DELA Lounge: Was kommt auf Makler und Vermittler 2022 zu?

In der kommenden DELA Lounge am 22. September in Berlin wird anlässlich der anstehenden Bundestagswahl über die „Herausforderungen für und die Erwartungen an Makler und Vermittler in 2022“ mit ausgewiesenen Experten aus der Versicherungsbranche diskutiert – aus der Perspektive von Beratung, Vertrieb, Versicherern und Verband.

(PDF)
Little businessman looks in binoculars looking to the future concept.Little businessman looks in binoculars looking to the future concept.alphaspirit – stock.adobe.com

Was kommt im 2022 auf Makler und Vermittler zu? Mit welchen wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen ist zu rechnen? Was bewegt sich in Sachen Vergütungssysteme, Verbraucherschutz und welche Bedeutung ist beispielsweise Vorschlägen beizumessen, die Riester-Rente durch eine neue Bürgerversicherung zu ersetzen?

Am 22. September ab 18:00 Uhr wird bei der DELA Lounge  in kleiner „Berliner-Runde“ zu diesen Themen die Meinung von Experten gehört und diese kontrovers diskutiert

Anmeldung zur Veranstaltung

Aufgrund der Corona-Regeln gibt es in Berlin selbst nur ein begrenztes Kontingent an Plätzen. Wer also vor Ort teilnehmen möchte, sollte dies vorher per E-Mail ankündigen. Die Veranstaltung wird zusätzlich live aus Berlin per Stream übertragen. Zum Live-Stream kann man sich hier anmelden.

Teilnehmer der Diskussionsrunde

Ablauf

  • 18:00 Uhr Start und Vorstellung der Experten im Panel
  • 18:30 Uhr Offene „Talkshow“-Runde mit den Experten zu den Themen: Vergütungssysteme, Verbraucherschutz, Bürgerversicherung und Riesterrente, die von den Experten ausgeführt beziehungsweise diskutiert werden.
  • 19:00 Uhr Offene Runde für Fragen der anwesenden Gäste vor Ort und virtuell.
  • 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung mit gemeinsamen Feierabendbier (virtuell & vor Ort) & Catering (vor Ort) & Zeit fürs Networking

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Businessman reviewing some chartsBusinessman reviewing some charts
Assekuranz

Verbraucherbeschwerden bei der BaFin steigen deutlich

Verbraucherinnen und Verbraucher haben sich im Jahr 2023 häufiger bei der Finanzaufsicht BaFin beschwert als im Vorjahr. Hauptgrund für den Anstieg: Fehler und Versäumnisse im Kundenservice bei Banken, Versicherern und Wertpapierdienstleistern.

Der BVI checkt: Was planen CDU/CSU, Grüne, SPD, FDP, Linke und AfD für den Finanzmarkt?Der BVI checkt: Was planen CDU/CSU, Grüne, SPD, FDP, Linke und AfD für den Finanzmarkt?Foto: Adobestock
Finanzen

BVI checkt Bundestagswahlprogramme

Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Was die Parteien erreichen wollen, beschreiben sie in den kürzlich beschlossenen Wahlprogrammen. Im Fokus stehen eine moderne Wirtschaftspolitik, insbesondere der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung, die Lehren aus der Pandemie, soziale Gerechtigkeit, Steuern und Bildung. 
Stefan-Daehne-2020-ADACStefan-Daehne-2020-ADACADAC SE
Unternehmen

Wechsel im Vorstand der ADAC Autoversicherung

Vorstandsmitglied Martin Schmelcher verlässt die ADAC Autoversicherung AG zum 31. Dezember 2020. Auf ihn soll Stefan Daehne folgen.
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich 2025 widerstandsfähig und finanziell solide (Symbolbild).Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich 2025 widerstandsfähig und finanziell solide (Symbolbild).SamuelFJohanns / pixabay
Assekuranz

PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle

Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht