Versicherungsschutz für Geflüchtete

Die Nachrichten und Bilder des Angriffskriegs in der Ukraine und der Menschen auf der Flucht sind erschütternd und hinterlassen ein beklemmendes Gefühl der Hilflosigkeit. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten hat die GEV Grundeigentümer-Versicherung nun eine unbürokratische Unterstützung beschlossen.

(PDF)
Ukraine country flag with fire and destroyed cityUkraine country flag with fire and destroyed cityalphaspirit – stock.adobe.com

Nehmen GEV-Versicherte in ihrem Haushalt Geflüchtete unentgeltlich auf oder stellen ihnen eine kostenfreie Unterkunft zur Verfügung, wird der GEV-Versicherungsschutz zur Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung erweitert. Die Mitversicherung des Hausrats und des Privathaftpflichtrisikos der Schutzsuchenden ist ab sofort im vereinbarten Deckungsumfang ohne Zusatzbeitrag enthalten. Bei der Privathaftpflichtversicherung gilt die Erweiterung für alle aufgenommenen Geflüchteten, unabhängig von der vereinbarten Tarifart wie Single, Paar, Single mit Kind oder Familie. Auch die mitgebrachten Hunde der Geflüchteten sind über den abgeschlossenen GEV-Hundehalterhaftpflichteinschluss mitversichert.

Die Deckungserweiterung gilt für alle Geflüchteten unabhängig ihrer ausländischen Nationalität oder Herkunft und vorerst befristet bis zum 31.12.2022. Der Versicherungsschutz beginnt mit der Aufnahme der schutzsuchenden Menschen im Haushalt unserer GEV-Versicherten. Bei einem Ende der Unterbringung vor dem 31.12.2022 endet der Versicherungsschutz zu diesem Datum.

Dr. Matthias Salge, Vorstandssprecher der GEV, begründet die Entscheidung des Unternehmens: Das Leid der Menschen in der Ukraine mache uns fassungslos. Man könne nur erahnen, wie traumatisierend die Flucht für die Menschen und insbesondere Kinder sein müsse. Wenn Versicherte ihr Zuhause für Geflüchtete öffnen, dann sei es selbstverständlich, dass auch die GEV einen Beitrag leiste. Dr. Jan-Peter Horst, Mitglied des Vorstands, ergänzt:

Ukrainerinnen und Ukrainer sind ihrer Situation gerade beinahe schutzlos ausgeliefert. Unsere Entscheidung zu einer unbürokratischen Deckungserweiterung soll ein Signal dafür sein, dass wir unseren Versicherten und den von ihnen aufgenommenen Geflüchteten zur Seite stehen.

Die GEV Grundeigentümer-Versicherung ist ein bundesweit tätiger Spezialversicherer für Immobilien. Alles begann 1891 mit der Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung – heute umfasst das Produktportfolio zusätzlich die Versicherung für Wohngebäude, Hausrat, Bauleistung, Privathaftpflicht und Bauherrenhaftpflicht sowie die Ferienhausversicherung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Man lying on grass enjoying peaceful sunny dayMan lying on grass enjoying peaceful sunny daybaranq – stock.adobe.com
Produkte

Private Line: Der nächste große Schritt im SHU-Bereich

Ob Privathaftpflicht, Hausrat, Unfall oder Wohngebäude: Die NÜRNBERGER hat die Preise und Leistungen ihrer Private Line komplett überarbeitet und bietet zudem Vermittlern einfachere Prozesse. Auch das Thema Nachhaltigkeit floss in die Produktentwicklung ein.

Frau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattFrau-Sofa-Tablet-315622116-AS-contrastwerkstattcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
Produkte

FRIDAY erweitert Produktangebot auf Maklerpools

Mit der Einführung der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung geht der Digitalversicherer einen weiteren Schritt im Ausbau des Maklergeschäfts, um die Marktanteile von FRIDAY über diesen wichtigen Vertriebsweg weiter zu erhöhen.

Happy young man with broken arm sitting on sofa at home and watching movie on laptopHappy young man with broken arm sitting on sofa at home and watching movie on laptopStudio Romantic – stock.adobe.com
Produkte

Neuer Wechseltarif für Unfallversicherungen

Die Neodigital ermöglicht ihren Kunden nun mit dem Unfalltarif NEO Switch auch den einfachen und schnellen Wechsel der privaten Unfallversicherung. Er kommt ohne Gesundheitsfragen und garantiert bei gleichen Leistungen eine Ersparnis von 5 Prozent.

3D render: Five star rating - five transparent acrylic glas stars standing on a wooden table. Selective focus and copy space.3D render: Five star rating - five transparent acrylic glas stars standing on a wooden table. Selective focus and copy space.Andreas Prott – stock.adobe.com
Produkte

Neuer Marktblick PHV und Wohngebäude 2022

MORGEN & MORGEN blickt hinter die Kulissen der Privaten Haftpflichtversicherung und der Wohngebäudeversicherung. Beide Sparten geben im Rating ein gutes Bild ab. Die vermeintlich klarsten Absicherungsbedarfe haben es in sich. Sowohl das Tarifangebot der Privaten Haftpflichtversicherung als auch das der Wohngebäudeversicherung zeigen sich äußerst komplex in ihrer Ausgestaltung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht