen reduzieren damit das Cyber-Risiko von Unternehmen langfristig. So sind Betriebsabläufe vor Unterbrechungen durch Cyber-Kriminalität gesichert und bestmögliche Datensicherheit gewährleistet. Die Lernportionen lassen sich außerdem gut in den Arbeitsalltag einbinden. Jedes Modul verfolgt klar definierte Lernziele, ist in mehrere kürzere Themenblöcke unterteilt und wird mit einem Quiz als Lernerfolgsmessung abgeschlossen. Auf Wunsch erhalten Teilnehmende zudem ein digitales Zertifikat, das die absolvierte Fortbildung attestiert. Dies ist ein einzigartiger Mehrwert für Unternehmen, die Ihre Cyber-Versicherung über CyberDirekt abschließen.

Investition in Sicherheitsschulungen

Die Erfahrungen aus den vergangenen zwei Jahren und nicht zuletzt die Ergebnisse aus der Studie zur Cyber-Risikolage im deutschen Mittelstand habe CyberDirekt dazu bewogen, in diesem Bereich noch einmal zu investieren. So konnte das E-Learning- und Präventionsangebot mit zusätzlichen hochwertigen und für unsere Kund*innen kostenlosen Präventionsangeboten deutlich verbessert werden, erklärt Hanno Pingsmann, Gründer und Geschäftsführer von CyberDirekt. Damit können die Mitarbeitenden von Unternehmenskund*innen ihr Wissen nun auch auf die aktuellen Angriffstaktiken ausweiten und die Themen über das Jahr hinweg gut dosiert aufteilen. Ole Sieverding, Geschäftsführer bei CyberDirekt, erklärt:

Unternehmen und Organisationen schützen sich effektiv und vermeiden unnötige vor allem schnell teure Krisensituationen in dem sie ihre Mitarbeitenden mittels E-Learning-Kursen zu Cyber-Gefahren sensibilisieren.

Mit dem Angebot wolle man insbesondere kleine und mittlere Unternehmen pragmatisch Zugang zu bewährten Lösungen bieten, um Unternehmen besser zu schützen und Cyber-Kriminellen das Geschäftsmodell zu erschweren. Mitarbeitenden-Sensibilisierung sei ein nicht zu unterschätzender Baustein in der ganzheitlichen Cyber-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Deswegen stehe die E-Learning-Plattform mit allen Modulen allen CyberDirekt Kund*innen direkt nach Abschluss kostenlos zur Verfügung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Coworkers planning startup goalsCoworkers planning startup goalsNDABCREATIVITY – stock.adobe.comCoworkers planning startup goalsNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Die wichtigsten E-Learning Anbieter für Unternehmen

E-Learning ist in jedem Unternehmen von Bedeutung, denn immerhin wird damit die Qualität der Mitarbeiterleistungen bewerkstelligt und sichergestellt. In kleinen und mittleren Unternehmen wird das E-Learning bereits für Neueinsteiger, Vertriebsmitarbeiter und für Produktschulungen verwendet. Jeder Kurs kann unabhängig von Zeit und Ort durchgeführt werden.
Pingsmann-Sieverding-2021-CyberDirektPingsmann-Sieverding-2021-CyberDirektCyberDirekt GmbHPingsmann-Sieverding-2021-CyberDirektCyberDirekt GmbH
Produkte

Ole Sieverding wechselt zu CyberDirekt

CyberDirekt, der Berliner Spezialist für Cyber-Versicherungen und Cyber-Prävention, bestellt Ole Sieverding (31) zum 1. Oktober 2021 zum Geschäftsführer. Zuvor war Sieverding Produktverantwortlicher für die Cyber-Versicherung beim Spezialversicherer Hiscox Deutschland in München.
Hacker-110397448-FO-Syda-ProductionsHacker-110397448-FO-Syda-ProductionsSyda Productions – fotolia.com  Hacker-110397448-FO-Syda-ProductionsSyda Productions – fotolia.com  
Bildung

VEMA: Erster Cyber-Kongress hat erfolgreich stattgefunden

Der erste Cyber-Kongress, der von der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG initiiert wurde, fand am 28. Januar 2020 statt. In verschiedenen Fachvorträgen wurden die Teilnehmer über Cyber-Gefahren und Präventionsmöglichkeiten informiert.
Anzugtraeger-resigniert-vor-laptops-169172176-FO-sophonAnzugtraeger-resigniert-vor-laptops-169172176-FO-sophonsophon / fotolia.comAnzugtraeger-resigniert-vor-laptops-169172176-FO-sophonsophon / fotolia.com
Marketing & Vertrieb

Unternehmen erkennen mangelndes Wissen über Cyber-Gefahren

Auf den Fall eines Cyber-Angriffs sind deutsche Unternehmen nur unzureichend vorbereitet: 70 Prozent gelten als Cyber-Anfänger, nur 19 Prozent als Fortgeschrittene beziehungsweise 11 Prozent als Cyber-Experten. Das zeigt der „Hiscox Cyber Readiness Report 2019“.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.