Canada Life deklariert mit 1,5 Prozent den geglätteten Wertzuwachs für alle fondsgebundenen Rentenversicherungen mit UWP-Garantien. Der Garantiewert gilt ab dem 1. April 2022 für ein Jahr.
Der Lebensversicherer Canada Life hat den geglätteten Wertzuwachs für Rentenversicherungen mit Garantien nach dem Unitised-With-Profits-(UWP) Prinzip bekanntgegeben. Der Garantiewert beträgt 1,5 Prozent und gilt ab dem 1. April 2022 für ein Jahr. Der geglättete Wertzuwachs wird jährlich von Canada Life festgesetzt und kann nicht mehr verändert werden. Er fängt mögliche Kurseinbrüche zu Rentenbeginn auf und bietet damit Sicherheit.
Liegt die tatsächliche Wertentwicklung des Anteilguthabens über der geglätteten, so erhalten Kunden zum Ablauf den tatsächlichen Wert ihrer Fondsanteile. Der UWP-Fonds ist Bestandteil der GENERATION-Tarife und steht in allen drei Schichten der Altersvorsorge zur Verfügung.
Wertentwicklung Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds | |
Tatsächliche Wertentwicklung | 5,4% p.a. |
Wertentwicklung geglättet (Garantiewert) | 2,6% p.a. |
Durchschnittliche Wertentwicklungen seit Auflegung des Fonds am 31.01.2004, Stand 31.03.2022 |
Stabile Wertentwicklungen bei UWP-Policen
Die tatsächliche Wertentwicklung des UWP-Fonds hat sich langfristig als robust bewiesen. Seit seiner Auflegung am 31. Januar 2004 erwirtschaftete der Fonds durchschnittlich 5,4 Prozent Rendite p.a. (Stand 31.03.2022). Dies wurde durch das Prinzip der endfälligen Garantien erreicht, die es zulassen, verstärkt in Aktien zu investieren. Der über die Glättung erreichte Garantiewert für diesen Zeitraum beträgt im Durchschnitt 2,6 Prozent p.a. Dr. Igor Radović, Direktor Produkt- und Vertriebsmanagement bei Canada Life Deutschland, konstatiert:
Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass die Altersvorsorge mit Aktien und anderen Sachwerten aufgebaut werden kann. Und Preisschwankungen an der Börse gibt es immer wieder.
Doch mit dem langen Anlagehorizont, könne diese ausgeglichen werden, so Dr. Radović weiter. Das zeige auch der UWP-Fonds, bei dem Sparer von attraktiven Renditen profitieren. Der geglättete Wertzuwachs von 1,5 Prozent p.a. biete ihnen eine zusätzliche Sicherheit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Canada Life justiert Garantie-Konzepte
Canada Life legt Garantiewert für UWP-Policen auf 1,9 Prozent fest
Makler zahlt Schadenersatz wegen fehlerhafter Beratung
Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreicht im gerichtlichen Verfahren für Versicherungsnehmer die Zahlung einer erheblichen Vergleichssumme ihres Versicherungsmaklers. Streitig war dabei die Geeignetheit einer Rentenversicherung als Kapitalanlage.
Updates für mehr Flexibilität im GENERATION basic plus
Die fondsgebundene Basisrente der Canada Life ist jetzt noch flexibler: Der Einstieg ist mit geringeren Beiträgen möglich und bietet eine vergrößerte Fondsauswahl mit bekannten Publikumsfonds.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.