Mit der Continentale BU-Beiträge sparen

Photo credit: depositphotos.com

(PDF)
Wuerfel-2023-2024-687740530-DP-noname3132Wuerfel-2023-2024-687740530-DP-noname3132

Endspurt für günstige Beiträge zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU): Bis 31. März 2024 sichern Vermittler ihren Kunden beim Abschluss einer Continentale PremiumBU finanzielle Vorteile. Denn sie können den Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2023 rückdatieren. So profitiert der Kunde von einem niedrigeren Eintrittsalter - und damit günstigeren Beiträgen.

Für die Berechnung der Beiträge zählt unter anderem das Alter eines Versicherten bei Vertragsabschluss und das steigt rechnerisch mit dem Jahreswechsel. Durch die Rückdatierung wird der Kunde für die Continentale ein Jahr jünger.

Gute Argumente für den Vertragsabschluss

"Mit der Möglichkeit der Rückdatierung haben Vermittler gute Argumente für einen Abschluss gleich zu Jahresbeginn", sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben der Continentale. "Ihre Kunden profitieren von den günstigeren Beiträgen nicht nur zu Beginn, sondern während der gesamten Vertragslaufzeit."

Insgesamt kann ein Versicherter dadurch mehrere Hundert Euro sparen. Hierzu finden Vermittler auf der Internetseite der Continentale unter https://makler.continentale.de/bu-rueckdatierung ein Berechnungsbeispiel.

Arbeitskraft flexibel absichern

Bei der Absicherung seiner Arbeitskraft profitiert der Kunde von weiteren Vorteilen. So lässt sich die PremiumBU der Continentale nach individuellen Wünschen bedarfsgerecht anpassen. Dafür stehen zahlreiche Pakete für unterschiedliche Lebensphasen zur Verfügung.

Beliebt ist hier das Karriere-Paket. Damit kann sich der Schutz beispielsweise bei Abschlüssen, Weiterbildungen oder einem Berufswechsel anpassen. Dieser Baustein ist im Tarif PremiumBU wählbar und auch in der preisgünstigeren Start-Variante, die junge Kunden anspricht.

Freie Vermittler finden für sie aufbereitete Informationen unter https://makler.continentale.de/premium-bu.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Furniture maker sanding a chair on workshop benchFurniture maker sanding a chair on workshop benchmavoimages – stock.adobe.com
Produkte

Continentale definiert neue Standards für die Arbeitskraftabsicherung

Die Continentale führt neue Produktkonzepte zur Absicherung der Arbeitskraft ein und richtet das EinkommensvorsorgeConcept und das BeamtenvorsorgeConcept auf die Bedürfnisse der genannten Zielgruppen aus.

Mitarbeiterinnen-Laecheln-220829245-AS-Jacob-LundMitarbeiterinnen-Laecheln-220829245-AS-Jacob-LundJacob Lund – stock.adobe.com
Produkte

Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten

Bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) denken die meisten an eine lebenslange Rente. Eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung ist die Vorsorge für den Fall der Berufsunfähigkeit (BU).
Blonde girl communicating online via tablet on city street. Collage with global community icons on virtual screenBlonde girl communicating online via tablet on city street. Collage with global community icons on virtual screenProstock-studio – stock.adobe.com
Produkte

Canada Life: Smartphones nutzen ist jetzt eine Grundfähigkeit

Canada Life hat die Smartphone- und Tastatur-Nutzung jetzt als eine von 27 Grundfähigkeiten in ihrem Premium Grundfähigkeitsschutz definiert. Zusätzlich dazu wurden unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Abfragezeiträumen bei den Gesundheitsfragen sowie einem Verzicht auf die Altersbegrenzung verbessert.

Paar-Gipfel-22539855-AS-mihtianderPaar-Gipfel-22539855-AS-mihtiander
Produkte

Abenteuerlust in der Berufsunfähigkeitsversicherung weltweit versichern

Bei Vertragsabschluss einer BU-Versicherung wird meist nach gefährlichen Hobbys und Sportarten gefragt. Die Sportarten können ein Risikofaktor sein und sind anzugeben, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht