In Zusammenarbeit mit HanseMerkur Trust, der Asset-Management-Tochter der HanseMerkur Gruppe, legt Universal-Investment einen neuen Aktienfonds mit dem Namen HMT Aktien Value Protect ESG auf. Der Fonds kombiniert eine Investition in globale Value Aktien mit einer optionsbasierten Absicherungsstrategie und strengen Nachhaltigkeitskriterien.
Für 2022 wird eine Zertifizierung mit dem renommierten FNG-Siegel angestrebt. Finanziert wurde das Startvolumen in Höhe von 20 Millionen Euro von der Muttergesellschaft des Asset Managers. Dr. Christoph Heumann, Leiter Research & Produktentwicklung und verantwortlich für Publikumsfonds bei HanseMerkur Trust, erläutert:
Der HMT Aktien Value Protect ESG ist ein weiterer Schritt zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsorientierung in der Kapitalanlage. Damit erweitern wir das Spektrum von Anlagelösungen, die unsere Expertise in den Bereichen Wertsicherung und Nachhaltigkeit kombinieren.
Getreu ihres Anlageprinzips ‚Nachhaltig sicher – sicher nachhaltig‘ habe man in der Vergangenheit bereits mehrere Fonds in den Bereichen Aktien, Unternehmensanleihen und Multi Asset lanciert, die alle aktiv und benchmarkfrei investieren, eine individuelle, regelbasierte Absicherungsstrategie verfolgen und mit dem FNG-Siegel als Marktstandard für nachhaltige Investmentfonds im deutschsprachigen Raum zertifiziert seien.
Der neue Fonds (ISIN: DE000A2QSGH4) eigne sich besonders für Anleger, die global, risikokontrolliert und nachhaltig in Aktien investieren möchten.
Die Aktienselektion des Fonds mit Fokus auf Value-Titel erfolgt über ein Kennzahlen- und Scoring-System und mündet in einem konzentrierten Portfolio aus 25 bis 35 Einzeltiteln aus OECD-Ländern.
Für die Absicherungsstrategie werden rollierend Put-Optionen auf Aktienindizes gekauft, so dass der Fonds größere Kursrücksetzer an den Aktienmärkten systematisch abfedert. Eine explizite Wertuntergrenze gibt es dabei jedoch nicht.
Ferner erfordert der Qualitätsstandard für das FNG-Siegel, dass der Fonds umfassend ESG-Kriterien berücksichtigt und Ausschlusskriterien einhält, durch die Investitionen in Unternehmen aus kontroversen Branchen und mit kontroversen Geschäftspraktiken vermieden werden.
Der neue Publikumsfonds schließt sich bereits über einem Dutzend weiterer Fonds an, die HanseMerkur Trust zusammen mit Universal-Investment erfolgreich vertreibt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Startkapital fürs Erwachsen-Werden
Die DEVK unterstützt Eltern ab sofort dabei, flexibel Geld für ihre Kinder anzulegen mit dem neuen Kinderprodukt DEVK-SmartInvest Junior. Alle Angehörigen können darauf einzahlen. Und sollte der Versorger oder die Versorgerin sterben, übernimmt die DEVK die fehlenden Beiträge.
HMT Global Wertsicherung 90 startet für institutionelle und private Anleger
Impact Aktienfonds: Wirkungsorientierung im Fokus
Gothaer macht die Rente sicher
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.