Neuer Vorsitzender im Markel-Aufsichtsrat

Markel gewinnt den erfahrenen Versicherungsmanager Dr. Arno Junke als neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, um für das weitere Wachstum der Gesellschaft gut aufgestellt zu sein.

(PDF)

Die Markel Insurance SE, kurz MISE, mit Sitz in München ist eine Tochtergesellschaft der Markel Corporation (NYSE: MKL), Richmond, einer weltweit tätigen Holdinggesellschaft für Versicherungs-, Rückversicherungs- und Investmentgeschäfte.

Die MISE verfügt seit dem 17. Juli 2018 über die Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den Betrieb des Erst- und Rückversicherungsgeschäfts in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.

Als Markel konzentrieren wir uns darauf, die Reichweite unseres kontinentaleuropäischen Geschäfts ständig zu erweitern. Die Gründung der MISE als neue Versicherungsgesellschaft in Deutschland vor drei Jahren hat hierzu einen wesentlichen Beitrag geleistet,

erklärt Frederik Wulff, Vorstandsvorsitzender der MISE. Die Wachstumsstrategie geht auf: die Gesellschaft verzeichnet ein kontinuierliches Wachstum. Für 2021 geht die Gesellschaft von einer Prämieneinnahme von knapp unter 300 Millionen Euro aus.

Markel erweitert den Aufsichtsrat

Für die Position des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, dem bereits Andrew Davies, William Stovin sowie Simon Wilson angehören, konnte Markel am 19. Mai 2021 Dr. Arno Junke gewinnen.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg und darauf, mit Dr. Arno Junke neue Impulse zu setzen,

so Wulff. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Deutsche Rückversicherung AG und Verband öffentlicher Versicherer ist ein ausgemachter Kenner des deutschen und der europäischen Versicherungsmärkte.

In seiner Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender soll der promovierte Volljurist, der über knapp 30 Jahre Erfahrung in der Rück- und Erstversicherung verfügt, auch für die konsequente Weiterentwicklung des Governance-Systems Sorge tragen, um für das zukünftige Wachstum gut aufgestellt zu sein.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Corporate-Logo-2023-HowdenCorporate-Logo-2023-HowdenHowden Group HoldingsCorporate-Logo-2023-HowdenHowden Group Holdings
Unternehmen

Howden: Globale Makleraktivitäten unter neuem Markenauftritt

Die Umfirmierung folgt auf die Ankündigung im April, die Geschäftsstruktur unter einer global ausgerichteten Führung zu vereinheitlichen und vereinfachen. Die Makleraktivitäten in den Bereichen Erst- und Rückversicherung sowie das Underwriting berichten nun direkt an den CEO David Howden.

Red arrow breaks the gray concrete floor.Red arrow breaks the gray concrete floor.Who is Danny – stock.adobe.comRed arrow breaks the gray concrete floor.Who is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Preiserhöhungen in der Schaden-Rückversicherung unvermeidbar

Die E+S Rückversicherung AG erwartet wegen anhaltend großer Schadenbelastung und dem sprunghaften Anstieg der Inflation deutliche Verbesserungen der risikoadjustierten Preise und der Konditionen in der Schaden-Rückversicherung.

Correction.Correction.BillionPhotos.com – stock.adobe.comCorrection.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

Vermittlern droht Firmenlöschung bei widerrechtlicher Firmierung

Zu einer Unterlassungsklage und im schlimmsten Fall zu einer Firmenlöschung kann es kommen, wenn Versicherungsvermittler ihrer Kreativität bei der Firmierung freien Lauf lassen und es auch mit dem Impressum nicht so genau nehmen.
Die Aufsicht ordnete im Sommer 2024 die Neuberechnung der Übergangsmaßnahme zur Zinskurve an – mit spürbaren Folgen.Elchinator / pixabayDie Aufsicht ordnete im Sommer 2024 die Neuberechnung der Übergangsmaßnahme zur Zinskurve an – mit spürbaren Folgen.Elchinator / pixabay
Assekuranz

Weniger Übergang, mehr Realität: BaFin korrigiert Solvenzsicht auf Lebensversicherer

Trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit im Jahr 2024 bleiben Deutschlands Lebensversicherer finanziell stabil – allerdings nur auf den zweiten Blick.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.