Die MMM-Messe 2021 der Fonds Finanz war ein großer Erfolg. 3.800 Fachbesucher nutzten am 07. Oktober im MOC München bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 51 IDD-konformen Fachvorträge sowie die drei Redner Anja Kohl, Gabor Steingart und Norbert Haug.
Die Fonds Finanz ist mit ihrer ersten Präsenz-Messe seit Ausbruch der Corona-Pandemie sehr zufrieden. Die MMM-Messe sei nach wie vor einer der wichtigsten Treffpunkte der Branche, so Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz.
Das zeige sich vor allem durch die Besucherzahl, so Porazik. Die haben die Erwartung in diesem Corona-Jahr weit übertroffen haben. Außerdem gab viel positive Resonanz. Vermittler, Gesellschaften und Referenten würden mit zahlreichen neuen Kontakten, Vertriebsideen und Erfolgskonzepten im Gepäck nach Hause gehen.
Was die MMM-Messe zu bieten hatte
Den Messeauftakt machte in diesem Jahr der Redner Gabor Steingart, der in seinem Messevortrag kritisch und pointiert die derzeitigen Entwicklungen in Wirtschaft, Börse und Politik analysierte. Es folgten über 90 Fachvorträge und Workshops. Über 50 davon waren IDD-konform.
Am Nachmittag gab Norbert Haug, ehemaliger Mercedes-Benz Motorsport-Chef, einen exklusiven Einblick in die Welt des Motorsports und in die Zukunft der Mobilität. Renommierte Referenten, wie Versicherungs-YouTuber Bastian Kunkel, Vertriebscoach Jörg Laubrinus, Verkaufstrainer und -berater Hans D. Schittly sowie Umweltaktivistin Magdalena Gschnitzer, widmeten sich in ihren Vorträgen top-aktuellen Themen.
Dabei standen neue Vertriebsansätze über Social Media und Online Marketing sowie Bestandssicherung und Nachfolgeregelungen im Fokus. Den Abschluss des Messetages bildete Anja Kohl mit ihrem Vortrag und spannenden Infos aus der Börsenwelt. Dabei präsentierten rund 150 Gesellschaften aktuelle Produkte und Leistungen.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Fonds Finanz an verschiedenen sozialen Projekten. So überreichte der Geschäftsführer Norbert Porazik einen Spendenscheck an World Vision Deutschland e. V. im Wert von 130.000 Euro.
MMM-Messe auch in 2022 geplant
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hatte der Münchner Maklerpool die Messe von März in die zweite Jahreshälfte verschoben. Die MMM-Messe 2022 ist regulär für das kommende Frühjahr sowie die Hauptstadtmesse Berlin für den 13. September geplant.
Themen:
LESEN SIE AUCH
MMM-Messe 2022 mit Star-Rednern
Hauptstadtmesse begeistert die Branche
3.400 Fachbesucher nahmen an den vielfältigen und praxisnahen Fachvorträgen sowie dem breit gefächerten Informationsangebot teil. Großen Anklang fanden die Vorträge von Dr. Gregor Gysi sowie des Journalisten und Herausgebers von The Pioneer, Gabor Steingart.
Fonds Finanz überzeugt mit erfolgreicher Hauptstadtmesse
Es war die erste Präsenzmesse in Berlin seit Beginn der Corona-Pandemie. 3.200 Fachbesucher nutzten bei einem der wichtigsten Branchentreffen das umfassende Informations- und Weiterbildungsprogramm. Besonders gefragt waren die 45 IDD-konformen Fachvorträge.
Hauptstadtmesse mit hochkarätigen Star-Rednern
Zum ersten Mal seit der Pandemie lädt die Fonds Finanz am 13. September 2022 wieder zur Hauptstadtmesse ins Estrel Hotel Berlin. Highlights des Tages sind die Vorträge der drei Star-Redner Prof. Dr. Hendrik Streeck, Dr. Gregor Gysi und Philip Vorndran.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Pferdekrankheiten im Überblick: Welche Diagnosen am häufigsten auftreten – und was sie kosten
Eine aktuelle Auswertung der Uelzener Versicherungen gibt Einblick in die häufigsten Krankheitsbilder und Operationen bei Pferden. Basis sind mehrere hunderttausend Versicherungsfälle aus dem Jahr 2024, die das Unternehmen als Spezialistin für Tierversicherungen ausgewertet hat.
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.