Finanzencheck in unsicheren Zeiten

Die Corona-Pandemie und die aktuelle geopolitische Situation betreffen nahezu alle Bereiche der Menschen. Diese Ereignisse haben auch Auswirkungen auf die Volkswirtschaft und die Börse. In der gegenwärtigen Situation ist es wichtig, Sparbücher, Vorsorgen oder anderweitige Anlagen unter die Lupe zu nehmen.

(PDF)
World Wide currency trading trend concept, Clear crystal globe with world map with profit graph investor background. business ideas and competition and strategy plan.World Wide currency trading trend concept, Clear crystal globe with world map with profit graph investor background. business ideas and competition and strategy plan.TMLsPhotoG – stock.adobe.com

Ein Beitrag von Andreas Fellner, Vorstand Partner Bank

Ja, die geopolitische Situation hat zu markanten Kurseinbußen an den internationalen Aktienmärkten geführt. Unsicherheiten allgemein sind Teil unseres Lebens und somit auch Teil jeder Veranlagung. Rückblickend haben sich in den letzten 30 Jahren einige sehr substanzielle Situationen mit massivem Einfluss auf die Finanzmärkte ergeben, die langfristig aber keine negativen Auswirkungen auf das Wachstum der Weltwirtschaft und die Börsen hatten. Auch wenn die Gründe stets unterschiedlich waren, für die Märkte war der Verlauf immer ähnlich. Auf Kursabschläge folgten Stabilisierung und sich allmählich wieder erholende Kurse.

Mehr Sicherheit durch Diversifikation

Sicherheit im Aktienbereich definiert sich immer über eine professionelle Diversifikation. Das länder- und branchenübergreifende Investment in die Weltwirtschaft, sprich in die besten internationalen Unternehmen und Marktführer, also Investitionen in Sachwerte, sind eine gute Vorgangsweise für jeden Anleger. Gerade in turbulenten Zeiten ist antizyklisches Investieren eine der besten Möglichkeiten, an den Aktienmärkten Gewinne zu erzielen. Nachkäufe oder die Dynamisierung von Sparplänen sind gezielte Schritte in diese Richtung.

Konjunktur-Entwicklung

Neben den politischen Unwägbarkeiten haben die Konflikte und die Sanktionen gegen Russland auch Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft, insbesondere auf die konjunkturelle Entwicklung der europäischen Länder. Die hohe Energie-Abhängigkeit im Bereich von Erdöl und Gas sowie bei Metallen wie Palladium können im heurigen Jahr neben weiter steigenden Energiepreisen vor allem zu einer Reduktion des Wirtschaftswachstums führen.

Der spürbare Inflationsdruck macht es notwendig, dass Anleger über ihre Sparformen nachdenken. Während das Geld am Sparbuch inflationär arbeitet, besteht im Bereich Vorsorge eine große Lücke. Dass private Vorsorge für die Aufrechterhaltung des Lebensstandards notwendig ist, muss wieder in den Fokus der Anleger rücken. Zudem ist physisches Gold ein wichtiger Investment-Baustein in Krisenzeiten und sollte als Anteil im Portfolio nicht fehlen.

Nehmen Sie sich Zeit für Beratung

Bei allen Unsicherheiten und Fragen kann ein Experte beratend zur Seite stehen und gemeinsam mit dem Kunden Antworten finden. Im persönlichen Gespräch können Bedürfnisse und die reale Situation des Kunden individuell erfasst werden. Es gibt die unterschiedlichsten Motive für Anleger und auch deren finanzielle Situationen sind different. Der kompetente Berater bietet eine fundierte Analyse, um die passende Strategie zu finden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.