Die aktuelle Situation hinsichtlich der neuen COVID-19 Impfstoffe hat das Thema Impfung erneut stärker in den Fokus gerückt. Ab sofort startet die asspario Versicherungsdienst AG mit einer eigenen Impfschadenversicherung.
Der Tarif richtet sich an all jene, welche die Restrisiken einer in Deutschland zugelassenen Impfung absichern möchten.
Tarif zur Absicherung von Restrisiken
Egal ob Masern-Impfung bei Kindern oder um die Hepatitis-Impfung für den nächsten Urlaub - das Risiko einen sogenannten Impfschaden zu erleiden ist heutzutage sehr gering. Dennoch gibt es aber immer wieder, teils leider auch stärkere Impfreaktionen, welche zu Ausfällen, Einschränkungen oder dauerhaften Beeinträchtigungen führen können.
Die am Markt erhältlichen Absicherungen gegen Impfschäden sind immer nur im Rahmen der Unfallversicherung erhältlich. Die asspario Impfschadenversicherung ist die zurzeit einzige Lösung, die ausschließlich die Folgen von Impfschäden versichert.
Impfschadenabsicherung für jeden Geldbeutel
Vorstandsmitglied Frank Löffler erläutert dazu: "Mit der Impfschadenversicherung wollen wir eine finanzielle Absicherung für den Fall der Fälle bieten, die gleichzeitig aber preislich sehr attraktiv ist."
Kunden haben die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Versicherungssummen von 20.000 Euro bis maximal 60.000 Euro. Im Rahmen der Absicherung leistet die asspario-ISV wie folgt:
- Krankentagegeld (Auffüllung auf 100 Prozent des Nettogehalts)
- Krankenhaustagegeld ab dem 3. Tag einer vollstationären Behandlung
- Mehrkosten bis maximal 500 Euro
- Invaliditätsleistung in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme ab 20 Prozent Invalidität
- Todesfallleistung in Höhe der vereinbarten Versicherungssumme
Fonds Finanz als vertrauensvoller Partner
Ein weiteres Highlight ist die Mehrleistung für Kinder. Erleiden Kinder in der Folge eines Impfschadens eine Invalidität von mehr als 50 Prozent wird eine zusätzliche Invaliditätsleistung in Höhe von 100 Prozent der vereinbarten Versicherungssumme mit Vollendung des 18. Lebensjahres in Form einer Rente geleistet.
Als Kunde zahlt man den Beitrag nur einmalig und hat ab seiner nächsten Impfung nach Abschluss des Tarifes für 36 Monate den gewünschten Schutz.
Das Produkt erhält man direkt über die asspario oder exklusiv bei allen Vermittlern der Fonds Finanz Maklerservice GmbH.
Arne Buchhop sagt dazu:
"Wir freuen uns, die Fonds Finanz hierbei als starken Partner für die Markteinführung der asspario Impfschadenversicherung gewonnen zu haben."
Ebenfalls gibt es direkt über die asspario die Möglichkeit für Firmen, ihren Mitarbeitern per Kollektivvertrag die Absicherung zu ermöglichen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Mit der Continentale BU-Beiträge sparen
Bis 31. März 2024 noch können Vermittler beim Abschluss einer Continentale PremiumBU den Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2023 rückdatieren. Der Kunde profiziert von einem niedrigeren Eintrittsalter - und damit günstigeren Beiträgen über die ganze Laufzeit hinweg.
Continentale Krankenversicherung bietet neue Optionstarife
Ein privater Krankenversicherungsschutz kann mit dem neuen Leistungsangebot einfach und flexibel ausgebaut werden: ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten.
Zahnzusatztarife der Bayerischen mit neuem Baustein
Erste ARAG Tier-Krankenversicherung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
NordVPN stärkt Cyberschutz: Identitätsdiebstahl jetzt versichert
Der Cybersicherheitsanbieter NordVPN weitet seine Schutzleistungen aus: Kundinnen und Kunden in Deutschland, die Opfer von Identitätsdiebstahl werden, erhalten künftig eine umfassende Absicherung über die im „Ultimate“-Abonnement enthaltene Cyberschutz-Versicherung.
Acture startet mit digitalem Gesundheitsprogramm in Deutschland
Die Arbeitswelt in Deutschland steht unter Druck: Steigende Fehlzeiten, eine alternde Belegschaft und zunehmende psychische Belastungen erfordern neue Antworten im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Der niederländische Anbieter Acture bringt mit dem „Employee Welfare Program“ (EWP) ein seit über 15 Jahren bewährtes Gesundheitskonzept auf den deutschen Markt.
AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung für kleine und mittlere Unternehmen
AXA Deutschland hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung neu ausgerichtet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besser abzusichern. Mit verbesserten Leistungen in der Grunddeckung und gesenkten Mindestbeiträgen will der Versicherer die Attraktivität und Zugänglichkeit seiner Produkte in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld erhöhen.
Produkthaftung im Onlinehandel: HDI reagiert auf neue EU-Richtlinie mit erweitertem Schutz
Neue EU-Vorgaben stellen Händler und Plattformbetreiber vor versicherungsrechtliche Herausforderungen. HDI reagiert darauf mit einer erweiterten Betriebshaftpflichtlösung – und bietet mit dem „Vendors Endorsement“ eine gezielte Absicherung für Online-Marktplätze.