Die Gothaer setzt einen neuen Meilenstein in der Versicherungsbranche. Die an die Gothaer angeschlossenen Makler erhalten ab sofort tagesaktuelle Daten über die BiPRO Schnittstelle direkt in ihr Maklerverwaltungsprogramm (MVP).
Damit bietet die Gothaer ihren Vertriebspartnern einen führenden Service im Markt. Der neue Service steht zunächst für die Sparten Sach-privat, Leben und Gesundheit zur Verfügung.
BiPRO stellt dem Vertriebspartner nicht nur die tagesaktuellen Daten zu geänderten Verträgen zur Verfügung, sondern liefert auch die dazugehörigen Dokumente.
Die Übermittlung erfolgt nach BiPRO Standards. Dabei wird eine bessere Datenqualität und Datentiefe als beim GDV-Datensatz erzielt. Für das Jahr 2022 ist eine Erweiterung in Richtung Gewerbe und KFZ geplant.
Durch die BiPRO-Anbindungen können Makler und Versicherer von Angebotsdaten bis zu Vertragsdokumenten Informationen automatisiert austauschen. Das spart beiden Seiten administrativen Aufwand, zeitraubende Rückfragen und Berge von Papier.
Die Gothaer arbeitet seit mehr als zehn Jahren aktiv im BiPRO e.V. daran mit, die entsprechenden Geschäftsprozesse zu optimieren.
Für ihre Innovationen wurde die Gothaer bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit der Silbermedaille in der Kategorie beste technische Vertriebsunterstützung beim dvb-Makler-Audit 2020.
„Im Maklergeschäft bringt die BiPRO-Anwendung essentielle Vorteile für beide Seiten“, erklärt fachlicher Projektleiter Jan Carle. „Wir empfehlen allen Maklern, die noch nicht dabei sind, sich bei ihrem MVP umfassend zu informieren.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Deutschlands Top 20 Versicherungsmarken
BU-Regulierung: Längere Bearbeitungszeiten durch steigende Anträge
Das BU-Leistungspraxisrating 2024 von Franke und Bornberg liefert detaillierte Einblicke in die Regulierungspraxis von zehn Versicherern. Trotz steigender Antragszahlen und längerer Bearbeitungszeiten gibt es Fortschritte.
ZahnGesund – der erstklassige Schutz des Dauertestsiegers
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen seit dem Jahr 2005 für Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Implantate im Rahmen der Regelversorgung nur noch einen Festzuschuss in Höhe von 60 Prozent der Kosten bei freier Arztwahl beziehungsweise von 70 Prozent, wenn im Bonusheft regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt lückenlos nachgewiesen werden.
„Unser gesamtes Geschäftsmodell ist auf den langfristigen Erfolg unserer Partner ausgerichtet“
Die SDV AG wurde im September 2009 unter dem Vorstand Armin Christofori und dem heutigen Vorstandsmitglied Thomas Müller gegründet und blickt auf 15 spannende, erfolgreiche und herausfordernde Jahre zurück. Auffällig ist, in der Firmenhistorie blieb bis heute eine Konstante gleich: Zu keinem Zeitpunkt kam im „Augsburger Fabrikschloss“ Stillstand auf. Das Credo war immer: Veränderungen bringen Chancen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Versicherer heben Beitragsprognose für 2025 deutlich an
Die deutschen Versicherer blicken optimistischer auf das laufende Geschäftsjahr 2025. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, erwartet die Branche nun ein spartenübergreifendes Beitragswachstum.
Versicherungsbranche: Tarifabschluss bringt deutliche Lohnerhöhungen
Die Gehälter im Versicherungsinnendienst steigen deutlich – vor allem in den unteren Entgeltgruppen. Auch Azubis profitieren. Der neue Tarifvertrag läuft über 26 Monate und bringt zahlreiche zusätzliche Regelungen.
Versicherungstarifrunde: 1.400 Beschäftigte in Baden-Württemberg im Warnstreik
Im Tarifkonflikt der privaten Versicherungswirtschaft erhöhen die Beschäftigten den Druck: Rund 1.400 Angestellte legen in Baden-Württemberg die Arbeit nieder – mit klarer Botschaft an die Arbeitgeber vor der entscheidenden Verhandlungsrunde am 4. Juli.
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.