WWK launcht neues Karriereportal

Die WWK Versicherungen steigern ihre Attraktivität als Arbeitgeber mit Hilfe eines neuen Karriereportals. Um noch stärker und authentischer am Arbeitsmarkt wahrgenommen zu werden, hat der Versicherer das Portal karriere.wwk.de ins Leben gerufen und live geschaltet. 

(PDF)
Teamwork-287244329-AS-REDPIXELTeamwork-287244329-AS-REDPIXELREDPIXEL – stock.adobe.com

Der Bewerber, seine Bedürfnisse und Interessen werden dabei in den Mittelpunkt aller Aktivitäten gestellt. Christiane Schneider, Bereichsleiterin Personal bei der Versicherungsgruppe erläutert zum neuen Portal:

Wir wollen potentiellen Bewerbern zeigen, was die WWK als starke Gemeinschaft ausmacht und klar herausarbeiten, welche besondere Unternehmenskultur und welche Benefits wir für unsere Mitarbeiter bieten. Wer könnte das besser darstellen und erlebbar machen, als unsere eigenen Mitarbeiter.

Um das Unternehmen WWK in all seinen Facetten für den Bewerber transparent zu machen, baut die Versicherungsgruppe im Rahmen des neuen Karriereportals auf sogenannte WWK Markenbotschafter als zentrales Element.

Besonders in der Unternehmenspräsentation wird auf eigene Mitarbeiter und ihre persönliche Karrierestory in der WWK gesetzt. Sie geben Einblicke in die Praxis zu den verschiedenen Tätigkeitsbereichen und sorgen für einen authentischen Blick hinter die Kulissen. So wird die WWK als potentieller zukünftiger Arbeitgeber erlebbar.

Bewerber können im neuen Karriereportal der WWK Versicherungen erfahren, was das Arbeiten bei der WWK so besonders macht und erhalten allgemeine Infos und Tipps rund um den Bewerbungsprozess.

Das neue Karriereportal ist ein wichtiger neuer Meilenstein für die Gewinnung neuer Mitarbeiter und Talente. Um auf die Bedürfnisse von Jobsuchenden langfristig einzugehen, wird es auch in
Zukunft viele Ergänzungen geben, wie beispielsweise eine Karriereoffensive in den sozialen Netzwerken. Dazu wurde erst kürzlich ein neuer Instagram-Kanal lanciert.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Die Co-CEOs Dr. Andreas Eurich (links) und Oliver Schoeller stellten am 16. Oktober 2025 die neue Strategie der BarmeniaGothaer vor.Die Co-CEOs Dr. Andreas Eurich (links) und Oliver Schoeller stellten am 16. Oktober 2025 die neue Strategie der BarmeniaGothaer vor.BarmeniaGothaer
Unternehmen

BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel

Ein Jahr nach dem Zusammenschluss stellen die Co-CEOs Oliver Schoeller und Dr. Andreas Eurich die gemeinsame Strategie der BarmeniaGothaer vor. Unter dem Leitmotiv „ZusammenStark“ will der Versicherungsverein bis 2028 die Beitragseinnahmen auf zehn Milliarden Euro steigern, in allen Sparten zu den Top 3 der VVaG aufsteigen – und durch Nachhaltigkeit, Technologie und Unternehmenskultur neue Maßstäbe setzen.
Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten.Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten.DALL-E
bAV

Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu

Kostendruck auf der einen, Fachkräftemangel auf der anderen Seite – viele Unternehmen müssen ihre Benefits-Strategien neu ausrichten. Eine neue Studie zeigt, wie sie dabei vorgehen.
DALL-E
Marketing & Vertrieb

Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen

Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Die Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.Die Serie vereint alle Klischees, die man von einer Versicherung haben kann.Foto: BRAINPOOL TV GmbH, Willi Weber
Assekuranz

Einladung an "Stromberg": ROLAND Rechtsschutz fordert Reality-Check für Versicherungs-Klischees

ROLAND Rechtsschutz geht in die Offensive gegen veraltete Klischees: CEO Tobias von Mäßenhausen hat Schauspieler Christoph Maria Herbst alias „Stromberg“, Drehbuchautor Ralf Husmann und Regisseur Arne Feldhusen zu einem Besuch nach Köln eingeladen

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."
Ausgabe 10/25

"Viele Eltern unterschätzen die finanziellen Folgen, wenn ihr Kind berufsunfähig wird."

Jens Göhner, Leiter Produktmanagement der Stuttgarter
"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht