Ab sofort ist bei Deutschlands größtem Maklerpool die smarte Vermögensverwaltung ‚ComfortInvest‘ verfügbar. Vermittler*innen können damit ohne Zulassung nach § 34f GewO nachhaltige Vermögensverwaltungsverträge aktiv vermitteln.
Auf Basis des Fachwissens der Investment-Experten des Münchner Maklerpools werden für Anleger die aussichtsreichsten Fonds und ETFs identifiziert. Zusätzlich übernimmt die Fonds Finanz den Vermittlersupport.
Das Konzept der Vermögensverwaltungsplattform ComfortInvest beruht auf der White-Label-Lösung von growney. Zusätzlich wird für Vermittler der Fonds Finanz im Rahmen eines Aktionszeitraumes die Mindestanlage und Sparrate bis zum 31. November 2021 reduziert.
Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung der Fonds Finanz, erklärt:
„Für einen zukunftsorientierten Vermögensaufbau ist die digitale Depoteröffnung mit nachhaltigen Fonds nicht mehr wegzudenken. Daher sind wir sehr stolz, mit ComfortInvest nun unser Produktportfolio zu erweitern.“
Tagesgeldkonten und Sparbücher gehören schon seit Jahren nicht mehr zum ‚State of the Art‘, wenn man rentabel Geld anlegen möchte. Vielmehr bieten Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Co. attraktive Chancen für den eigenen Vermögensaufbau. Dabei ziehen vor allem nachhaltige Fonds immer mehr Interessenten an.
Individuelle nachhaltige Anlagestrategien mit ComfortInvest
Mit der neuen Vermögensverwaltung ComfortInvest in Kooperation mit growney ist dies für Vertriebspartner der Fonds Finanz nun ohne nennenswerten Mehraufwand möglich.
Besonderer Vorteil: Über ein breites Anlageuniversum von Fonds in Aktien, Anleihen und Rohstoffmärkte können nun auch nachhaltige Strategien sowie Themeninvestments gezielt in die individuelle Anlagestrategie aufgenommen und berücksichtigt werden. Bei der Anlage kann aus neun Strategien ausgewählt werden.
Für die drei Risikobereitschaften gering, mittel, hoch und sehr hoch werden Fonds und ETFs nach den Kriterien klassisch oder nachhaltig ausgewählt. Zusätzlich gibt es ein Portfolio Vermögenssicherung, mit dem das Kapital real ohne größere Verlustrisiken erhalten bleiben soll: In diesem Spezialportfolio wird neben globalen Qualitätsaktien auch in Edelmetall- und Edelmetallminen-Aktien investiert, weshalb das Portfolio derzeit nicht in der nachhaltigen Variante wählbar ist.
Der Abschluss einer professionellen Vermögensverwaltungsstrategie ist bereits mit kleinen Beträgen möglich: Dabei beträgt die einmalige Mindestanlage 5.000 Euro und die monatliche Sparrate 100 Euro.
Für den sechsmonatigen Aktionszeitraum bis zum 31. November 2021 können Vertriebspartner der Fonds Finanz ComfortInvest mit einer Mindestanlage von 1.000 Euro und einer Sparrate von 50 Euro testen.
Unabhängige Fond- und ETF-Auswahl
Die Fonds- und ETF-Auswahl wird von einem Experten-Team der Fonds Finanz unabhängig zusammengestellt, die Portfolioverwaltung übernimmt growney. Für die robusten und zukunftsorientierten Portfolios wurden Fonds und ETFs ausgewählt, die durch ihre weltweite Diversifikation einen hohen Schutz bieten.
Bröning erklärt:
„growney ermöglicht Anlegern einen weltweit umfassenden Fokus auf Ökologie, Klimaschutz und soziale Verantwortung, die auch für ihre strikte Orientierung an ESG-Kriterien bekannt ist. Daher freuen wir uns umso mehr, unser Produktportfolio mit nachhaltigen Anlagestrategien erweitern zu können.“
Die Technologie-Plattform für ComfortInvest stellt growney zur Verfügung, inklusive digitalem Kundenportal und Anbindung an die Depotbank. Ihr Anspruch sei es, die Finanzberater und Makler der Fonds Finanz mit einer smarten und einfachen Lösung für die digitale Vermögensverwaltung optimal zu unterstützen, so Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung growneys.
Themen:
LESEN SIE AUCH
uniVersa: Mehr Fonds und mehr Nachhaltigkeit
Die uniVersa hat ihre fondsgebundene Rentenversicherung topinvest weiter verbessert: Die Fondspalette wurde um 4 neue Fonds erweitert. Darunter sind 2 kostengünstige ETFs und 3 nachhaltige Anlageoptionen. Zuzahlungen sind nun bis zu 750.000 Euro pro Versicherungsjahr möglich.
Investieren ist das neue Sparen
Anlagestrategie: 8 Fakten für turbulente Zeiten
Interesse an Wertpapieranlagen erneut gestiegen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Goldpreis erreicht neuen Rekordwert
Der Goldpreis hat mit 3.600 US-Dollar je Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht. Welche Faktoren die Rallye treiben – und warum Analystin Sarah Schalück von der apoBank den Trend noch lange nicht am Ende sieht.
Globale Renditeanstiege: Langläufer geraten unter Druck
Die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen steigen weltweit auf neue Höchststände. Der Kapitalmarkt signalisiert: Die Phase fiskalischer Schonung ist vorbei. Emissionsdruck, politische Unsicherheiten und strukturelle Zweifel an der Schuldentragfähigkeit erzwingen eine Neubewertung. Was Anleger jetzt erwarten – und Staaten herausfordert.
KI-Aktien: Ist der Hype überschritten – oder beginnt Europas Chance?
Die KI-Euphorie hat die Börsen im Griff – doch wie tragfähig sind die Bewertungen von Nvidia, Microsoft & Co.? Während US-Tech dominiert, eröffnen sich in Europa Chancen abseits des Rampenlichts. Mike Judith, Partner und Chief Sales Officer bei TEQ-Capital, ordnet den Markt ein – und zeigt, wo Anleger jetzt genau hinschauen sollten.
Depotbanken verwahren fast 3 Billionen Euro
Die Verwahrstellen in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2025 fast 3 Billionen Euro für Fonds verwahrt – ein neuer Rekord. Doch hinter dem Wachstum steht auch eine deutliche Marktkonzentration: Fünf Anbieter dominieren fast 70 Prozent des Geschäfts.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.