Die Hausratkonzepte von Policenwerk mit ihrer einfachen Tarifierung über die Wohnfläche und Versicherungssumme bis 300.000 Euro sind bei Maklern sehr beliebt. Dennoch wurde häufig der Wunsch nach individuellen Summentarifen an Policenwerk herangetragen, da nicht jeder Haushalt eine Versicherungssumme von 300.000 Euro benötigt und eine individuelle Summe oft preisgünstiger für den Kunden ist.
Die Vorteile der Police im Überblick
- Fahrraddiebstahl bis 1 Prozent der Versicherungssumme beitragsfrei enthalten
- Grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalles bis zur Versicherungssumme
- Außenversicherung bis 100 Prozent der Versicherungssumme (12 Monate)
- Wertsachen bis 100 Prozent der Versicherungssumme
- Hausrat von Garagen am Wohnsitz
- und vieles mehr
- Kraftfahrzeugzubehör
- Beruflicher Zweitwohnsitz
- Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern
- Grob fahrlässige Verletzung von Obliegenheiten, gesetzlichen und behördlichen Sicherheitsvorschriften bis zur Versicherungssumme
- Sturmschäden ohne Mindestwindstärke
- Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit
- Marktgarantie (nur in Verbindung mit Premium Plus T21S)
- Weitere Elementargefahren: Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch.
- Unbenannte Gefahren
- Fahrradkaskodeckung
Themen:
LESEN SIE AUCH
VHB 2023 EXCLUSIV: nachhaltig plus optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Das neue Qualitätsprodukt richtet sich an Vertriebspartner, die das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und gleichzeitig auf einen Rundumschutz für die Absicherung des Hausrats großen Wert legen, der Nachhaltigkeit auf vielfältige Weise integriert.
Getsafe verdreifacht Series-B Finanzierung auf 80 Mio Euro
Flutkatastrophe: Schon mehr als ein Fünftel ausgezahlt
Unfall oder Diebstahl - E-Bikes richtig versichern
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.