VEMA: Erster Cyber-Kongress hat erfolgreich stattgefunden

Der erste Cyber-Kongress, der von der VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG initiiert wurde, fand am 28. Januar 2020 statt. In verschiedenen Fachvorträgen wurden die Teilnehmer über Cyber-Gefahren und Präventionsmöglichkeiten informiert.

(PDF)
Hacker-110397448-FO-Syda-ProductionsHacker-110397448-FO-Syda-ProductionsSyda Productions – fotolia.com  

Den Eröffnungsvortrag hielt Ideengeber und Hauptorganisator Robert Haydecker von der VEMA eG.

Danach standen folgende Fachvorträge auf dem Programm:

  • Nikolaus Stapels, VdS Fachberater für Cyber Security: Live-Hacking – So gehen Kriminelle vor
  • Miroslav Mitrovic, Perseus: Prävention im Unternehmen – Mitarbeiter-Awareness zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit im Unternehmen
  • Dirk Kalinowski, Kompetenzstelle der AXA: Cyber-Versicherung – Worauf kommt es an?
  • Frank Rustemeyer, HiSolution: Abwehr von Cyber-Schäden – ein Praxisbericht
  • Kevin Burckhardt, VEMA eG: Wie unterstützt die VEMA eG Ihren Vertriebserfolg?

Abgerundet wurden die Vorträge durch eine Podiumsdiskussion mit Lars Widany, Cogitanda; Nikolaus Stapels, VdS Fachberater für Cyber Security; Oliver Schulze, Gothaer; Miroslav Mitrovic, Perseus. Sie zeigten viele Aspekte zum erfolgreichen Vertrieb der Cyber-Versicherung auf.

Teilnehmer an der Podiumsdiskussion

Zwischen den Vorträgen und in den Pausen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich an den Ausstellungsständen der Versicherer AIG, AXA, Cogitanda, Gothaer, HDI, Helvetia, Hiscox, Markel, Württembergische und VHV sowie am Stand von Nikolaus Stapels Consulting & Training mit neuen Informationen und aktuelle Trends in der Produktgestaltung zu informieren.

Insgesamt wurden vor allem die fachliche Tiefe der Referentenvorträge und der praxisnahe Bezug gelobt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Steffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen FetznerSteffen-Fetzner-2022-Steffen-FetznerSteffen Fetzner
Produkte

Hiscox präsentiert innovatives Cyberkonzept auf der DKM

Hiscox auf der DKM: Gisa Kimmerle spricht auf dem Cyber-Kongress über die Zukunft der Cyber-Versicherung, Deutschland-Chef Markus Niederreiner stellt sich im Entscheider-Talk dem Austausch auf Augenhöhe und Tischtennis-Weltmeister Steffen „Speedy“ lädt zum „Meet & Beat“.

Progress BarProgress Barlassedesignen – stock.adobe.comProgress Barlassedesignen – stock.adobe.com
Bildung

CyberDirekt erweitert E-Learning-Plattform

CyberDirekt, die erste digitale Plattform für Cyber-Gefahren und deren Absicherung, präsentiert ihr überarbeitetes und erweitertes E-Learning-Angebot. Mit den ab sofort zwölf unterschiedlichen IT-Sicherheitstrainings schulen Unternehmen, die über die Plattform ihre Cyber-Versicherung abgeschlossen haben, ihre Mitarbeitenden kostenlos, bequem und effektiv online. Neu sind neben den zusätzlichen Schulungskursen mit Lernzielkontrolle die komplette Version aller Schulungsinhalte in englischer ...
Hauptsitz-2020-VEMAHauptsitz-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eGHauptsitz-2020-VEMAVEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG
Tools

VEMA launcht Videoberatungssystem VEMA-Live 2.0

Das persönliche Beratungsgespräch gehört traditionell zu den wichtigsten und elementarsten Dienstleistungen des Versicherungsvermittlers. Aber viele Makler erkannten während des Lockdown, dass Beratung nicht zwangsläufig die körperliche Anwesenheit aller Beteiligten voraussetzt.
Mann-Laptop-Kopfhoerer-373207956-AS-fizkesMann-Laptop-Kopfhoerer-373207956-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.comMann-Laptop-Kopfhoerer-373207956-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com
Bildung

Hauptstadtmesse digital ein voller Erfolg

Über 3.000 Besucher nahmen bei der diesjährigen digitalen Hauptstadtmesse der Fonds Finanz vom 7. bis zum 11. September teil. Die Anzahl der besuchten Vorträge belief sich auf über 18.000.
Hand-Knopf-Schloss-123085288-FO-Sergey-NivensHand-Knopf-Schloss-123085288-FO-Sergey-NivensSergey Nivens – fotolia.comHand-Knopf-Schloss-123085288-FO-Sergey-NivensSergey Nivens – fotolia.com
Management

Handlungsempfehlungen zur Minimierung des Risikos eines Cyberangriffs und dessen Folgen

Um Haftungsrisiken zu minimieren beziehungsweise im Rahmen der Möglichkeiten auszuschließen, empfiehlt es sich, durch ein Gespräch mit der als IT-Beraterin oder IT-Berater tätigen Person eine konkrete Risikoprüfung und deren umfassende Dokumentation durchzuführen.
Beautiful student woman studying and learning at collegeBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.comBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.

Mehr zum Thema

MLPMLP
Bildung

MLP Corporate University erhält neue Leitungsstruktur und erweitert Beirat

Zum Jahresbeginn 2025 stellt die MLP Corporate University (CU) ihre Führungs- und Gremienstruktur neu auf.

Smiling businessman working on laptop computerSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.comSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.com
Bildung

PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z

Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.comInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Business growth potential concept with virtual graphic of financial successBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.comBusiness growth potential concept with virtual graphic of financial successSummit Art Creations – stock.adobe.com
Bildung

Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena

Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.

Junge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenkoJunge-Menschen-174405338-DP-IgorTishenko
Bildung

Neu auf der MMM: Fonds Finanz veranstaltet Newcomer Forum

Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern beim Start in die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche helfen. Auf der MMM-Messe am 19. März 2024 findet dafür ein Newcomer Forum statt.

Laubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbHLaubrinus-Isik-Erfurth-Wirth-2024-DEGAVDEGAV – Deutsche Gesellschaft für alternative Vergütungskonzepte mbH
Bildung

Versicherungsvermittlung: DEGAV fördert neue Vergütungskonzepte

Ziel der DEGAV ist es, Vermittlerinnen und Vermittler zu schulen, damit sie im Kundeninteresse definierte Servicelevel anbieten können, um damit die Vertragsdichte sowie die Einnahmen signifikant, nachhaltig und angemessen zu erhöhen.