Die HDI Global SE hat Meike Röllecke zur neuen Leiterin für Cyber & Financial Lines ernannt. In dieser Rolle steuert sie unter anderem das weltweite Underwriting-Geschäft des Industrieversicherers mit Cyber-Versicherungen für Industrie- und Konzernkunden.
Meike Röllecke war bei HDI Global bislang Leiterin des Bereichs „Cyber Local Risk“. Zu ihren früheren Stationen im Unternehmen zählen die Vorstandsassistenz im Ressort Finanzen & Risikomanagement sowie die Abteilung „Group Risk Management“ der Talanx Gruppe, zu der die HDI Global SE gehört. Die 30-Jährige hält zudem einen MBA Insurance des Instituts für Versicherungswissenschaften der Universität Leipzig.
In ihrer neuen Funktion berichtet Meike Röllecke an Dr. Mukadder Erdönmez, der als Vorstandsmitglied der HDI Global SE verantwortlich ist für Haftpflicht- und Cyberversicherungen sowie für die Sparte Kfz-Flottenversicherung. Dr. Mukadder Erdönmez erklärt:
Meike Röllecke hat uns auf ihren bisherigen Positionen mit ihrer Fachkenntnis, ihrer Persönlichkeit und ihrer strategischen Arbeitsweise sehr beeindruckt. Sie war in den vergangenen zwei Jahren bereits maßgeblich für die Neuausrichtung der Sparte verantwortlich. Sie ist die optimale Besetzung für diesen Produktbereich.
Die Risiken wandeln sich in diesem Bereich rasant. Damit ändern sich auch die Bedürfnisse der Kunden sehr schnell. Das erfordere sowohl strategisch als auch operativ ein absolut agiles Team, so Erdönmez.
In Ihrer neuen Rolle konzentriert sich Meike Röllecke darauf, das Produktportfolio optimal den Kundenbedürfnissen anzupassen. Dabei wird der Fokus stark auf der Entwicklung und Bereitstellung von Beratungs- und Serviceleistungen zum Management von Cyber-Risiken der Kunden liegen. Meike Röllecke ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Cyberstrategie, mit der HDI Global die aktuellen Bedürfnisse der Kunden im Bereich Cyber-Security in den Vordergrund stellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
HDI: Daniel Schulze Lammers wird Nachfolger von Rogenhofer
Daniel Schulze Lammers (43) wechselt zum 01.01.2024 zu HDI Deutschland. Dort wird er Mitte des Jahres die Position von Herbert Rogenhofer (59) als Vorstand von HDI Deutschland und Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung sowie die Leitung des Privatkundengeschäfts des Versicherers übernehmen.
WTW mit neuem Leiter Commercial Underwriting
WTW ernennt Kennet Otto zum Leiter für gewerbliches und industrielles Underwriting und Pricing in der Versicherungsberatung. Mit der neu geschaffenen Position fokussiert sich die Unternehmensberatung stärker auf die digitale Transformation jenseits des Privatkundengeschäfts.
Talanx ernennt neue Chief Risk Officer
Simone Auer (42) wird zum 1. Mai 2023 Chief Risk Officer der Talanx. Sie folgt auf Professor Dr. Gerhard Stahl (65). Der langjährige Leiter des Group Risk Managements bleibt der Gruppe beratend sowie in der Funktion des Research Advisors erhalten.
HDI verzahnt Finanzressorts enger miteinander
Mit Wirkung zum 1. März übergibt Thomas Stöckl die Leitung des Finanzressorts der HDI Global Specialty SE an Dr. Christian Hermelingmeier. Dieser wird seine neue Funktion zusätzlich zu seiner Rolle als Finanzvorstand der HDI Global SE ausführen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Wechsel an der Spitze: Thomas Lindner wird Co-Geschäftsführer der Dr. Ihlas GmbH
Die Dr. Ihlas GmbH verstärkt ihre Geschäftsführung mit einem bekannten Namen der Industrieversicherung. Ab sofort agiert Rechtsanwalt Thomas Lindner als Co-Geschäftsführer an der Seite von Gründer Dr. Horst Ihlas – mit klarem Fokus auf Financial Lines und strategische Entwicklung innerhalb der Summitas Gruppe.
Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter bei der Stuttgarter
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe hat Volker Bohn mit Wirkung zum 1. Mai 2025 zum Generalbevollmächtigten für unabhängige Vertriebspartner berufen.
Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland
Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.
Abschied von Hans John: Ein Hamburger Kaufmann mit Haltung und Herz
Am 3. Mai 2025 ist Hans John verstorben – ein Mann, der die deutsche Versicherungsbranche über Jahrzehnte geprägt hat. Mit ihm verliert die Branche nicht nur einen innovativen Versicherungsmakler und Pionier der Vermögensschaden-Haftpflicht (VSH), sondern auch einen leidenschaftlichen Netzwerker, politischen Vordenker und echten hanseatischen Kaufmann.