CyberDirekt, der Berliner Spezialist für Cyber-Versicherungen und Cyber-Prävention, bestellt Ole Sieverding (31) zum 1. Oktober 2021 zum Geschäftsführer. Zuvor war Sieverding Produktverantwortlicher für die Cyber-Versicherung beim Spezialversicherer Hiscox Deutschland in München.
„Mit Ole Sieverding erweitern wir erstmalig die Geschäftsführung bei CyberDirekt seit dem Markteintritt im Jahr 2018. Sieverding ist ein ausgewiesener Experte in der Cyber-Versicherung und wird diesen Produktbereich zukünftig bei der Weiterentwicklung unserer Technologieplattform verantworten. Unsere Mission besteht darin, drei Millionen kleinen und mittelständischen Unternehmen effektiven Schutz vor Hackerangriffen zu ermöglichen”, sagt Hanno Pingsmann (40), Gründer von CyberDirekt.
„Ich freue mich daher sehr, dass Ole Sieverding in dieser spannenden Phase der Marktentwicklung unser Team verstärken wird, um Kooperationsmaklern und deren Kunden auch zukünftig die besten Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyber-Risiken anzubieten“, so Pingsmann weiter.
„Das gesamte CyberDirekt-Team hat in den vergangenen Jahren beeindruckende Pionierarbeit bei der Entwicklung eines vollständig digitalen und intuitiven Vergleichsrechners für Cyber-Versicherungen geleistet. Ich freue mich sehr, nun für den nächsten Evolutionsschritt, nämlich den Ausbau der Plattform zum ganzheitlichen Schutz vor Cyber-Gefahren, mit an Bord zu kommen und diese Erfolgsgeschichte gemeinsam fortzuschreiben“, erklärt Versicherungsexperte Ole Sieverding.
Der deutsche Cybermarkt stehe noch am Anfang und wird im Augenblick durch zahlreiche Ransomware-Schadenfälle auf seine erste harte Bewährungsprobe gestellt. Nun käme es darauf an, den Überblick über die Gefahrenlage weiter zu schärfen und neue, pragmatische Präventionslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen zu entwickeln.
Nachdem in der jüngsten Vergangenheit die deutsche Wirtschaft von der Corona-Pandemie überrascht wurde, ist es nun umso wichtiger, bekannte und damit vermeidbare Gefahren frühzeitig zu minimieren. CyberDirekt hat die Bedeutung frühzeitig erkannt, breit über Cyber-Gefahren aufzuklären und Unternehmen adäquaten Schutz anzubieten. Diese Fokussierung ermöglicht es Unternehmen, in ihrer Risikoabwägung die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und gleichzeitig die damit einhergehenden existenziellen Bedrohungen zu kontrollieren.
Dringender Bedarf in deutschen Unternehmen
Derzeit gibt es täglich rund 300 Cyber-Angriffe auf die deutsche Wirtschaft – Tendenz steigend. „Noch immer werden rund 18 Prozent der Phishing-Mails arglos geöffnet und etwa fünf Prozent der enthaltenen Links angeklickt. Als Ergebnisse sehen wir durch Schadsoftware lahmgelegte oder in den schlimmsten Fällen komplette Zusammenbrüche von Produktionsunternehmen, Verwaltungen, der Grundversorgung
oder von Teilsystemen des Gesundheitswesens wie beispielsweise Krankenhäusern. Auf absehbare Zeit werden uns diese Attacken zunehmend begleiten, denn leider ist die internationale Cyber-Kriminalität ein Wachstumsmarkt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ERGO Cyber-Versicherung ab jetzt auch bei CyberDirekt
Hiscox präsentiert innovatives Cyberkonzept auf der DKM
Hiscox auf der DKM: Gisa Kimmerle spricht auf dem Cyber-Kongress über die Zukunft der Cyber-Versicherung, Deutschland-Chef Markus Niederreiner stellt sich im Entscheider-Talk dem Austausch auf Augenhöhe und Tischtennis-Weltmeister Steffen „Speedy“ lädt zum „Meet & Beat“.
Nürnberger Internetversicherung schützt bei Cyber-Kriminalität
R+V verbessert Unfallversicherung während Corona-Pandemie
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.