Zurich erweitert E-Mobilitätsgarantie für E.ON Kunden auf Europa

Gemeinsam mit dem Energieversorger E.ON weitet die Zurich Versicherung die Mobilitätsgarantie für Elektro-Autos auf ganz Europa aus. Den Rund-um-die-Uhr-Service können E.ON Drive Kunden nutzen, falls aufgrund eines unverschuldeten Ereignisses die Akkuladung ihres E-Autos nicht bis zur nächsten Ladesäule ausreichen sollte.

(PDF)
car breakdown on a country roadcar breakdown on a country roadcameris – stock.adobe.com

Nach der Einführung im August letzten Jahres bringt der 24/7-Schutz nun ab sofort E-Auto-Fahrern ein Plus an Entspannung auf Reisen in Europa.

Die Mobilitätsgarantie von Zurich umfasst europaweit den Transport zur nächstgelegenen Ladestation – egal wie weit die Reise ging. Der Service hilft in Situationen, auf die die Fahrerin oder der Fahrer keinen Einfluss hat, wie bei einem plötzlichen, sehr langen Stau oder blockierten Ladesäulen - ohne Selbstbeteiligung und unabhängig vom Elektroauto-Hersteller oder Kfz-Versicherer. Sogar in einem Mietwagen kann der Service genutzt werden.

Chance für Reisen mit dem E-Auto

Sebastian Wolf, Leiter Kooperationen und Partnerschaften bei der Zurich Gruppe Deutschland, erklärt:

Unsere Mobilität verändert sich in immensem Tempo. Die Reichweiten von Elektrofahrzeugen werden immer größer, daher sind auch längere Reisen durch Europa inzwischen möglich geworden. Diese Option spielt bei immer mehr Menschen eine Rolle in ihrer Reiseplanung, daher haben wir uns gemeinsam mit E.ON entschieden, diese Chancen zu unterstützen und für ein gutes Gefühl und zusätzliche Sicherheit bei Reisen mit dem E-Auto zu sorgen.

Wer einen E.ON E-Mobility-Tarif nutzt, kann die E.ON Drive E-Mobility Garantie dazu buchen und direkt europaweit die Assistance-Leistung nutzen. Eine Mindestentfernung vom Wohnort gibt es nicht. Dorothee Ritz, als Geschäftsführerin bei E.ON Deutschland für Energielösungen verantwortlich, betont: E.ON Drive Kunden laden nicht nur bequem in Deutschland und mehreren europäischen Nachbarländern, sondern können dank der E-Mobilitätsgarantie in ganz Europa zusätzlich abgesichert und entspannt mit dem E-Auto unterwegs sein.

Sie freue sich, die erfolgreiche Partnerschaft mit Zurich weiter auszubauen und den Kunden damit ein noch umfassenderes Angebot machen zu können.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AGPassgenauer Versicherungsschutz für ein E-AutoHUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG
Assekuranz

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Der Kauf eines E-Autos ist das eine, die Versicherung das andere. Aber was unterscheidet die Kfz-Versicherung eines E-Autos von der Police für ein herkömmliches Fahrzeug? Welche zusätzlichen Leistungen sind nötig? Besonders beim Kasko-Schutz lohnt es sich genau hinzuschauen.

male taxi driver driving car with passengermale taxi driver driving car with passengerSyda Productions – stock.adobe.commale taxi driver driving car with passengerSyda Productions – stock.adobe.com
Assekuranz

Neue Priorität: Mobilitäts-Absicherung statt Kfz-Versicherung

Zunehmend nutzen urbane Kunden unabhängige Mobilitätslösungen. Und so wünschen sich derzeit 36 Prozent der Deutschen eine einzige Police, die sie unabhängig vom Fortbewegungsmittel absichert – ganz gleich, ob sie selbst fahren oder als Passagier unterwegs sind. Für Versicherer gilt es daher, einen individualisierbaren, ganzheitlichen Schutz zu entwickeln.

Blatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperBlatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperhyper – stock.adobe.comBlatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperhyper – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie grün sind Versicherer?

Für ein nachhaltiges Unternehmen bringen Versicherer unterschiedliche Stärken ein. Ob mittelständischer Versicherer oder internationaler Konzern – jeder erzielt in einer anderen Disziplin Spitzenleistungen. So die ersten Erkenntnisse aus den ESG-Unternehmensratings von Franke und Bornberg, denen sich Barmenia, Generali und Zurich gestellt haben.

Drawn income tree in white pot for business investment savings and making moneyDrawn income tree in white pot for business investment savings and making moneyadam121 – stock.adobe.comDrawn income tree in white pot for business investment savings and making moneyadam121 – stock.adobe.com
Assekuranz

ESG-Report 2022: Wie nachhaltig ist die Assekuranz?

Die Assekuranz kennt viele Hebel für nachhaltiges Handeln, angefangen beim Verbrauch im eigenen Betrieb über Mitarbeiterorientierung, Kapitalanlagestrategien und Ausschlüsse bis hin zum Nichtversichern bestimmter Branchen. Für den ESG-Report 2022 hat Franke und Bornberg zum zweiten Mal alle deutschen Erstversicherer nach diesen und weiteren Aspekten von Nachhaltigkeit untersucht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.