Das Petersmann Institut für den unabhängigen Finanzberater hat ein digitales System für den kompletten Vermittlungs- und Verwaltungsprozess entwickelt. Das ist echte Digitalisierung, die sich auf den Menschen konzentriert und Prozesse stark vereinfacht – bei gleichzeitiger Unabhängigkeit und Sicherheit.
Die Digitalisierung wird von vielen Beratern noch nicht als Chance begriffen. Das hängt auch mit dem Markt an sich zusammen. Für den Finanzberater stehen unendlich viele Tools, Systeme und Front-Ends zur Verfügung. Manche kosten scheinbar nichts und taugen entsprechend wenig, manche sind überzogen teuer und viel zu komplex.
Wir haben alle die Erfahrung gemacht, dass letztlich jeder grundsätzlich weiß, was mit Digitalisierung gemeint ist. Aber kaum jemand hat wirklich den Durchblick, was das für ihn in seiner individuellen unternehmerischen Situation speziell bedeutet, geschweige denn, wie man die Maßnahmen umsetzt.
Wir reduzieren damit die Komplexität digitaler Anwendungen erheblich und sichern dem Finanzberater völlige Unabhängigkeit, Datenhoheit und Sicherheit zu.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Versicherer sehen Zukunft mit verhaltenem Optimismus
Petersmann Institut entwickelt digitalen Prozess für sämtliche Geschäftsvorgänge
Data Analytics ist mehr als ein Entwicklungstrend
Data Analytics bietet der Assekuranz die Chance einer datengetriebenen und zukunftsorientierten Neuausrichtung. Durch die Sammlung, Transformation und Analyse großer Datenmengen können Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und neue Produkte und Services entwickelt werden.
Cloud-basierte Lösungen für smartere Kundenkonversationen
Um konkurrenzfähig zu bleiben und die Kundenzufriedenheit zu steigern, müssen Unternehmen eine relevante und personalisierte Konversationen schaffen. Ohne eine Neugestaltung der Kundenkommunikation ist dies nicht möglich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.