CyberDirekt, der Spezialist für Cyber-Versicherungen, geht mit den Vermittler*innen der Concordia Service GmbH mit Sitz in Hannover neue Wege. Die im Juni 2022 gestartete strategische Partnerschaft stellt ab sofort allen Concordia-Vertriebler*innen vollumfänglich die Versicherungsplattform von CyberDirekt als Ventillösung zur Verfügung.
Gerade für Versicherer wie der Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G., die Cyber-Schutzprodukte bisher noch nicht in ihrem Portfolio haben, sei es von stärker werdender Bedeutung ihren Vertriebler*innen die Möglichkeit zu geben, Kundenanfragen zu erfüllen oder aktiv mit einem neuen Produkt in die Kundenansprache zu gehen, so Björn Blender, Leiter Maklervertrieb bei CyberDirekt. Zum Umfang der Kooperation gehören sowohl der Zugang zum Maklerportal von CyberDirekt wie auch die individuelle Unterstützung bei differenzierten Kundenkonstellationen.
Erfolgreiche Kooperation
Die junge Kooperation ist auf dem Weg zum Erfolgsmodell: So haben sich bereits in den ersten drei Monaten knapp 30 der Ausschließlichkeitsagenturen dem Thema angenommen und Cyber-Versicherungen in ihr Portfolio aufgenommen. André Hartmann, Abteilungsleiter der Concordia Service GmbH erläutert:
Mit CyberDirekt haben wir einen Kooperationspartner an unserer Seite, dessen Expertise wir voll und ganz für unsere Kundenansprache nutzen und der auf unser Image als Partner an der Seite der Kundinnen und Kunden einzahlt.
Das habe Concordia überzeugt, diesen Meilenstein in der Produktgeschichte zusammen mit CyberDirekt zu gehen, so der Abteilungsleiter. Das breite Know-how der Berliner Spezialisten, die umfassende Datenbank aller Cyber-Versicherungsangebote und die einzigartige und intuitive Benutzerführung gaben den Ausschlag für die Partnerschaft.
Win-win-win
Die Kooperation sei gut gestartet. In den ersten Wochen konnten bereits zahlreiche Beratungen und Abschlüsse verzeichnet werden und bis Jahresende soll die Cyber-Versicherung in den Agenturen noch weiter forciert werden und zum positiven Ergebnis im Jahresendgeschäft beitragen, bilanziert Blender. So gewinnen alle Parteien dazu, inklusive der nun abgesicherten Kund*innen. Damit werde in Deutschland ein weiterer nennenswerter Beitrag zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit geleistet. So profitieren die Concordia-Kunden beispielsweise von der 24h-Notfall-Hotline sowie dem sofortigen IT-Support durch Datenforensiker und externe Spezialisten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO Cyber-Versicherung ab jetzt auch bei CyberDirekt
Helvetia kooperiert mit IFJ Institut für Jungunternehmen
Mercedes-Benz Bank und HDI setzen Kooperation fort
omni:us und FRISS arbeiten zusammen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.