Bedeutung von E-Mail-Marketing trotz der Kommunikation über Facebook, Twitter und Co
Die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Die klassischen Werbemethoden auf gedrucktem Papier sind nicht mehr der einzige Weg, neue Kunden zu akquirieren.
Möchten Sie auf Ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich aufmerksam machen, ist die Verteilung von Flyern und Werbebroschüren nicht mehr ausreichend. Immer mehr Kunden informieren sich im Internet.
Dies gilt nicht nur für die junge Generation, sondern auch für Menschen mittleren Alters und für die Senioren. Viele von ihnen sind mit der Digitalisierung vertraut und nutzen das Internet mit seinen Möglichkeiten ganz selbstverständlich. Machen Sie sich deshalb auch dann mit dem digitalen Marketing vertraut, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die sich speziell an die ältere Generation richten.
Informative Mails versenden
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über ein erfolgreiches E-Mail-Marketing und wie Sie die Strategien mit anderen Werbemethoden optimal verbinden können. Das Versenden von informativen Mails verbindet verschiedene Vorteile miteinander:
- Sie können das Marketing mit geringen Kosten realisieren
- Die Reichweite ist groß
- Die Möglichkeiten der Gestaltung von Werbemails sind sehr vielseitig
- Sie sprechen den Kunden direkt an
- Aktuelle Angebote und Informationen lassen sich leicht versenden
Es gibt jedoch auch Nachteile, die Sie kennen sollten, um ihnen vorzubeugen: Einige Kunden lehnen die Annahme von Werbemails ab. Der Grund liegt darin, dass es eine Zeitlang zu einer Überflutung mit den sogenannten Newslettern kam. Es gibt Unternehmen, die täglich oder sogar alle paar Stunden Mails an ihre Kunden absendeten.
Dies hat dazu geführt, dass viele Kunden diese Art der Kommunikation blockieren. Dem können Sie entgegen wirken, indem Sie nur hochwertige Inhalte versenden. Darüber hinaus sollten Sie die Mails nicht zu oft verwenden. Ein oder zweimal in der Woche ist als Information für Ihre Kunden ausreichend. Achten Sie außerdem auf die Adressaten: Es ist von Vorteil, wenn Sie nur E-Mail-Adressen verwenden, die von den Kunden autorisiert sind.
E-Mail-Marketing und die sozialen Netzwerke
Viele Unternehmer und Selbstständige fragen sich, ob das E-Mail-Marketing noch sinnvoll ist. Die Präsenz von Kunden und Interessenten in den sozialen Netzwerken ist so groß, dass die E-Mail in einigen Bereichen nur eine untergeordnete Rolle spielt. Wenn Sie auf eine ausgewogene Marketingstrategie Wert legen, verbinden Sie die beiden Elemente miteinander.
Entwerfen Sie Inhalte für eine E-Mail, die Sie identisch in den sozialen Netzwerken posten.
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, sowohl in den sozialen Netzwerken als auch via Mail mit Ihnen in Kontakt zu treten. Auf diese Weise sprechen Sie eine große Zielgruppe an, und zwar unabhängig davon, wo diese Zielgruppe unterwegs ist. Jüngere Menschen tummeln sich gern in den sozialen Netzwerken, während ältere Menschen sich dem verschließen und eher über ihr E-Mail-Postfach zu erreichen sind. Eine deutliche Abgrenzung zwischen beiden Varianten ist jedoch nicht möglich.
Deshalb ist es die beste Strategie, wenn Sie alle möglichen Kanäle bedienen. So erreichen Sie jeden Kunden, uns zwar unabhängig davon, wo er bevorzugt unterwegs ist. Der Aufwand für diese mediale Präsenz ist kleiner, als Sie denken: Sie können die angepassten Inhalte mit einem Klick auf allen Kanälen veröffentlichen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Wie wichtig ist Social Media für die Kundenbeziehung?
Soziale Medien spielen eine begrenzte, aber dennoch bedeutsame Rolle für die Kundenbeziehungen in der Assekuranz. Die Inhalte und Interaktionsangebote in den sozialen Medien sind aber noch klar verbesserungswürdig, denn Versicherungskunden wünschen mehr Qualität statt Quantität.
Sichtbarkeit erhöhen: Welche Möglichkeiten gibt es?
Um die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, sollten eine Vielzahl von Faktoren in der Marketing-Strategie berücksichtigt werden. Was es - neben der Suchmaschinenoptimieren und einer starken Social-Media-Präsenz - noch zu beachten gilt.
Von ethischer KI bis zu neuen sozialen Netzwerken
Digitale Angebote durchziehen den Alltag. Infolge werden deren Nachhaltigkeit, Sicherheit und Ethik von den Nutzenden zunehmend hinterfragt. Dies stößt wichtige Entwicklungen an, etwa im KI- und Cloud-Bereich. Welche Trends die IT in diesem Jahr prägen werden.
Kein Verzicht auf Werbung in sozialen Medien
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.