Württembergische verbessert Rechtsschutz­­versicherung

Rechtliche Auseinandersetzungen können schnell hohe Kosten verursachen. Um hier als Privatperson oder als Unternehmen adäquat abgesichert zu sein, empfiehlt sich der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung. Die Württembergische Versicherung AG hat jetzt ihr Angebot in diesem Bereich optimiert.

(PDF)
Symbol für die Idee von Recht und GesetzSymbol für die Idee von Recht und GesetzRobert Kneschke – fotolia.com

In ihrer Linie PremiumSchutz hat die Württembergische die Versicherungssummen deutlich angehoben. Innerhalb Europas war sie schon bisher unbegrenzt; weltweit wurde sie jetzt von marktüblichen 500.000 Euro auf eine Million Euro erhöht. Dabei wurde die Aufenthaltsdauer von bisher zwei Jahren auf fünf Jahre verlängert. Für Strafkautionen liegt die Summe künftig ebenfalls bei einer Million Euro.

Neuerungen im privaten Rechtsschutz

Mit dem neuen Tarif hat die Württembergische im PremiumSchutz das Angebotsspektrum ihrer Serviceleistungen ausgeweitet und ist damit deutlich besser aufgestellt als im Markt üblich. Das Paket, umfasst künftig neben Unterstützung und Kostenübernahme zur Erstellung einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung zahlreiche weitere Vorsorgeverfügungen wie etwa die Sorgerechts- und Haustierverfügung.

Außerdem unterstützt die Württembergische ihre Versicherten unter anderem bei der Regelung ihres digitalen Nachlasses oder bei der Beantragung eines Pflegegrades.

Weitere Neuerungen in dieser Produktlinie sind im Privatkunden-Bereich beispielsweise der Arbeits-Rechtsschutz bis 1.000 Euro bei der Androhung einer Kündigung, die Mitversicherung selbstständiger Nebentätigkeiten bis 22.000 Euro Umsatz und die Mitversicherung von Car-Sharing auch im Fahrer-Rechtsschutz.

Leistungen des Bausteins PremiumPlus

Weitere hochwertige Deckungserweiterungen können über den neuen Baustein PremiumPlus eingeschlossen werden. Hierzu zählen etwa die Erhöhung des Sublimits im Beratungs-Rechtsschutz auf 1.000 Euro sowie der erweiterte Mediations-Rechtsschutz im privaten Bereich bis 10.000 Euro. Dieser ermöglicht Mediationen ohne Wartezeit und ohne Selbstbeteiligung in eigentlich ausgeschlossenen Rechtsangelegenheiten.

Der Baustein PremiumPlus deckt zudem den Bau-Rechtsschutz im privaten Bereich bis zu einer Versicherungssumme von 10.000 Euro ab. Nach einer Wartezeit von sechs Monaten und einer vorgeschalteten Bau-Mediation sind Streitigkeiten von Bauherren mit Bauträgern oder Handwerkern abgedeckt. Die Selbstbeteiligung beträgt hier mindestens 500 Euro.

Alle Linien der neu gestalteten Rechtsschutzversicherung beinhalten künftig unter anderem die Kostenübernahme für einen mobilen Anwalt, Rechtsschutz bei Schädigung der Online-Reputation als Schutz gegen Cyber-Mobbing und den Rechtsschutz bei Identitätsmissbrauch.

Verbesserungen im gewerblichen Rechtsschutz

Die Württembergische hat darüber hinaus ihr Angebot in der Rechtsschutzversicherung für Firmenkundinnen und -kunden ausgebaut. Künftig umfasst die Linie PremiumSchutz den Verwaltungs-Rechtsschutz im betrieblichen Bereich inklusive Vorverfahren und Streitigkeiten aus dem Wettbewerbsrecht bis 10.000 Euro.

Ferner übernimmt die Württembergische die Kosten bei Enteignungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsangelegenheiten ab Gericht bis 10.000 Euro sowie von Streitigkeiten bei Erschließungs- und Anliegerabgaben.

Auch die Firmenkundschaft des Unternehmens profitiert künftig von den Serviceleistungen über Kooperationspartner, wie zum Beispiel zur Erstellung einer Unternehmer-Vorsorgevollmacht.

Als Marktneuheit bietet die Württembergische mit dem innerbetrieblichen Konfliktmanagement Unterstützung durch einen Mediator zur Beilegung von Auseinandersetzungen zwischen den Beschäftigten eines Betriebs wie beispielsweise bei Mobbing am Arbeitsplatz.

Alle Tariflinien umfassen den Verwaltungsgerichts-Rechtsschutz im betrieblichen Bereich.

Die Zusatzbausteine im Gewerbe-Rechtsschutz wurden ebenfalls aufgewertet. So bietet der Spezial-Straf-Rechtsschutz nun unter anderem Schutz beim Vorwurf eines Verbrechens. Der Vertrags-Rechtsschutz für Hilfsgeschäfte beinhaltet zum Beispiel Schutz bei Streitigkeiten über den Kauf von Produktionsmaschinen bis zu 10.000 Euro.

Erweiterungen im Landwirtschafts-Rechtsschutz

Verbesserungen gibt es auch in der Rechtsschutzversicherung für landwirtschaftliche Betriebe. Dazu gehören in allen Produktlinien die bedingungsgemäße Mitversicherung aller landwirtschaftlichen Nebenbetriebe bis zu einem Gesamtumsatz von 25.000 Euro sowie der Verwaltungsgerichts-Rechtsschutz bei Cross-Compliance-Angelegenheiten bis zu 10.000 Euro.

Die Linie PremiumSchutz umfasst jetzt auch den Verwaltungs-Rechtsschutz im betrieblichen Bereich inklusive Vorverfahren sowie Vorverfahren bei Cross-Compliance-Angelegenheiten bis 10.000 Euro.

Inhaber von gewerblichen oder landwirtschaftlichen Betrieben profitieren ebenfalls von den verbesserten Serviceleistungen für Privatkunden und können für ihren privaten Bereich zudem auch den PremiumPlus-Baustein versichern.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Portrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officePortrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officenimito – stock.adobe.comPortrait of exhausted stressed businessman work on laptop at night in dark officenimito – stock.adobe.com
Infothek KMU

Überstunden sind für 4,6 Mio. Arbeitnehmende vollkommen normal

Am weitesten verbreitet war Mehrarbeit in den Bereichen Finanz- und Versicherungsleistungen sowie Energieversorgung. In den Branchen waren jeweils 17 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer davon betroffen waren.

Security concept: Red Broken Shield on digital backgroundSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.comSecurity concept: Red Broken Shield on digital backgroundMaksim Kabakou – stock.adobe.com
Infothek KMU

Cyberurteil: LG Kiel wertet Falschangaben als arglistige Täuschung

Das Kieler Landgericht fällte das zweite Urteil zur Cyberversicherung in Deutschland überhaupt und entschied: Falsche Angaben bei den Risikofragen im Versicherungsantrag waren eine arglistige Täuschung und der Versicherungsvertrag ist somit nichtig.

Security Shield Blue Block Over The Laptop KeypadSecurity Shield Blue Block Over The Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.comSecurity Shield Blue Block Over The Laptop KeypadAndrey Popov – stock.adobe.com
Infothek KMU

Descartes startet mit parametrischer Cyberversicherung

Descartes Underwriting aus Paris bringt in Kooperation mit seiner Tochtergesellschaft Descartes Insurance eine parametrische Lösung zur Absicherung von Cyberrisiken auf den deutschen Markt. Die Cyberlösung richtet sich an Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 50 Mio. Euro und 1,5 Mrd. Euro.

Man in front of the computer that does not understand something.Man in front of the computer that does not understand something.Man in front of the computer that does not understand something.
Infothek KMU

Kaum Ratenkredite für Selbstständige

Das Deutsche Finanz-Service Institut prüft bundesweit angebotene Ratenkredite auf Herz und Nieren. Doch nur wenige Finanzinstitute bieten Selbstständigen Ratenkredite zur privaten Verwendung an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.