Mitdenkendes System: Das neue smartMSC von FondsKonzept

Die FondsKonzept AG startet mit dem smartMSC in die Zukunft der Finanzberatung und hat dafür die neueste Version des Maklerservicecenters (MSC)  freigeschaltet. Bei smartMSC handelt es sich um die Weiterentwicklung des bekannten Servicesystems für die volldigitale Administration aller Geschäftsvorfälle.

(PDF)
Anzugtraeger-Bildschirm-entspannt-320955469-AS-H-KoAnzugtraeger-Bildschirm-entspannt-320955469-AS-H-KoH_Ko – stock.adobe.com

Moderne Webstandards wurden konsequent umgesetzt, ohne auf bewährte Konzepte zu verzichten. So findet ein Umsteiger in das smartMSC beispielsweise die gewohnte und erfolgreiche Logik der Beratungsmappe wieder. Filter- und Suchfunktionen haben ihre Mächtigkeit erhalten, sind aber durch ein Baukastenprinzip deutlich intuitiver und einfacher zu bedienen.

Das Maklerservicecenter war als Customer-Relationship-Management-Tool erstmals im Jahr 2001 verfügbar und wurde in den nachfolgenden Jahren stetig ausgebaut und neue Komponenten hinzugefügt. Hierzu gehören Anwendungen wie FinanceApp, FinanceCloud oder das Onlineberatungstool FinanceScreen.

Intuitives Arbeiten mit einem mitdenkenden System

Das smartMSC ist ein neuer Meilenstein und versetzt die Vertriebspartner*innen in die Lage, sämtliche Prozesse schneller, effizienter und intuitiver zu erledigen. So haben die Entwickler der Sosnowski Computersysteme GmbH einen ersten Schritt in Richtung künstlicher Intelligenz getan.

Konzipiert als mitdenkendes System passt sich das smartMSC an den Workflow der Makler an. Temporär nicht benötigte Funktionen werden automatisch ausgeblendet.

Weitere Merkmale sind Drag and Drop zur Dokumentenablage mit expliziten Vorschlägen für die Weiterbearbeitung, ein Metasuchsystem, eine Ausweislesefunktion für Dokumente sowie die synchrone, automatische Aktualisierung von MSC, FinanceCloud, FinanceApp und FinanceScreen.

Hans-Jürgen Bretzke, Vorsitzender des Vorstands der FondsKonzept AG: „Wir freuen uns, neue Standards in der Softwarelandschaft für Maklerdienstleistungen setzen zu können.

smartMSC ermöglicht, auch hochkomplexe Aufgaben einer produktübergreifenden Kundenbeziehung aus Fonds, Versicherungen und anderen Finanzanlagen in einem Cross-Channel-Vertrieb zeitsparend umzusetzen.“

Datensicherheit durch Eigenentwicklung

Das smartMSC ist das Ergebnis einer mehr als einjährigen Entwicklungsarbeit der Sosnowski Computersysteme GmbH. Die Tochtergesellschaft der Konzernmutter FondsKonzept AG programmiert ausschließlich innerhalb des FondsKonzept Konzerns. Dieses Vorgehen führt zu einem Höchstmaß an Datensicherheit für Vertriebspartner und ihre Kunden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

A Finger Pushes Touch Virtual Screen Button to Activate Futuristic Artificial Intelligence, AI. Machine Learning. Computer Technology working with Human. Beginning or starting of new tech. Connection to the world of technologies, business, or scienceA Finger Pushes Touch Virtual Screen Button to Activate Futuristic Artificial Intelligence, AI. Machine Learning. Computer Technology working with Human. Beginning or starting of new tech. Connection to the world of technologies, business, or scienceOleCNX – stock.adobe.com
Digitalisierung

FondsKonzept erweitert Schnittstelle zum FinanzPlaner

Durch die Erweiterung der integrierten Datenschnittstelle zum smartMSC können mehr Finanzdaten erfasst und als Grundlage für gezielte Beratungsgespräche ausgewertet werden. Das Spektrum umfasst nahezu das gesamte finanzielle Engagement bei Anlagen und Verbindlichkeiten.

Focused young businessman signing agreement with skilled lawyer.Focused young businessman signing agreement with skilled lawyer.fizkes – stock.adobe.com
Assekuranz

Mehrheit der Verbraucher akzeptiert Honorarberatung

Während der Finanzkrise wurde die Honorarberatung noch als Ausweg aus der interessengeleiteten Finanzberatung gepriesen. Heute, Jahrzehnte später, fristet die reine Beratung auf Honorarbasis ein Nischendasein – zumindest laut aktuellen Zahlen des Deutschen Industrie- und Handelskammertags und dessen Vermittlerverzeichnisse. Dort sind lediglich 325 Versicherungsberater*innen und 256 Finanzanlagenberater*innen auf Honorarbasis registriert.
Grüne 3D Pfeile bewegen sich nach obenGrüne 3D Pfeile bewegen sich nach obenlassedesignen – stock.adobe.com
Digitalisierung

FondsKonzept startet volldigitalen Vertrieb von AIF's

Die FondsKonzept AG digitalisiert den Vertrieb von alternativen Investmentfonds (AIF´s). Seit Monatsbeginn können die Maklerinnen und Makler ihren Kunden Sachwertinvestments in einem volldigitalen Prozess ohne Medienbrüche anbieten.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialWiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken MilliardenpotenzialDALL-E
Assekuranz

Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial

In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht