Die FondsKonzept AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Assets under Administration stiegen um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Auch die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG verzeichnete deutliche Zuwächse.
Auch im 25. Jahr ihres Bestehens hat die FondsKonzept AG eine positive Geschäftsentwicklung erzielt. Die Assets under Administration (AuA) für Deutschland und Österreich wuchsen zum 31. Dezember 2024 um 12,4 % auf 18,1 Milliarden Euro. Dieses Wachstum wurde durch ein starkes Börsenjahr und einen Nettomittelzufluss von 568,3 Millionen Euro unterstützt.
Trotz eines höheren Zinsniveaus, das viele Anlegerinnen und Anleger zu festverzinslichen Produkten tendieren ließ, konnte FondsKonzept damit eine stabile Nachfrage nach Investmentfonds verzeichnen.
Einnahmen und Maklercourtage steigen zweistellig
Die Einnahmen des Unternehmens wuchsen um 15,74 % auf 126,53 Millionen Euro. Der überwiegende Anteil – rund 90 % – entfiel auf den Bereich Investmentfonds, während der Versicherungsbereich ca. 10 % der Einnahmen ausmachte.
WealthKonzept AG mit rasantem Wachstum
Besonders stark entwickelte sich die Tochtergesellschaft WealthKonzept Vermögensverwaltung AG:
- Assets under Administration stiegen von 122,2 Millionen Euro auf 305,5 Millionen Euro (+150 %).
- Die Kundenzahl wuchs um 299 % auf 14.011.
- Die Zahl der Strategien der 64 Strategieberater stieg um 53 % auf 151.
Mit der firmeneigenen Software smartMSC ermöglicht WealthKonzept die Umsetzung von Managementstrategien auch für kleinere Anlagebeträge ab 50 Euro (Sparplan) bzw. 500 Euro (Einmalanlage). Dies entlastet die FondsKonzept-Makler und erleichtert eine professionelle Betreuung kleinerer Kundengruppen.
Bretzke: FondsKonzept bleibt unabhängig und wachstumsstark
Vorstandsvorsitzender Hans-Jürgen Bretzke hebt die finanzielle Unabhängigkeit der Gruppe hervor: „Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass der FondsKonzept Konzern weiterhin eigenständig und ohne Investoren oder Kredite in zentralen Bereichen überdurchschnittliches Wachstum generieren kann.“
Zudem lobt er die Leistung der angeschlossenen Maklerinnen und Makler: „Wir bedanken uns bei den Maklerinnen und Maklern für ihr herausragendes Engagement, das sich eindrucksvoll an den gestiegenen Courtagen widerspiegelt. Dies sind sehr gute Voraussetzungen für unser Jubiläumsjahr mit einem weiterhin positiven Gesamtausblick.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Die Zahlen zeigen, dass wir den richtigen Weg gehen“
Der Münchener Verein setzt seinen Wachstumskurs fort und kann für 2024 erneut eine deutliche Steigerung seiner Brutto-Beitragseinnahmen und seines Neugeschäfts vermelden. Besonders stark entwickelte sich der Bereich Krankenversicherung.
Plansecur erstmals mit über 1,5 Milliarden Euro Depotvolumen
Die konzernunabhängige Finanzberatungsgruppe Plansecur hat beim betreuten Depotvolumen erstmals die Marke von 1,5 Milliarden Euro überschritten. Erst im Jahr 2020 war die Milliardenschwelle erreicht worden. Gegenüber 2017 entspricht dies einer Verdoppelung des Volumens an betreuten Kundengeldern in Investmentfonds von damals 750 Millionen Euro.
FondsKonzept erweitert Schnittstelle zum FinanzPlaner
Durch die Erweiterung der integrierten Datenschnittstelle zum smartMSC können mehr Finanzdaten erfasst und als Grundlage für gezielte Beratungsgespräche ausgewertet werden. Das Spektrum umfasst nahezu das gesamte finanzielle Engagement bei Anlagen und Verbindlichkeiten.
blau direkt untermauert Superpool-Ambitionen mit Umsatzrekord
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.