Hiscox will Ressourcen sparen und 3.000 Bäume pflanzen

Der Mai steht für Hiscox ganz im Zeichen des Papiersparens: Im Rahmen einer Aufklärungs-Kampagne ruft der Spezialversicherer Makler dazu auf, in der Zusammenarbeit den digitalen Hiscox Online-Antrag zu verwenden und so dabei zu helfen, den Papierverbrauch im Arbeitsalltag zu senken.

(PDF)
Haende-Baum-pflanzen-312851490-AS-Farknot-ArchitectHaende-Baum-pflanzen-312851490-AS-Farknot-ArchitectFarknot Architect – stock.adobe.com

Zusätzlich pflanzt Hiscox gemeinsam mit Kooperationspartnern nun 3.000 Bäume an mehreren Orten in Deutschland. 2020 spendete das Versicherungsunternehmen bereits eine fünfstellige Summe an soziale Projekte.

In diesem Jahr steht das Thema Nachhaltigkeit im Fokus der „Corporate Social Responsibility (CSR)“-Aktivitäten, weswegen auch die Mitarbeiter ganz konkrete Tipps erhalten, wie sie im Arbeitsalltag Papier sparen können.

Laut einer Studie von Greenpeace verursacht die Zerstörung der Wälder rund 20 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Fast die Hälfte der gefällten Bäume wird für die Papierproduktion genutzt. Neben der Spende für den Erhalt des deutschen Baumbestandes achtet Hiscox daher darauf, im Büroalltag möglichst wenig Papier zu nutzen.

Um auch nicht vermeidbare Papiernutzung nachhaltiger zu gestalten, ist geplant, dass Mitarbeiter zukünftig auf verträgliches Papier mit FSC-Siegel zurückgreifen können.

Der digitale Hiscox Online-Antrag trägt – neben der Zeitersparnis – zusätzlich zum verringerten Papierverbrauch bei: Pro komplett digital gestelltem und bearbeitetem Antrag werden, Versicherer, Vermittler und Versicherungsnehmer zusammengenommen, schätzungsweise bis zu 60 Seiten Papier eingespart. Nur noch etwa die Hälfte der Vermittler wünscht noch den Postversand.

Markus Klopfer, Director Operations von Hiscox Deutschland, kommentiert:

„Klimaschutz geht uns alle an. Als Unternehmen in einer Branche mit traditionell hohem Papierverbrauch ist es unsere unternehmerische Verantwortung, wo möglich, digitale Alternativen anzubieten und selbst zu nutzen. Neben unserem ökologischen Engagement und der Sensibilisierung unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner arbeiten wir daher stets an der Optimierung unserer digitalen Antragsstrecken und daran, dass diese immer intensiver genutzt werden. Damit sparen Makler, Versicherungsnehmer und auch wir selbst große Mengen Papier ein und tragen gemeinsam zum Schutz unseres Planeten bei.“

Einfach, schnell und papierlos

Der Hiscox Online-Antrag bietet Maklern die Möglichkeit, ihren Kunden individuell auf sie abgestimmte Anträge digital zuzuschicken. Versicherungsnehmer können den Vertrag direkt per Mausklick abschließen und genießen sofortigen Versicherungsschutz.

Im Zuge der stetigen Weiterentwicklung des digitalen Tools können Geschäftskunden von Hiscox dank erleichterter Abfrage der Kundendaten, automatisierter Datenübertragung aus der Versicherungssuche sowie vereinfachter Antragsmodelle zukünftig noch schneller und effizienter Anträge bearbeiten.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Buerogebaeude-3438241-PB-9129713Buerogebaeude-3438241-PB-91297139129713 – pixabay.comBuerogebaeude-3438241-PB-91297139129713 – pixabay.com
Produkte

Continentale weitet Gebäudeschutz für Firmen aus

Ein Highlight ist der Baustein "Pro Umwelt". Damit beteiligt sich die Continentale etwa an den Mehrkosten für umweltfreundliche Reparaturen. Hinzu kommen Bausteine für die erweiterte Absicherung der Gebäudetechnik und ein Gebäude-Glaspauschalschutz.

Pressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea LifePressefoto_das Logo der Pangaea Life auf dem Trikotrücken des TSV 1860 München.jpgPangaea Life
Unternehmen

Tore für Moore: Pangaea Life und der TSV 1860 München schützen pro Saisontreffer 186,0 m² Moor in Bayern

Zum Saisonstart geht Pangaea Life mit einer im deutschen Profifußball einzigartigen Klimaschutz-Aktion in die Offensive: Für jedes Tor, das die Löwen in der neuen Saison der 3. Liga schießen, renaturiert die nachhaltige Tochtermarke der Bayerischen eine Fläche im Deininger Moos südlich von München.

Blatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperBlatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperhyper – stock.adobe.comBlatt-Fragezeichen-459776763-AS-hyperhyper – stock.adobe.com
Assekuranz

Wie grün sind Versicherer?

Für ein nachhaltiges Unternehmen bringen Versicherer unterschiedliche Stärken ein. Ob mittelständischer Versicherer oder internationaler Konzern – jeder erzielt in einer anderen Disziplin Spitzenleistungen. So die ersten Erkenntnisse aus den ESG-Unternehmensratings von Franke und Bornberg, denen sich Barmenia, Generali und Zurich gestellt haben.

メジャーと植物メジャーと植物beeboys – stock.adobe.comメジャーと植物beeboys – stock.adobe.com
Assekuranz

Messbare Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche

Das German Sustainability Network (GSN) wirft mit einer Befragungsreihe halbjährlich ein Blitzlicht auf den Status quo der Nachhaltigkeitsaktivitäten der Versicherungsbranche. Auch MORGEN & MORGEN setzt sich für die Transparenz von Nachhaltigkeit in der Versicherungsbranche ein und verlieh dieses Jahr zum ersten Mal im Verbund mit Zielke Research Consult das CSR-Label für die gesellschaftliche Verantwortungsübernahme von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Finden Sie auf ...

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.