Die Swiss Life-Finanzberatungen haben im Jahr 2021 die regionale Präsenz mit 104 neuen Filialen auf 718 Standorte ausgebaut. Über 130.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr erstmalig für eine Finanzberatung bei Swiss Life entschieden.
Allein im Jahr 2021 verbucht das Unternehmen mit den angeschlossenen Finanzberatungsgesellschaften Swiss Life Select, tecis, HORBACH und ProVentus ein Filialwachstum von 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 104 neue Standorte wurden binnen eines Jahres eröffnet. In Summe stehen Kundinnen und Kunden an 718 Standorten deutschlandweit deutlich über 5.100 lizenzierte Finanzberaterinnen und -berater für eine Beratung zu Versicherung, Altersvorsorge, Finanzierung und Investments zur Verfügung. Matthias Wald, Leiter Vertriebe bei Swiss Life Deutschland erklärt:
Die Nachfrage nach Beratung ist hoch. Die Menschen suchen nach Unterstützung für ihre Finanzen und wollen Vorsorge treffen für eine selbstbestimmte, finanzielle Zukunft.
Für viele werde es dennoch immer schwieriger, qualifizierte Vorsorgeberatung zu finden. Mit dem Wachstum und der Präsenz vor Ort möchte Swiss Life dieser Nachfrage nachkommen und regional ansprechbar sein, so Wald.
Die Prognose für 2022 spiegelt das Filialwachstum des Jahres 2021
Immer mehr Menschen nutzen das Angebot einer ganzheitlichen Beratung von Swiss Life, im vergangenen Jahr ließen sich über 130.000 neue Kundinnen und Kunden beraten. Das Unternehmen will daran anknüpfen und so sollen im Jahr 2022 auch weiter neue Filialen und Standorte entstehen.
In diesem Jahr strebe man erneut die Eröffnung von rund 100 neuen Filialen im Bundesgebiet an, erklärt Wald. Neben der Präsenz vor Ort bietet das Unternehmen auch eine digitale und damit ortsungebundene Beratung an. So ist beispielsweise die gesamte Dienstleistung auch virtuell über Online-Videoberatung, eSignatur und ein eigenes digitales Kundenportal verfügbar. Insgesamt berät das Unternehmen rund 1,6 Millionen Kundinnen und Kunden deutschlandweit.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Altersvorsorge: Frauen müssen eigene Wege gehen
Frauen sorgen seltener fürs Alter vor, dafür früher
Swiss Life Finanzberatung punktet bei der jüngeren Generation
Aventus Maklergruppe übernimmt Maklerbüro Heinz Bittermann
Die Aventus Maklergruppe setzt ihre Einkaufstour fort und übernimmt das Versicherungsmaklerbüro Heinz Bittermann in Lichtenfels. Sowohl das gesamte Team als auch der Standort werden erhalten und zukünftig weiter ausgebaut. Das Maklerbüro Bittermann bietet Expertise in der Vorsorge- und Ruhestandsplanung und betrieblichen Vorsorge für Privat- und Unternehmerkunden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.