Photo credit: depositphotos.com
Endspurt für günstige Beiträge zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU): Bis 31. März 2024 sichern Vermittler ihren Kunden beim Abschluss einer Continentale PremiumBU finanzielle Vorteile. Denn sie können den Vertragsbeginn auf den 1. Dezember 2023 rückdatieren. So profitiert der Kunde von einem niedrigeren Eintrittsalter - und damit günstigeren Beiträgen.
Für die Berechnung der Beiträge zählt unter anderem das Alter eines Versicherten bei Vertragsabschluss und das steigt rechnerisch mit dem Jahreswechsel. Durch die Rückdatierung wird der Kunde für die Continentale ein Jahr jünger.
Gute Argumente für den Vertragsabschluss
"Mit der Möglichkeit der Rückdatierung haben Vermittler gute Argumente für einen Abschluss gleich zu Jahresbeginn", sagt Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben der Continentale. "Ihre Kunden profitieren von den günstigeren Beiträgen nicht nur zu Beginn, sondern während der gesamten Vertragslaufzeit."
Insgesamt kann ein Versicherter dadurch mehrere Hundert Euro sparen. Hierzu finden Vermittler auf der Internetseite der Continentale unter https://makler.continentale.de/bu-rueckdatierung ein Berechnungsbeispiel.
Arbeitskraft flexibel absichern
Bei der Absicherung seiner Arbeitskraft profitiert der Kunde von weiteren Vorteilen. So lässt sich die PremiumBU der Continentale nach individuellen Wünschen bedarfsgerecht anpassen. Dafür stehen zahlreiche Pakete für unterschiedliche Lebensphasen zur Verfügung.
Beliebt ist hier das Karriere-Paket. Damit kann sich der Schutz beispielsweise bei Abschlüssen, Weiterbildungen oder einem Berufswechsel anpassen. Dieser Baustein ist im Tarif PremiumBU wählbar und auch in der preisgünstigeren Start-Variante, die junge Kunden anspricht.
Freie Vermittler finden für sie aufbereitete Informationen unter https://makler.continentale.de/premium-bu.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Continentale definiert neue Standards für die Arbeitskraftabsicherung
Die Continentale führt neue Produktkonzepte zur Absicherung der Arbeitskraft ein und richtet das EinkommensvorsorgeConcept und das BeamtenvorsorgeConcept auf die Bedürfnisse der genannten Zielgruppen aus.
Continentale Lebensversicherung: Mit Berufsunfähigkeits-Vorsorge bei Mitarbeitern punkten
Canada Life: Smartphones nutzen ist jetzt eine Grundfähigkeit
Canada Life hat die Smartphone- und Tastatur-Nutzung jetzt als eine von 27 Grundfähigkeiten in ihrem Premium Grundfähigkeitsschutz definiert. Zusätzlich dazu wurden unter anderem die Berufsunfähigkeitsversicherung mit verkürzten Abfragezeiträumen bei den Gesundheitsfragen sowie einem Verzicht auf die Altersbegrenzung verbessert.
Abenteuerlust in der Berufsunfähigkeitsversicherung weltweit versichern
Bei Vertragsabschluss einer BU-Versicherung wird meist nach gefährlichen Hobbys und Sportarten gefragt. Die Sportarten können ein Risikofaktor sein und sind anzugeben, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.