CyberDirekt, die erste digitale Plattform für Cyber-Gefahren und deren Absicherung, präsentiert ihr überarbeitetes und erweitertes E-Learning-Angebot. Mit den ab sofort zwölf unterschiedlichen IT-Sicherheitstrainings schulen Unternehmen, die über die Plattform ihre Cyber-Versicherung abgeschlossen haben, ihre Mitarbeitenden kostenlos, bequem und effektiv online. Neu sind neben den zusätzlichen Schulungskursen mit Lernzielkontrolle die komplette Version aller Schulungsinhalte in englischer Sprache.
Zudem gibt es nun die Möglichkeit, Teilnahmezertifikate ausstellen zu lassen inklusive interaktivem Cockpit zur Verlaufsübersicht und Nachweis gegenüber dem Cyber-Versicherer. Das erklärte Ziel des Berliner Start-ups für Cyber-Sicherheit: Cyber-Kriminalität wirksam bekämpfen und das deutsche Wirtschaftssystem und die Unternehmen nachhaltig schützen. Mit den attraktiven Online-Trainings in Bereichen wie zum Beispiel Patchmanagement, Passwort-Sicherheit und Remote Work sorgt CyberDirekt für ein nachhaltiges Gefahren-Bewusstsein.
Das Einhalten erlernter Sicherheitsregeln und die Sensibilisierungen reduzieren damit das Cyber-Risiko von Unternehmen langfristig. So sind Betriebsabläufe vor Unterbrechungen durch Cyber-Kriminalität gesichert und bestmögliche Datensicherheit gewährleistet. Die Lernportionen lassen sich außerdem gut in den Arbeitsalltag einbinden. Jedes Modul verfolgt klar definierte Lernziele, ist in mehrere kürzere Themenblöcke unterteilt und wird mit einem Quiz als Lernerfolgsmessung abgeschlossen. Auf Wunsch erhalten Teilnehmende zudem ein digitales Zertifikat, das die absolvierte Fortbildung attestiert. Dies ist ein einzigartiger Mehrwert für Unternehmen, die Ihre Cyber-Versicherung über CyberDirekt abschließen.
Investition in Sicherheitsschulungen
Die Erfahrungen aus den vergangenen zwei Jahren und nicht zuletzt die Ergebnisse aus der Studie zur Cyber-Risikolage im deutschen Mittelstand habe CyberDirekt dazu bewogen, in diesem Bereich noch einmal zu investieren. So konnte das E-Learning- und Präventionsangebot mit zusätzlichen hochwertigen und für unsere Kund*innen kostenlosen Präventionsangeboten deutlich verbessert werden, erklärt Hanno Pingsmann, Gründer und Geschäftsführer von CyberDirekt. Damit können die Mitarbeitenden von Unternehmenskund*innen ihr Wissen nun auch auf die aktuellen Angriffstaktiken ausweiten und die Themen über das Jahr hinweg gut dosiert aufteilen. Ole Sieverding, Geschäftsführer bei CyberDirekt, erklärt:
Unternehmen und Organisationen schützen sich effektiv und vermeiden unnötige vor allem schnell teure Krisensituationen in dem sie ihre Mitarbeitenden mittels E-Learning-Kursen zu Cyber-Gefahren sensibilisieren.
Mit dem Angebot wolle man insbesondere kleine und mittlere Unternehmen pragmatisch Zugang zu bewährten Lösungen bieten, um Unternehmen besser zu schützen und Cyber-Kriminellen das Geschäftsmodell zu erschweren. Mitarbeitenden-Sensibilisierung sei ein nicht zu unterschätzender Baustein in der ganzheitlichen Cyber-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Deswegen stehe die E-Learning-Plattform mit allen Modulen allen CyberDirekt Kund*innen direkt nach Abschluss kostenlos zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die wichtigsten E-Learning Anbieter für Unternehmen
Ole Sieverding wechselt zu CyberDirekt
VEMA: Erster Cyber-Kongress hat erfolgreich stattgefunden
Unternehmen erkennen mangelndes Wissen über Cyber-Gefahren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat
Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.