Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Assets under Administration stiegen um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Auch die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG verzeichnete deutliche Zuwächse.
Auch im 25. Jahr ihres Bestehens hat die FondsKonzept AG eine positive Geschäftsentwicklung erzielt. Die Assets under Administration (AuA) für Deutschland und Österreich wuchsen zum 31. Dezember 2024 um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Dieses Wachstum wurde durch ein starkes Börsenjahr und einen Nettomittelzufluss von 568,3 Millionen Euro unterstützt.
Trotz eines höheren Zinsniveaus, das viele Anlegerinnen und Anleger zu festverzinslichen Produkten tendieren ließ, konnte FondsKonzept damit eine stabile Nachfrage nach Investmentfonds verzeichnen.
Einnahmen und Maklercourtage steigen zweistellig
Die Einnahmen des Unternehmens wuchsen um 15,74 % auf 126,53 Millionen Euro. Der überwiegende Anteil – rund 90 % – entfiel auf den Bereich Investmentfonds, während der Versicherungsbereich ca. 10 % der Einnahmen ausmachte.
WealthKonzept AG mit rasantem Wachstum
Besonders stark entwickelte sich die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG:
- Assets under Administration stiegen von 122,2 Millionen Euro auf 305,5 Millionen Euro (+150 %).
- Die Kundenzahl wuchs um 299 % auf 14.011.
- Die Zahl der Strategien der 64 Strategieberater stieg um 53 % auf 151.
Mit der firmeneigenen Software smartMSC ermöglicht WealthKonzept die Umsetzung von Managementstrategien auch für kleinere Anlagebeträge ab 50 Euro (Sparplan) bzw. 500 Euro (Einmalanlage). Dies entlastet die FondsKonzept-Makler und erleichtert eine professionelle Betreuung kleinerer Kundengruppen.
Bretzke: FondsKonzept bleibt unabhängig und wachstumsstark
Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Bretzke hebt die finanzielle Unabhängigkeit der Gruppe hervor: „Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass der FondsKonzept Konzern weiterhin eigenständig und ohne Investoren oder Kredite in zentralen Bereichen überdurchschnittliches Wachstum generieren kann.“
Zudem lobt er die Leistung der angeschlossenen Maklerinnen und Makler: „Wir bedanken uns bei den Maklerinnen und Maklern für ihr herausragendes Engagement, das sich eindrucksvoll an den gestiegenen Courtagen widerspiegelt. Dies sind sehr gute Voraussetzungen für unser Jubiläumsjahr mit einem weiterhin positiven Gesamtausblick.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Plansecur erstmals mit über 1,5 Milliarden Euro Depotvolumen
Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur hat beim betreuten Depotvolumen erstmals die Marke von 1,5 Milliarden Euro überschritten. Erst im Jahr 2020 war die Milliardenschwelle erreicht worden. Gegenüber 2017 entspricht dies einer Verdoppelung des Volumens an betreuten Kundengeldern in Investmentfonds von damals 750 Millionen Euro.
FondsKonzept erweitert Schnittstelle zum FinanzPlaner
Durch die Erweiterung der integrierten Datenschnittstelle zum smartMSC können mehr Finanzdaten erfasst und als Grundlage für gezielte Beratungsgespräche ausgewertet werden. Das Spektrum umfasst nahezu das gesamte finanzielle Engagement bei Anlagen und Verbindlichkeiten.
blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord
blau direkt Estland geht an den Start
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung über Rosneft Deutschland – Marktlösung bleibt aus
Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz heute mitteilte, bleibt die Treuhandverwaltung über die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH bis zum 10. September 2025 bestehen.
COGITANDA hat neuen Eigentümer: DGC AG übernimmt Cyberversicherer
Nach der Insolvenz von COGITANDA im November 2024 gibt es nun eine Lösung: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC AG) hat den Cyberversicherer übernommen. Die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG und die Württembergische Versicherung AG bleiben als Risikoträger erhalten.
Allianz und BlackRock: Wer kauft den Run-Off-Spezialisten Viridium?
Die Viridium-Gruppe, Run-Off-Spezialist für Lebensversicherungen, steht vor einem möglichen Eigentümerwechsel. Laut Berichten von Bloomberg und dem Handelsblatt, über die auch Versicherungsbote berichtete, befinden sich mehrere namhafte Unternehmen in der finalen Phase des Bieterprozesses um den Bestandsabwickler.
Unfallversicherung: Manufaktur Augsburg findet Lösung für ELEMENT-Kunden
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG hat die Manufaktur Augsburg GmbH für betroffene Unfallversicherungskunden eine tragfähige Lösung gefunden. Ein neuer Risikoträger wurde bereits etabliert, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.