Die Gothaer startet mit einem neuen Portal für Vertriebspartner*innen (Makler, Banken und weitere Kooperationspartner). Das Gothaer PartnerPortal präsentiert sich mit einer intuitiven Navigation und bietet umfassende Einblicke in die Produktwelt des Kölner Versicherers sowie vielfältige Service-Angebote.
Insbesondere registrierte Nutzerinnen und Nutzer profitieren nach Anmeldung von dem digitalen Vertriebs- und Serviceportal. Der neue Auftritt löst nach einigen Wochen Parallelbetrieb im Jahresendgeschäft zum 1. Januar 2022 das bisherige Gothaer Makler-Portal ab. Registrierte Nutzer*innen haben an jeder Stelle einen direkten Draht zu persönlichen Ansprechpartner*innen bei der Gothaer. Das Portal bietet umfassende Informationen zur Produktwelt und Serviceangeboten – ergänzt um übergreifende Themen und Mehrwerte.
So ist im neuen Portal beispielsweise auch der Gothaer MaklerBlog integriert, der Partner*innen mit Branchen-Nachrichten, aber auch immer wieder mit Blicken über den Tellerrand versorgt. Damit ergänzt und unterstützt das Gothaer PartnerPortal die digitale und persönliche Kommunikation der Gothaer Betreuer*innen in der Kölner Hauptverwaltung sowie den regionalen Partnervertriebsdirektionen mit ihren Zielgruppen.
Moderne, intuitive Plattform für Beratung, Produkte und Prozesse
Laut eigenen Angaben bietet Gothaer mit dem PartnerPortal Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern mit dem Gothaer eine moderne, intuitive Plattform für Beratung, Produkte und Prozess.
Oliver Brüß, Vertriebsvorstand bei der Gothaer, erklärt weiter:
Damit wollen wir exakt die Anforderungen unserer Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner in der digitalen Kommunikation treffen: ein schneller, für die mobile Nutzung optimierter Informationszugang, eine einfache Struktur – und alle wichtigen Informationen sind 24 Stunden am Tag an einem Ort verfügbar.
Das neue PartnerPortal ist ab sofort die zentrale Kommunikationsplattform für die Vertriebspartner*innen der Gothaer. Ein kontinuierlicher Ausbau der Funktionen ist geplant. So soll im kommenden Jahr eine digitale Gewerbesuche ergänzt werden, die automatisiert die passende Versicherungslösung pro Branche bereitstellt. Geplant ist auch ein komfortables Qualifizierungscockpit mit vielfältigen Angeboten für Weiterbildungszeit.
Mehr Service im neuen Gothaer PartnerPortal
Auf der frei im Internet aufrufbaren Startseite befinden sich aktuelle Informationen wie Nachrichten, Services, aber auch Online-Rechner. Unter den Menüpunkten Sach, Leben und Kranken findet sich die Produktwelt sowie einige Verkaufsansätze der Gothaer. Der Punkt Service umfasst Informationen zu den umfangreichen BiPRO-Anbindungen, dem kostenlosen Maklerverwaltungsprogramm meinMVP oder Qualifizierungsangebote. Unter dem Menüpunkt „Partner werden“ können noch nicht registrierte Nutzerinnen und Nutzer sich über die Vorteile einer (digitalen) Zusammenarbeit mit der Gothaer informieren und in einem einfachen Prozess den Zugang zum Gothaer PartnerPortal beantragen.
An verschiedenen Stellen des Portals werden Partnerinnen und Partnern direkt zum Login beziehungsweise zur Registrierung geleitet, um ihr persönliches Vertriebscockpit aufzurufen. Dort bietet die Gothaer weitere Services wie zum Beispiel tagesaktuelle Bestandsereignisse, den Online-Kundenspiegel sowie auf die Partnerinnen und Partner zugeschnittene Nachrichten und Impulse.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherungsvertrieb in und nach der Corona-Pandemie
Wartezeitaktion der DELA Lebensversicherung
Kunden, die vom 16. September bis zum 30. November 2024 eine Sterbegeldversicherung DELA sorgenfrei Leben mit Wartezeit-Tarif abschließen, erhalten bereits 9 Monaten früher den vollumfänglichen Versicherungsschutz. Im Aktionszeitraum wird die Wartezeit von 24 auf 15 Monate verkürzt.
E-Sport: die Bayerische und Neodigital starten exklusives Online-Produkt
Zur Gamescom in Köln präsentiert die Bayerische in Kooperation mit dem digitalen Schaden- und Unfallversicherer Neodigital eine neue Gaming-Police, die ausschließlich online vertrieben wird. Sie bietet Schutz für das Gaming-Equipment von E-Sportlern und Hobby-Gamern bis zu einem Gesamtwert von 5.000 Euro.
ottonova launcht Krankheitskostenvolltarife ohne Selbstbehalt
Mit den Vollversicherungstarifen ottonova First Class Pro+ und ottonova Business Class Pro baut ottonova sein Portfolio aus: Tarife ohne Selbstbehalt, mit erweiterten Leistungen und möglicher Beitragsrückerstattung, im First Class Pro+ zusätzlich mit einer Beitragsbefreiung während des Elterngeldbezuges für neun Monate.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Digitale Sichtbarkeit neu gedacht – ERGO und ECODYNAMICS analysieren LLM-Suchverhalten
Große Sprachmodelle wie ChatGPT verändern die Online-Suche grundlegend – auch für Versicherer. Ein neues Whitepaper von ERGO Innovation Lab und ECODYNAMICS zeigt, wie sich die Regeln digitaler Sichtbarkeit verschieben und wie sich Unternehmen vorbereiten können.
KI im Kundendialog: Zwischen Game Changer und Beziehungskiller
Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie verändert die Customer Journey in der Assekuranz bereits heute. Doch sind Kunden wirklich bereit, auf KI-gestützte Services zu setzen? Antworten liefert der neue „KI-Monitor-Assekuranz 2025“ des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN.
Digitale Kluft bleibt groß: 38 Prozent zögern bei Online-Angeboten
Datenschutzsorgen, fehlendes Wissen und Angst vor Fehlern: Eine aktuelle Umfrage zur digitalen Teilhabe zeigt, dass viele Menschen mit der Digitalisierung fremdeln – vor allem Ältere. Der bevorstehende Digitaltag will genau hier ansetzen.
Wunsch nach digitaler Schadenabwicklung steigt
Immer mehr Versicherte wünschen sich eine vollständig digitale Abwicklung von Schadensfällen – doch bei der Automatisierung ziehen viele eine klare Grenze. Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Während digitale Services zunehmend gefragt sind, bleibt der Wunsch nach persönlicher Kontrolle bestehen. Für Versicherer ergibt sich daraus ein klarer Handlungsauftrag.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.